Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARD Aktivatoren

Gängige ARD Activators sind unter underem Ademetionine CAS 29908-03-0, L-Methionine CAS 63-68-3, Homocysteine CAS 6027-13-0, 5′-Deoxy-5′-methylthioadenosine CAS 2457-80-9 und Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1.

Acireducton-Dioxygenase 1 (ADI1), auch bekannt als ARD, spielt eine entscheidende Rolle im Methionin-Rückgewinnungsweg, einem wesentlichen System für die zelluläre Regulation und Homöostase. Dieser Weg ist nicht nur entscheidend für das Recycling von Methionin aus Methylthioadenosin, sondern auch für die Synthese von Polyaminen, kritischen Molekülen für Zellwachstum und -differenzierung. Die Bedeutung von ARD für den Zellstoffwechsel wird durch seine ubiquitäre Expression in verschiedenen Geweben unterstrichen, mit einer besonders hohen Expression in Leber und Niere, was auf seine Schlüsselrolle in systemischen Stoffwechselprozessen hinweist. Die Fähigkeit des Enzyms, Metalle zu binden, lässt vermuten, dass es an der Steuerung des intrazellulären Gleichgewichts von Metallionen beteiligt ist, das für die Aufrechterhaltung der strukturellen und funktionellen Integrität zahlreicher zellulärer Proteine entscheidend ist. Angesichts seiner umfassenden Beteiligung an diesen grundlegenden Stoffwechselwegen wird die Expression von ARD durch zelluläre Stoffwechselzustände stark reguliert und kann durch die Verfügbarkeit von Substraten und Cofaktoren beeinflusst werden, die Teil der Methionin- und Polyaminwege sind oder mit diesen interagieren.

Das Verständnis der Regulation der ARD-Expression ist wichtig, um zu verstehen, wie Zellen auf Veränderungen im Stoffwechsel und auf Umweltbelastungen reagieren. Eine Vielzahl chemischer Verbindungen könnte als potenzielle Auslöser für die ARD-Expression dienen, indem sie entweder direkt an seinen Stoffwechselwegen beteiligt sind oder zelluläre Zustände verändern, die eine kompensatorische Hochregulierung des Enzyms auslösen. So könnte beispielsweise ein erhöhter Methioninspiegel die ARD-Expression als Rückkopplungsmechanismus stimulieren, um die Verarbeitung von überschüssigem Methionin zu erleichtern. Umgekehrt könnten Verbindungen wie Wasserstoffperoxid indirekt die ARD-Expression induzieren, indem sie eine zelluläre antioxidative Reaktion auslösen, bei der ARD eine Rolle bei der Milderung oxidativer Schäden spielen könnte. Metallionen wie Zink oder Kupfer könnten, wenn sie in physiologischen oder supra-physiologischen Konzentrationen vorhanden sind, die ARD-Expression beeinflussen, da die Zelle die Homöostase der Metallionen aufrechterhält. Auch andere Verbindungen, darunter Schwermetalle wie Cadmium und Blei, könnten die ARD-Expression als Teil einer umfassenderen zellulären Reaktion zur Entgiftung und Bewältigung dieser potenziell schädlichen Stoffe hochregulieren. Die Induzierbarkeit von ARD durch ein so vielfältiges Spektrum von Chemikalien unterstreicht die Anpassungsfähigkeit der zellulären Stoffwechselwege an umweltbedingte und interne Einflüsse und spiegelt das dynamische Zusammenspiel zwischen Enzymregulation und Zellgesundheit wider.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Ademetionin ist ein wichtiger Methyl-Donor im Methionin-Zyklus, und seine erhöhten Spiegel könnten die Transkription von ARD stimulieren, um die Methionin-Rückgewinnung und -Homöostase zu fördern.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

L-Methionin dient als Substrat für Methionin-Adenosyltransferase und kann die ARD-Expression stimulieren, um überschüssiges Methionin zu verarbeiten und so das metabolische Gleichgewicht zu erhalten.

Homocysteine

6027-13-0sc-507315
250 mg
$195.00
(0)

Erhöhte L-Homocysteinspiegel können ein Indikator für einen gestörten Schwefel-Aminosäuren-Stoffwechsel sein, der die Notwendigkeit einer Hochregulierung der ARD zur Wiederherstellung des Gleichgewichts signalisieren kann.

5′-Deoxy-5′-methylthioadenosine

2457-80-9sc-202427
50 mg
$120.00
1
(1)

Die Anhäufung von 5′-Deoxy-5′-methylthioadenosin könnte einen Engpass im Polyaminweg signalisieren, der möglicherweise die Hochregulierung von ARD auslöst, um den Methionin-Salvage-Prozess zu verbessern.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid, eine reaktive Sauerstoffspezies, kann oxidative Stressreaktionen auslösen, zu denen die Hochregulierung von ARD als Schutzmechanismus gegen oxidative Schäden gehören kann.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen sind für zahlreiche enzymatische Aktivitäten von entscheidender Bedeutung und ihre Homöostase ist kritisch; Zinksulfat könnte die ARD-Expression erhöhen, um den zellulären Zinkspiegel zu steuern.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupferionen können die Expression von Metalloproteinen induzieren und möglicherweise die ARD-Transkription als Teil einer zellulären Reaktion zur Steuerung der Kupferhomöostase stimulieren.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Die Exposition gegenüber Blei stört viele zelluläre Prozesse; diese Verbindung könnte die Expression von ARD stimulieren, da die Zelle versucht, der Bleivergiftung durch verschiedene Stoffwechselwege entgegenzuwirken.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Es ist bekannt, dass eine Kadmiumexposition die Expression von Genen auslöst, die mit Stress und Entgiftung zu tun haben; ARD könnte als Teil der zellulären Reaktion auf Kadmium-induzierten Stress stimuliert werden.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid ist ein bekannter Auslöser von oxidativem Stress und könnte die Transkription von ARD stimulieren, da die Zelle sich gegen die arsenbedingte Toxizität zur Wehr setzt.