Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AMPKβ1 Aktivatoren

Gängige AMPKβ1 Activators sind unter underem 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4, Resveratrol CAS 501-36-0, Berberine CAS 2086-83-1, Quercetin CAS 117-39-5 und Caffeine CAS 58-08-2.

AMPKβ1-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die sich durch ihre bemerkenswerte Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität der Untereinheit AMP-aktivierte Proteinkinase beta-1 (AMPKβ1) zu steigern. AMPKβ1 ist ein integraler Bestandteil des heterotrimeren AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK)-Komplexes, der eine entscheidende Rolle bei der zellulären Energiemessung und Stoffwechselregulation spielt. Die Aktivierung von AMPKβ1 kann eine Kaskade molekularer Ereignisse auslösen, die verschiedene Stoffwechselwege beeinflussen, wodurch diese Aktivatoren im Bereich der zellulären Physiologie und Biochemie von großem Interesse sind. Chemisch gesehen umfassen AMPKβ1-Aktivatoren eine Vielzahl von Verbindungen mit spezifischen strukturellen Merkmalen, die es ihnen ermöglichen, mit dem AMPK-Komplex und insbesondere mit der AMPKβ1-Untereinheit zu interagieren. Es wird angenommen, dass diese Interaktionen Konformationsänderungen auslösen, die letztlich zu einer erhöhten AMPK-Aktivität führen. Durch direkte oder indirekte Mechanismen erhöhen diese Aktivatoren das zelluläre AMP-zu-ATP-Verhältnis, ein wichtiges Signal für ein Energiedefizit, das wiederum den AMPK-Komplex, einschließlich der AMPKβ1-Untereinheit, stimuliert. Solche Aktivatoren können möglicherweise zelluläre Prozesse wie die Glukoseaufnahme, den Lipidstoffwechsel und die mitochondriale Biogenese beeinflussen.

Forscher sind von AMPKβ1-Aktivatoren sehr fasziniert, da sie das Potenzial haben, Licht in das komplizierte Netzwerk der Stoffwechselregulation und des Energiehaushalts zu bringen. Die Entschlüsselung der genauen Mechanismen, mit denen diese Aktivatoren mit AMPKβ1 interagieren, könnte neue Erkenntnisse über zelluläre Reaktionen auf Energiestress und die Modulation von Stoffwechselwegen liefern. Die Erforschung von AMPKβ1-Aktivatoren ist ein Forschungsgebiet, das zu unserem Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse beiträgt und Auswirkungen auf die Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel hat. Während die wissenschaftliche Gemeinschaft weiterhin die molekularen Feinheiten der AMPKβ1-Aktivierung erforscht, versprechen diese Verbindungen, unser Wissen über die zelluläre Energiehomöostase und die potenzielle Manipulation von Stoffwechselwegen zu erweitern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Es wurde berichtet, dass Metformin AMPKβ aktiviert. Seine Wirkungsmechanismen beinhalten Veränderungen im zellulären Energiestatus.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, das in roten Trauben und bestimmten Pflanzen vorkommt, soll AMPKβ1 aktivieren und damit möglicherweise die Stoffwechselwege beeinflussen.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Diese Verbindung kommt in verschiedenen Pflanzen vor und wurde auf ihr Potenzial hin untersucht, AMPKβ1 zu aktivieren und den Glukosestoffwechsel zu beeinflussen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, wurde auf sein Potenzial zur Aktivierung von AMPKβ1 und zur Modulation von Stoffwechselwegen untersucht.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein, ein häufig in Kaffee und Tee vorkommendes Stimulans, kann AMPKβ1 in bestimmten Geweben aktivieren, was zu seinen Auswirkungen auf den Energiestoffwechsel beiträgt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, eine Verbindung in grünem Tee, wurde auf seine potenzielle AMPKβ1-Aktivierung und seine Rolle im Stoffwechsel untersucht.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Eine einfach ungesättigte Fettsäure, Ölsäure, wurde auf ihr Potenzial zur Aktivierung von AMPKβ1 und zur Beeinflussung des Fettstoffwechsels untersucht.

Sodium Salicylate

54-21-7sc-3520
sc-3520A
sc-3520B
sc-3520C
1 g
25 g
500 g
1 kg
$10.00
$25.00
$80.00
$136.00
8
(1)

Salicylatverbindungen, die mit Aspirin verwandt sind, wurden auf ihr Potenzial hin untersucht, AMPKβ1 zu aktivieren und Stoffwechselwege zu beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Das in Kurkuma enthaltene Curcumin soll AMPKβ1 aktivieren und verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Das in der indischen Coleus-Pflanze vorkommende Forskolin aktiviert Berichten zufolge das AMPKβ1 und kann so den Energiehaushalt der Zellen beeinflussen.