APBB1IP-Aktivatoren sind eine Reihe von Chemikalien, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, das APBB1IP-Protein entweder direkt oder indirekt zu stimulieren oder zu beeinflussen. Forskolin beispielsweise kann durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang setzen, die wiederum Auswirkungen auf die Modulation von APBB1IP haben können. PMA wirkt über einen anderen Weg, in erster Linie über die Aktivierung der Proteinkinase C. Die weitreichenden Auswirkungen von PKC innerhalb der Zelle können zu indirekten Einflüssen auf APBB1IP führen. Ein weiterer wichtiger Akteur im zellulären Stoffwechsel ist Metformin, das in erster Linie die AMP-aktivierte Proteinkinase beeinflusst, aber aufgrund der Verflechtung der zellulären Signale auch indirekt auf die APBB1IP-Signalwege einwirken kann. Der Kalziumionophor A23187 spielt durch die Modulation der intrazellulären Kalziumkonzentration eine Rolle bei einer Vielzahl von Zellfunktionen, die sich möglicherweise auf APBB1IP als nachgeschaltete Folge auswirken.
Andere Substanzen wie Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, Dexamethason, ein wirksamer Entzündungshemmer, und AICAR, ein AMPK-Aktivator, haben jeweils ihre eigenen Mechanismen, können sich aber aufgrund der komplexen und verflochtenen Natur der zellulären Signalübertragung dennoch mit den APBB1IP-Signalwegen überschneiden. Chemikalien wie Wortmannin und 8-Bromo-cAMP sowie Staurosporin, Okadasäure und U0126 vervollständigen die Liste der APBB1IP-Aktivatoren, von denen jeder seinen eigenen Wirkmechanismus mitbringt, aber das Protein auf unterschiedliche Weise beeinflussen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was den cAMP-Spiegel erhöhen kann. Erhöhte cAMP-Werte können verschiedene intrazelluläre Wege aktivieren, die indirekt APBB1IP beeinflussen können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen, die sich indirekt auf APBB1IP auswirken können. | ||||||
Metformin-d6, Hydrochloride | 1185166-01-1 | sc-218701 sc-218701A sc-218701B | 1 mg 5 mg 10 mg | $286.00 $806.00 $1510.00 | 1 | |
Metformin wirkt sich auf die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) und die zellulären Aufnahmemechanismen aus und hat somit eine indirekte Wirkung auf APBB1IP. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalziumionophor moduliert den intrazellulären Kalziumspiegel, was aufgrund der Rolle von Kalzium bei verschiedenen zellulären Prozessen indirekt auch APBB1IP beeinflussen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Als mTOR-Inhibitor kann Rapamycin den Zellstoffwechsel und das Zellwachstum beeinflussen, was sich indirekt auch auf APBB1IP auswirken kann. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege modulieren und möglicherweise indirekt auf APBB1IP einwirken. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert AMPK, beeinflusst die zelluläre Energiehomöostase und wirkt sich möglicherweise indirekt auf APBB1IP aus. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin kann als PI3K-Inhibitor verschiedene zelluläre Stoffwechselwege beeinflussen, die sich indirekt auf APBB1IP auswirken könnten. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Dieses cAMP-Analogon kann mehrere zelluläre Prozesse beeinflussen und hat möglicherweise eine indirekte Wirkung auf APBB1IP. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin, ein potenter PKC-Inhibitor, beeinflusst zelluläre Signalwege, die möglicherweise indirekt APBB1IP beeinflussen. |