Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APOBEC3C APOBEC3D Aktivatoren

Gängige APOBEC3C APOBEC3D Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, (+/-)-JQ1, Curcumin CAS 458-37-7 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Zu den APOBEC3C-Aktivatoren gehören Verbindungen, die die Aktivität von APOBEC3C indirekt beeinflussen, vor allem durch die Modulation von Immunreaktionswegen, epigenetischer Regulierung und zellulären Stressmechanismen. Epigenetische Modulatoren wie 5-Azacytidin und SAHA (Vorinostat) könnten durch Veränderung der Transkriptionslandschaft auch die Expression und Aktivität von APOBEC3C beeinflussen.

Darüber hinaus tragen Verbindungen wie JQ1, das auf BET-Bromodomänen abzielt, sowie Breitspektrum-Modulatoren wie Curcumin und Resveratrol zu dieser Klasse bei, indem sie die Genexpression und zelluläre Signalwege beeinflussen, die indirekt die Aktivität von APOBEC3C beeinflussen können. Die Rolle von Disulfiram bei der Auslösung zellulärer Stressreaktionen und der Einfluss von PD98059 auf den MAPK-Signalweg stellen zusätzliche indirekte Mechanismen dar, durch die die APOBEC3C-Aktivität moduliert werden könnte. Darüber hinaus gehören Inhibitoren wichtiger Signalwege, wie Rapamycin (mTOR-Inhibitor) und Lithiumchlorid (Wnt-Signalmodulator), sowie andere HDAC-Inhibitoren wie Natriumbutyrat zu dieser Klasse. Diese Wirkstoffe beeinflussen verschiedene Aspekte der Regulierung der Immunantwort, der Stressreaktion und der Chromatindynamik und beeinflussen möglicherweise die Aktivität von APOBEC3C, einem Enzym, das am RNA-Editing und der angeborenen Immunität beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor; kann APOBEC3C indirekt beeinflussen, indem er die Transkriptionslandschaft verändert und möglicherweise APOBEC3C hochreguliert.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Ein HDAC-Inhibitor; kann APOBEC3C indirekt durch epigenetische Modulation und Transkriptionsregulierung beeinflussen.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

BET-Bromodomain-Inhibitor; kann die Aktivität von APOBEC3C indirekt durch Beeinflussung der Genexpressionsregulation modulieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Ein Wirkstoff, der verschiedene Signalwege beeinflusst; könnte APOBEC3C aufgrund seiner breit gefächerten Auswirkungen auf zelluläre Prozesse indirekt beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst die Sirtuin-Aktivität; könnte die APOBEC3C-Aktivität in Wegen, die mit der Immunantwort und der Genexpression zusammenhängen, modulieren.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Ein Inhibitor der Aldehyd-Dehydrogenase; könnte indirekt APOBEC3C durch seine Auswirkungen auf zelluläre Stressreaktionen beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor; könnte APOBEC3C indirekt beeinflussen, indem er den MAPK-Signalweg verändert, was sich möglicherweise auf die Regulierung der Immunantwort auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor; kann APOBEC3C indirekt beeinflussen, indem er Immunantworten und zelluläre Stresswege moduliert.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Beeinflusst die Wnt-Signalisierung; könnte APOBEC3C indirekt über Wege beeinflussen, die mit der zellulären Reaktion und der Genregulation zusammenhängen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Ein HDAC-Inhibitor; beeinflusst möglicherweise die Aktivität von APOBEC3C durch Beeinflussung der Chromatinumstrukturierung und der Transkriptionsaktivität