Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α4Gn-T Aktivatoren

Gängige α4Gn-T Activators sind unter underem Tunicamycin CAS 11089-65-9, Deoxynojirimycin CAS 19130-96-2, Forskolin CAS 66575-29-9, 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6 und Azaserine CAS 115-02-6.

α4Gn-T-Aktivatoren, auch A4GNT-Aktivatoren genannt, umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms alpha-1,4-N-Acetylglucosaminyltransferase beeinflussen können. Diese Chemikalien wirken nicht als direkte Agonisten, sondern können das zelluläre Umfeld oder die Glykosylierungswege, in denen α4Gn-T arbeitet, verändern. Ihre Wirkungsweisen sind vielfältig und spiegeln das komplexe Zusammenspiel zwischen Enzymfunktion und zellulären Prozessen wider. Einige Vertreter dieser Klasse hemmen andere Glykosylierungswege, was zu einem kompensatorischen Anstieg der Aktivität von α4Gn-T führen kann, wenn die Zelle versucht, die Glykosylierungshomöostase aufrechtzuerhalten. Andere greifen in die Faltung und Verarbeitung von Glykoproteinen ein, was indirekt die Expression oder Aktivität von α4Gn-T hochregulieren kann, wenn die Zelle auf Veränderungen der Glykoproteinstruktur und -funktion reagiert.

Darüber hinaus ist bekannt, dass bestimmte Chemikalien dieser Klasse die Funktion des Golgi-Apparats, in dem α4Gn-T lokalisiert ist, stören und dadurch dessen Funktion beeinträchtigen. Veränderungen im Golgi-Apparat können weitreichende Auswirkungen auf Glykosylierungsenzyme, einschließlich α4Gn-T, haben. Einige Aktivatoren wirken durch die Beeinflussung der zellulären Spiegel wichtiger Glykosylierungssubstrate oder durch die Veränderung der Signalwege, die die Expression von Glykosylierungsenzymen steuern. Sie können die Verfügbarkeit von Vorläufermolekülen beeinflussen, die für die enzymatische Aktivität von α4Gn-T erforderlich sind, oder die intrazelluläre Signalübertragung modulieren, die die Enzymexpression reguliert. Durch diese unterschiedlichen Wirkungen können die als α4Gn-T-Aktivatoren eingestuften Chemikalien eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Aktivität dieses Enzyms spielen und dadurch die Glykosylierungsmuster innerhalb der Zelle beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Inhibitor der N-gebundenen Glykosylierung; könnte möglicherweise A4GNT als Ausgleichsmechanismus aktivieren, wenn die O-Glykosylierung hochreguliert ist.

Deoxynojirimycin

19130-96-2sc-201369
sc-201369A
1 mg
5 mg
$72.00
$142.00
(0)

Inhibitor von Alpha-Glucosidasen; könnte möglicherweise A4GNT aktivieren, indem es zu einer Fehlfaltung des Glykoproteins führt und indirekt die Funktion beeinträchtigt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylylzyklase-Aktivator; erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Expression von Glykosylierungsenzymen, einschließlich A4GNT, aktivieren könnte.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Glukoseanalogon; kann die Glykolyse stören und könnte möglicherweise Glykosylierungsprozesse im Zusammenhang mit der A4GNT-Aktivität aktivieren.

Azaserine

115-02-6sc-29063
sc-29063A
50 mg
250 mg
$306.00
$906.00
15
(3)

Glutamin-Antagonist; könnte möglicherweise die Glykosylierung aktivieren, indem er die Substratverfügbarkeit für die Glykansynthese einschränkt und möglicherweise A4GNT beeinflusst.

Kifunensine

109944-15-2sc-201364
sc-201364A
sc-201364B
sc-201364C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$132.00
$529.00
$1005.00
$6125.00
25
(2)

Mannosidase I-Inhibitor; könnte möglicherweise A4GNT aktivieren, indem er die Zahl der fehlgefalteten Glykoproteine erhöht und die Funktion der Glykosylierungsenzyme verändert.