Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-defensin 2 Aktivatoren

Gängige α-defensin 2 Activators sind unter underem Cholecalciferol CAS 67-97-0, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Zinc CAS 7440-66-6, Butyric acid CAS 107-92-6 und Curcumin CAS 458-37-7.

α-Defensin 2 ist ein kleines, aber wirksames antimikrobielles Peptid, das zur Familie der Defensin-Proteine gehört, die als entscheidende Komponenten des angeborenen Immunsystems dienen. Diese Peptide zeichnen sich in der Regel durch ihr breites Wirkungsspektrum gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern aus, darunter Bakterien, Pilze und einige Viren. Ihre Funktion besteht darin, die Zellmembranen dieser Eindringlinge zu zerstören und dadurch ihre Bedrohung zu neutralisieren. Insbesondere α-Defensin 2 findet sich hauptsächlich in den Granula von Neutrophilen, einer Art weißer Blutkörperchen, die als erste Verteidigungslinie gegen eindringende Krankheitserreger fungieren. Es wird auch in bestimmten Schleimhautepithelzellen exprimiert und spielt eine wichtige Rolle bei der mukosalen Immunität. Die Expression und Aktivität von α-Defensin 2 werden vom Körper streng reguliert, um eine schnelle und effiziente Reaktion auf mikrobielle Invasionen zu gewährleisten und gleichzeitig ein Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, um übermäßige entzündliche Schäden am Wirtsgewebe zu verhindern.

Die Forschung zur Regulierung der Expression von α-Defensin 2 hat potenzielle Aktivatoren aufgedeckt, die die Synthese von α-Defensin 2 hochregulieren könnten, wobei zu beachten ist, dass diese Erkenntnisse auf dem Verständnis der biologischen Wege der Immunantwort und nicht auf einer direkten Aktivierung beruhen. Es wurden bestimmte Verbindungen identifiziert, die möglicherweise die Produktion von α-Defensin 2 durch Beeinflussung der Signalwege innerhalb der Immunzellen stimulieren könnten. So spielen beispielsweise Vitamin D3 und seine hormonell aktive Form, 1,25-Dihydroxyvitamin D3, bekanntermaßen eine Rolle bei der Immunfunktion und könnten die Transkription von Genen fördern, die mit der Synthese antimikrobieller Peptide in Verbindung stehen. Auch Zink und Selen sind essentielle Spurenelemente, die zum reibungslosen Funktionieren des Immunsystems beitragen und die Expression von α-Defensin 2 als Reaktion auf mikrobielle Bedrohungen fördern können. Nahrungsbestandteile wie Buttersäure, die in Ballaststoffen vorkommt, und die Omega-3-Fettsäure Eicosapentaensäure sind ebenfalls für ihren Einfluss auf die Funktion der Immunzellen bekannt und könnten möglicherweise eine erhöhte Produktion von α-Defensin 2 signalisieren. Darüber hinaus können natürliche Verbindungen wie Curcumin und Resveratrol, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind, Immunreaktionen stimulieren, die zu einer Hochregulierung von α-Defensin 2 führen. Über das komplizierte Netzwerk der Immunsignalübertragung könnten solche Aktivatoren zur körpereigenen Abwehr beitragen, indem sie möglicherweise die Expression dieses wichtigen antimikrobiellen Peptids fördern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann die angeborene Immunabwehr hochregulieren, indem es die Transkription von Genen verstärkt, die für die Synthese von α-Defensin 2 in Epithelzellen verantwortlich sind.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Als aktiver Metabolit von Vitamin A kann Retinsäure die zelluläre Differenzierung von Immunzellen stimulieren, was möglicherweise zu einer erhöhten α-Defensin-2-Produktion führt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat kann als Kofaktor in verschiedenen enzymatischen Prozessen wirken, die als Reaktion auf eine mikrobielle Invasion die Hochregulierung der α-Defensin-2-Synthese signalisieren können.

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Buttersäure könnte durch ihren Einfluss auf die Genexpression in Kolonozyten die Produktion von α-Defensin 2 als Teil des Abwehrsystems der Darmschleimhaut stimulieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften kann die Expression von antimikrobiellen Peptiden, einschließlich α-Defensin 2, durch die Aktivierung spezifischer Transkriptionsfaktoren verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann Signalwege aktivieren, die die angeborene Immunreaktion stimulieren und möglicherweise zu einem Anstieg der α-Defensin-2-Synthese führen.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Diese hormonell aktive Form von Vitamin D3 kann die Produktion von α-Defensin 2 durch Bindung an Vitamin-D-Rezeptoren in Immunzellen hochregulieren.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selen, ein essentieller Nährstoff für das Immunsystem, könnte zum Anstieg des α-Defensin-2-Spiegels während der Immunantwort auf Krankheitserreger beitragen.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

EPA, eine Omega-3-Fettsäure, kann die Produktion von α-Defensin 2 anregen, indem sie an der Auflösungsphase der Entzündung beteiligt ist und die Immunhomöostase fördert.

Ferulic acid

1135-24-6sc-204753
sc-204753A
sc-204753B
sc-204753C
sc-204753D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$42.00
$62.00
$153.00
$552.00
$988.00
10
(3)

Die Ferulasäure mit ihren antioxidativen Fähigkeiten kann die Produktion von α-Defensin 2 unterstützen, indem sie die zellulären Abwehrmechanismen gegen oxidativen Stress stärkt.