Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARA160 Aktivatoren

Gängige ARA160 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, IBMX CAS 28822-58-4, L-Arginine CAS 74-79-3 und Zaprinast (M&B 22948) CAS 37762-06-4.

ARA160-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie die funktionelle Aktivität des Proteins ARA160 durch verschiedene Signalmechanismen verstärken. Verbindungen wie Forskolin, Isoproterenol und PGE1 (Alprostadil) greifen direkt in die cAMP-Signalkaskade ein, einen zentralen Signalweg, an dem ARA160 funktionell beteiligt ist. Forskolin, das als Stimulator der Adenylylzyklase wirkt, führt zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels, einem wichtigen Botenstoff, auf den ARA160 für seine Aktivierung angewiesen ist. In ähnlicher Weise führen Isoproterenol durch seine Wirkung auf beta-adrenerge Rezeptoren und PGE1 durch seine Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren zu erhöhten cAMP-Spiegeln und fördern so die Aktivität von ARA160, indem sie die Wege, in die es integriert ist, verstärken.

Darüber hinaus tragen eine Reihe von Phosphodiesterase-Hemmern wie IBMX, Rolipram, Sildenafil, Cilostazol, Anagrelide und Vinpocetin indirekt zur Steigerung der Funktion von ARA160 bei, indem sie den cAMP- oder cGMP-Spiegel in der Zelle aufrechterhalten. IBMX, ein nicht-selektiver Inhibitor, und Rolipram, ein PDE4-spezifischer Inhibitor, verhindern den Abbau von cAMP und verstärken damit indirekt die Signalwege, an denen ARA160 beteiligt ist. Sildenafil und Zaprinast, die beide auf PDE5 abzielen, sowie Cilostazol und Anagrelide, die PDE3 hemmen, halten erhöhte cAMP-Spiegel aufrecht und verstärken damit die Signalmechanismen, die die Rolle von ARA160 untermauern. L-Arginin und Dopamin, die die chemische Landschaft der ARA160-Aktivatoren weiter diversifizieren, wirken über die Produktion von Stickstoffmonoxid bzw. die Dopaminrezeptor-Signalisierung, die beide zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führen können, einem gemeinsamen Nenner bei der Aktivierung von ARA160.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. ARA160 ist ein Protein, das auf cAMP-Spiegel reagiert und funktionell aktiviert wird, da cAMP als zweiter Botenstoff in verschiedenen Signaltransduktionswegen dient, an denen ARA160 beteiligt ist.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol, ein synthetisches Katecholamin, aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung von Gs-Proteinen und einer anschließenden Erhöhung der cAMP-Produktion führt. Erhöhtes cAMP aktiviert Proteine in Signalwegen, die mit der ARA160-Funktion zusammenhängen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen. Indem es den Abbau von cAMP verhindert, verbessert IBMX indirekt die Signalwege, die die Funktion von ARA160 regulieren, da mehr cAMP zur Verfügung steht.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

L-Arginin dient als Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, was zur Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) führt. NO aktiviert die Guanylatcyclase und erhöht die cGMP-Spiegel, was zu einer Kreuzaktivierung von Signalwegen führen kann, die cAMP beinhalten, wodurch die ARA160-Aktivität potenziell erhöht wird.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5), der spezifisch cGMP abbaut. Durch die Stabilisierung der cGMP-Spiegel kann Zaprinast indirekt cAMP-bezogene Signalwege beeinflussen und dadurch die ARA160-Aktivität erhöhen.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt selektiv die Phosphodiesterase Typ 4 (PDE4), was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Diese Anhäufung von cAMP kann die Aktivierung von Signalwegen verstärken, an denen ARA160 beteiligt ist.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Cilostazol hemmt PDE3, was den cAMP-Spiegel erhöht, indem es dessen Abbau verhindert. Das erhöhte cAMP kann die Aktivierung von ARA160 verstärken, indem es die Signalwege verstärkt, an denen es beteiligt ist.

PGE1 (Prostaglandin E1)

745-65-3sc-201223
sc-201223A
1 mg
10 mg
$30.00
$142.00
16
(4)

PGE1 aktiviert seine verwandten G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu einer Erhöhung der cAMP-Produktion führt. Dieser Mechanismus kann die Signalwege verstärken, an denen ARA160 beteiligt ist, und so seine funktionelle Aktivität erhöhen.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, insbesondere D1-ähnliche Rezeptoren, die den cAMP-Spiegel erhöhen können. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels kann die Signalwege, an denen ARA160 beteiligt ist, verstärken und so seine funktionelle Aktivität erhöhen.

Anagrelide hydrochloride

58579-51-4sc-203513
sc-203513A
10 mg
50 mg
$103.00
$587.00
1
(0)

Anagrelid hemmt PDE3, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und verstärkten Signalwegen in Verbindung mit ARA160 führt und damit indirekt seine funktionelle Aktivität erhöht.