ARAP3-Aktivatoren gehören zu einer besonderen Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf den ADP-Ribosylierungsfaktor und die regulatorische Untereinheit der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), ARAP3, abzielen. ARAP3, auch als Centaurin-3 bekannt, ist ein Multidomänen-Protein, das an zellulären Prozessen wie der Umstrukturierung des Zytoskeletts, dem Membranverkehr und der zellulären Signalübertragung beteiligt ist. Die für ARAP3 entwickelten Aktivatoren weisen eine einzigartige molekulare Architektur auf, die darauf zugeschnitten ist, die enzymatische Aktivität von ARAP3 zu modulieren und dadurch nachgeschaltete zelluläre Ereignisse zu beeinflussen.
Strukturell besitzen ARAP3-Aktivatoren oft spezifische chemische Motive, die ihre Bindung an das ARAP3-Protein erleichtern und eine präzise Interaktion mit Schlüsseldomänen ermöglichen, die an seiner Regulierung beteiligt sind. Die Aktivierung von ARAP3 durch diese Verbindungen ist eng mit der Modulation von PI3K-Signalwegen verbunden und spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Funktionen wie Zellmigration, Adhäsion und Vesikeltransport. Durch die Beeinflussung der ARAP3-Aktivität haben diese Aktivatoren das Potenzial, zelluläre Reaktionen auf extrazelluläre Signale fein abzustimmen und zur dynamischen Regulierung intrazellulärer Prozesse beizutragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat bindet an seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptor, was zur Aktivierung von nachgeschaltetem PI3K führen kann, wodurch PIP3 erzeugt wird und dadurch indirekt die ARAP3-Aktivität im Zusammenhang mit der Umstrukturierung des Zytoskeletts und der Zellmigration erhöht wird. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin bindet an seinen Rezeptor und löst eine Kaskade aus, die PI3K aktiviert, die PIP3-Spiegel erhöht und anschließend die ARAP3-Membranassoziation und -Aktivität verstärkt, was für die Translokation von Glukosetransportern und die Stoffwechselregulation wichtig ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die Signalwege beeinflussen kann, die zur ARAP3-Aktivierung führen, z. B. durch Veränderung des Zytoskeletts und Beeinflussung der Zelladhäsion und -migration. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht die cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von EPAC und anschließender PI3K-Aktivierung führen kann, was wiederum zur PIP3-Produktion und ARAP3-Aktivierung führt und dadurch Prozesse wie Zelladhäsion und -bewegung beeinflusst. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, was indirekt PI3K und damit die PIP3-Produktion aktivieren und die ARAP3-Aktivität bei der Regulierung der Zytoskelettdynamik verstärken kann. | ||||||
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Cyclopamin hemmt den Hedgehog-Signalweg, was zu Veränderungen der PI3K-Aktivität führen kann, die sich indirekt auf die PIP3-Spiegel und die ARAP3-Aktivierung auswirken, insbesondere bei Entwicklungsprozessen, bei denen der Hedgehog-Signalweg von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, aber seine Anwesenheit kann zu kompensatorischen Rückkopplungsmechanismen in der Zelle führen, die die PI3K-Aktivität und damit die PIP3-Produktion in einigen Kontexten erhöhen und so indirekt die ARAP3-Aktivität fördern. |