Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Apoptosis Inducers 02

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Apoptose-Induktoren für verschiedene Anwendungen an. Apoptoseinduktoren sind chemische Verbindungen, die den programmierten Zelltod auslösen, einen lebenswichtigen Prozess zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Entwicklung. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, um die Mechanismen der Apoptose zu untersuchen, zelluläre Reaktionen auf Stress zu verstehen und die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligten Wege zu erforschen. Forscher verwenden Apoptoseauslöser, um zu erforschen, wie Zellen ihren eigenen Tod als Reaktion auf interne und externe Signale regulieren, was für das Verständnis von Prozessen wie der Gewebeentwicklung, der Immunreaktion und der Beseitigung geschädigter oder kranker Zellen entscheidend ist. In der Molekularbiologie helfen Apoptoseauslöser bei der Identifizierung und Charakterisierung der Rolle verschiedener Proteine und Gene, die an den Apoptosewegen beteiligt sind, wie Caspasen, Proteine der Bcl-2-Familie und Todesrezeptoren. Umweltwissenschaftler untersuchen die Auswirkungen von Apoptose-Induktoren auf Ökosysteme, insbesondere um zu verstehen, wie diese Verbindungen den Zelltod in verschiedenen Organismen beeinflussen und ihr Potenzial als Umweltschadstoffe. In der Agrarforschung werden Apoptose-Induktoren zur Untersuchung der Mechanismen des pflanzlichen Zelltods eingesetzt, was zu einer Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Pflanzen und ihrer Reaktion auf Stress führen kann. Darüber hinaus werden Apoptose-Induktoren bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien und biotechnologischer Anwendungen eingesetzt, wo ein kontrollierter Zelltod für die Forschung im Bereich des Tissue Engineering und der regenerativen Medizin erforderlich ist. Die vielfältigen Anwendungen von Apoptose-Induktoren in der wissenschaftlichen Forschung unterstreichen ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis zellulärer Prozesse und die Entwicklung innovativer Lösungen in verschiedenen Bereichen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Apoptose-Induktoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 481 von 490 von insgesamt 499

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adaphostin

241127-58-2sc-291833
sc-291833A
10 mg
50 mg
$129.00
$560.00
(0)

Adaphostin ist ein Bcr-Abl-Tyrosinkinase-Hemmer (das Fusionsprotein von Bcr und c-Abl)

Chaetoglobosin A

50335-03-0sc-394292
sc-394292A
sc-394292B
sc-394292C
sc-394292-CW
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
1 mg
$177.00
$533.00
$959.00
$3900.00
$200.00
(0)

Chaetoglobosin A ist eine mykotoxische Cytochalasanverbindung

Proscillaridin A

466-06-8sc-500903A
sc-500903B
sc-500903
1 mg
5 mg
10 mg
$178.00
$484.00
$673.00
4
(0)

Proscillaridin A ist ein Herzglykosid und Natrium/Kalium-ATPase-Inhibitor, der erstmals aus Pflanzen der Gattung Scilla isoliert wurde.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 ist ein Bestandteil der Zellwand gramnegativer Bakterien und spezifischer Aktivator des Toll-like Rezeptors (TLR) 4.

Isoxanthohumol

521-48-2sc-221771
1 mg
$68.00
(1)

Isoxanthohumol ist ein prenyliertes Flavonoid, ein Phytoöstrogen, das die Apoptose in reifen Adipozyten auslöst.

SC236

170569-86-5sc-222298
sc-222298A
5 mg
25 mg
$77.00
$304.00
(0)

SC236 ist ein hochselektiver und potenter Hemmstoff von Cox-2 und Cox-1

KU-0058948

763111-49-5sc-489065
10 mg
$549.00
(0)

KU-0058948 ist ein PARP (Poly (ADP-Ribose)-Polymerase)-Inhibitor.

Vitamin K3

58-27-5sc-205990B
sc-205990
sc-205990A
sc-205990C
sc-205990D
5 g
10 g
25 g
100 g
500 g
$25.00
$35.00
$46.00
$133.00
$446.00
3
(1)

Vitamin K3 ist ein Apoptose-Induktor und Cdc2 (cdk1-Inhibitor)

rac Enterolactone-d6

78473-71-9 (unlabeled)sc-498622
1 mg
$744.00
(0)

Idarubicinol

86189-66-4sc-488055
500 µg
$430.00
(0)

Idarubicinol ist ein 13-OH-Metabolit von Idarubicin mit zytotoxischer Wirkung auf Leukämiezellen