Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APRT Inhibitoren

Gängige APRT Inhibitors sind unter underem Allopurinol CAS 315-30-0, Methotrexate CAS 59-05-2, 6-Mercaptopurine CAS 50-44-2, Azathioprine CAS 446-86-6 und Mycophenolic acid CAS 24280-93-1.

APRT-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die speziell darauf abzielen, die Aktivität des Enzyms APRT (Adenin-Phosphoribosyltransferase) zu hemmen. APRT ist ein Schlüsselenzym im Purin-Recycling-Weg, einem Stoffwechselweg, der Purine recycelt, um Nukleotide zu synthetisieren. Insbesondere katalysiert APRT die Umwandlung von Adenin und Phosphoribosylpyrophosphat (PRPP) in Adenosinmonophosphat (AMP), ein entscheidender Schritt, der dazu beiträgt, das Gleichgewicht der Nukleotide in der Zelle aufrechtzuerhalten. Durch die Förderung der Wiederverwendung von Adenin spielt APRT eine wesentliche Rolle im Zellstoffwechsel und bei der Aufrechterhaltung der Nukleotidpools. APRT-Inhibitoren binden an das aktive Zentrum des Enzyms, wo sie entweder mit Adenin oder PRPP konkurrieren oder den katalytischen Mechanismus des Enzyms stören können. Diese Bindung blockiert effektiv den Umwandlungsprozess, unterbricht den Purin-Wiederverwertungsweg und verändert die Verfügbarkeit von Nukleotiden in der Zelle. Das Design und die Wirksamkeit von APRT-Inhibitoren sind eng mit ihren chemischen Eigenschaften und ihrer molekularen Architektur verbunden. Diese Inhibitoren werden oft so konstruiert, dass sie die Struktur von Adenin oder PRPP nachahmen, wodurch sie sich kompetitiv an das aktive Zentrum des Enzyms binden und die Interaktion der natürlichen Substrate mit APRT verhindern können. Die Inhibitoren können spezifische funktionelle Gruppen enthalten, die ihre Bindungsaffinität durch Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals-Wechselwirkungen oder elektrostatische Wechselwirkungen mit Schlüsselresten innerhalb des Enzyms verstärken. Darüber hinaus können hydrophobe Regionen innerhalb der Struktur des Inhibitors mit unpolaren Taschen des Enzyms interagieren, wodurch der Inhibitor-Enzym-Komplex weiter stabilisiert wird. Die Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit dieser Inhibitoren werden optimiert, um sicherzustellen, dass sie APRT in der zellulären Umgebung effektiv erreichen und auf sie einwirken können. Darüber hinaus sind die Kinetik der Bindung, wie die Assoziations- und Dissoziationsraten, entscheidende Faktoren, die die Wirksamkeit und Dauer der Hemmung bestimmen. Durch die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen APRT-Inhibitoren und dem Enzym können Forscher wertvolle Erkenntnisse über die Regulierung des Purin-Salvage-Wegs und die umfassenderen Auswirkungen der Modulation des Nukleotidstoffwechsels innerhalb der Zelle gewinnen. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen ist unerlässlich, um zu klären, wie APRT zur zellulären Homöostase beiträgt und welche möglichen Folgen seine Hemmung für verschiedene biologische Prozesse hat.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Allopurinol

315-30-0sc-207272
25 g
$128.00
(0)

Hemmt die Xanthinoxidase, wodurch die Verfügbarkeit von Adenin, einem Substrat für APRT, verringert werden kann.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Dihydrofolat-Reduktase-Hemmer, der zu einer verminderten Purinnukleotid-Synthese führt und damit indirekt die Verfügbarkeit von APRT-Substrat beeinträchtigt.

6-Mercaptopurine

50-44-2sc-361087
sc-361087A
50 mg
100 mg
$71.00
$102.00
(0)

Purinanalogon, das in Nukleinsäuren eingebaut werden kann und möglicherweise das Gleichgewicht des Purinstoffwechsels und damit die APRT-Aktivität beeinflusst.

Azathioprine

446-86-6sc-210853D
sc-210853
sc-210853A
sc-210853B
sc-210853C
500 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$199.00
$173.00
$342.00
$495.00
$690.00
1
(1)

Prodrug von 6-Mercaptopurin und kann durch einen ähnlichen Mechanismus den Purinstoffwechsel und indirekt die APRT-Aktivität modulieren.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was möglicherweise die Purinnukleotid-Pools verändert und die APRT-Aktivität beeinträchtigt.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, könnte die APRT indirekt durch den Abbau von Purinnukleotiden beeinflussen.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Ribonukleotid-Reduktase-Inhibitor, kann zu einem Ungleichgewicht der Desoxyribonukleotid-Pools führen, was indirekt die APRT-Aktivität beeinträchtigt.

Clofarabine

123318-82-1sc-278864
sc-278864A
10 mg
50 mg
$185.00
$781.00
(0)

Purinnukleosid-Analogon, das die Ribonukleotid-Reduktase hemmt, könnte indirekt die APRT-Aktivität verringern, indem es die Nukleotidsynthese beeinträchtigt.

Fludarabine

21679-14-1sc-204755
sc-204755A
5 mg
25 mg
$57.00
$200.00
15
(1)

Purinnukleosid-Analogon, hemmt DNA-Polymerase und Ribonukleotid-Reduktase, kann indirekt die APRT beeinflussen, indem es die Nukleotidsynthese und -reparatur verändert.

2-Chloro-2′-deoxyadenosine

4291-63-8sc-202399
10 mg
$144.00
1
(0)

Purinnukleosid-Analogon, das in die DNA-Synthese und -Reparatur eingreift und möglicherweise indirekt die APRT-Aktivität verändert.