Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ANKFY1 Aktivatoren

Gängige ANKFY1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, A23187 CAS 52665-69-7 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

ANKFY1-Aktivatoren sind eine spezifische Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins ANKFY1 durch gezielte Auswirkungen auf zelluläre Signalwege indirekt verstärken. Forskolin aktiviert durch seine cAMP-erhöhenden Eigenschaften die PKA, was möglicherweise zu Phosphorylierungsereignissen führt, die die Rolle von ANKFY1 beim endozytischen Trafficking und der Rezeptorsortierung begünstigen. Der PKC-Aktivator Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und die Kalzium-Ionophore Ionomycin und A23187 tragen weiter zu diesem Prozess bei, indem sie die Organisation des Zytoskeletts bzw. die kalziumabhängigen Signalwege modulieren, die beide für das ordnungsgemäße Funktionieren von ANKFY1 in der endosomalen Dynamik entscheidend sind. Der Bestandteil von grünem Tee, Epigallocatechingallat (EGCG), und der Tyrosinkinase-Inhibitor Genistein bieten zusätzliche Regulierungsebenen, indem sie Kinase-Aktivitäten beeinflussen, die die Phosphorylierungsmuster von Proteinen, die mit ANKFY1 assoziiert sind, verändern können, wodurch ihre funktionelle Rolle beim vesikulären Transport gestärkt wird.

Der Einfluss von ANKFY1-Aktivatoren erstreckt sich auch auf den PI3K/AKT-Stoffwechselweg, wobei LY294002 und Wortmannin, beides starke PI3K-Inhibitoren, möglicherweise zu einer indirekten Verstärkung der endozytischen Funktionen von ANKFY1 führen. Der MEK-Inhibitor U0126 könnte die MAPK/ERK-Signalübertragung unterbrechen, was zu einer Optimierung der Transportfähigkeit von ANKFY1 führen könnte. Darüber hinaus tragen Sphingosin-1-phosphat und Thapsigargin zur Aktivierung von ANKFY1 bei, indem sie die Lipidsignalübertragung bzw. die Kalziumhomöostase beeinflussen. Staurosporin könnte trotz seines breiten Kinasehemmungsprofils Kinasen selektiv in einer Weise modulieren, die die Beteiligung von ANKFY1 an den komplexen Prozessen der endosomalen Sortierung und des Rezeptor-Trafficking begünstigt. Zusammengenommen dienen diese Verbindungen durch ihre präzisen und vielschichtigen Mechanismen dazu, die Aktivität von ANKFY1 im Rahmen seiner wesentlichen zellulären Aufgaben zu stärken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, die die Proteinkinase A (PKA) aktivieren. Die PKA-Phosphorylierung kann zur Aktivierung von nachgeschalteten Effektoren führen, die mit ANKFY1 interagieren und dessen Rolle bei der endosomalen Sortierung und dem Transport verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerol-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung von PKC kann die Organisation des Zytoskeletts modulieren und die Assoziation von ANKFY1 mit der Endosomendynamik und dem Membrantransport beeinflussen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calcium-bindende Proteine aktiviert werden können, die die Rab-GTPase-Familie beeinflussen und möglicherweise die Funktionalität von ANKFY1 beim endosomalen Transport verbessern.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiterer Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise die Rab-GTPase-Familie und damit die endosomale Sortierfunktion von ANKFY1 beeinträchtigt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein in grünem Tee enthaltenes Catechin mit verschiedenen biologischen Wirkungen, darunter die Hemmung von Kinasen. Durch die Modulation der Kinaseaktivität könnte EGCG den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die mit ANKFY1 assoziiert sind, und so möglicherweise dessen Funktion beim vesikulären Transport verbessern.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat ist ein bioaktives Lipid, das Sphingosin-1-phosphat-Rezeptoren aktivieren kann, was sich möglicherweise auf die Anordnung des Zytoskeletts und den endosomalen Verkehr auswirkt, an dem ANKFY1 beteiligt ist.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der die zytosolische Calciumkonzentration erhöht und indirekt calciumabhängige Signalwege beeinflusst, die die Rolle von ANKFY1 bei der Vesikelbildung und dem Vesikeltransport verstärken könnten.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein nicht selektiver Proteinkinase-Inhibitor. Obwohl es breit wirkt, kann es das Signalmilieu vorzugsweise beeinflussen, um die Rolle von ANKFY1 im endozytischen Transport zu begünstigen, indem es die kinasebedingten Signalwege moduliert.