Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

alpha-gal A Inhibitoren

Gängige α-gal A Inhibitors sind unter underem Isofagomine D-Tartrate CAS 957230-65-8, N-(n-Butyl)deoxygalactonojirimycin CAS 141206-42-0 und Methyl α-D-galactopyranoside CAS 3396-99-4.

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von alpha-gal A-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Alpha-Gal-A-Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge für die wissenschaftliche Forschung, insbesondere für die Untersuchung des Enzyms Alpha-Galactosidase A, das am Abbau von Glykolipiden wie Globotriaosylceramid (Gb3) beteiligt ist. Dieses Enzym spielt eine wichtige Rolle im lysosomalen Abbauprozess, und seine Aktivität ist wesentlich für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, indem es die Anhäufung von Glykolipiden in den Zellen verhindert. Durch den Einsatz spezifischer alpha-gal A-Inhibitoren können Forscher die Rolle des Enzyms im Glykolipid-Stoffwechsel erforschen und so Einblicke in die molekularen Mechanismen gewinnen, die die Zellfunktionen und die Auswirkungen von Enzymmängeln regulieren. Diese Inhibitoren sind besonders wertvoll für Studien zum Verständnis lysosomaler Speicherkrankheiten, bei denen eine veränderte alpha-gal A-Aktivität zur Ablagerung schädlicher Substanzen in den Zellen führen kann. In der Wissenschaft werden alpha-gal A-Inhibitoren in großem Umfang eingesetzt, um die Regulierung der Enzymaktivität, die am Lipidstoffwechsel beteiligten Wege und die breiteren Auswirkungen dieser Prozesse auf die Zellphysiologie zu untersuchen. Forscher setzen diese Inhibitoren in verschiedenen Versuchsanordnungen ein, einschließlich biochemischer In-vitro-Assays und Zellkulturstudien, um die Rolle von alpha-gal A in verschiedenen biologischen Zusammenhängen zu untersuchen. Die Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigen alpha-gal A-Inhibitoren ist für den Fortschritt der Forschung in Bereichen wie Zellbiologie, Biochemie und Molekulargenetik von entscheidender Bedeutung, da sie die notwendigen Werkzeuge zur Untersuchung der Enzymfunktion und ihrer Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit bieten. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren alpha-gal A-Inhibitoren zu erhalten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Deoxygalactonojirimycin Hydrochloride

75172-81-5sc-202130
10 mg
$380.00
1
(1)

Deoxygalactonojirimycin-Hydrochlorid zeigt als alpha-gal A faszinierende molekulare Wechselwirkungen, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, Wasserstoffbrücken mit spezifischen Substraten zu bilden. Die Stereochemie dieser Verbindung erleichtert die selektive Bindung, die Beeinflussung enzymatischer Wege und die Modulation der Hydrolyse glykosidischer Bindungen. Seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht seine Reaktivität, während seine einzigartige Konformationsflexibilität dynamische Interaktionen in biochemischen Systemen ermöglicht und zu seinem ausgeprägten kinetischen Verhalten beiträgt.

Isofagomine D-Tartrate

957230-65-8sc-207767
sc-207767A
sc-207767C
sc-207767B
5 mg
10 mg
50 mg
25 mg
$379.00
$710.00
$1975.00
$1199.00
(1)

Diese Verbindung wurde auf ihr Potenzial als Chaperon zur Stabilisierung von α-Gal A in Lysosomen untersucht.

N-(n-Butyl)deoxygalactonojirimycin

141206-42-0sc-221974
5 mg
$343.00
4
(1)

Lucerastat ist ein Hemmstoff der Glucosylceramid-Synthase, der indirekt das Substrat von α-Gal A beeinflusst.

Methyl α-D-galactopyranoside

3396-99-4sc-221923B
sc-221923
sc-221923A
5 g
25 g
100 g
$78.00
$281.00
$848.00
(0)

Diese Verbindung wurde auf ihre hemmende Wirkung auf α-Gal A und ihre möglichen therapeutischen Auswirkungen hin untersucht.