Chemische Aktivatoren von ALG10B können die Funktionalität des Enzyms beeinflussen, indem sie die Verfügbarkeit seiner Substrate innerhalb des Glykosylierungsweges modulieren. Swainsonin, Deoxymannojirimycin, Deoxynojirimycin, Kifunensin, Castanospermin, Isofagomin, 1-Deoxynojirimycin, Miglustat, Celgosivir, NB-DNJ und AMP-DNM sind Verbindungen, die im Glykosylierungsprozess mit verschiedenen Enzymen vor ALG10B interagieren. Diese Wechselwirkungen führen zu einer Anhäufung von Oligosaccharid-Zwischenprodukten, die als Substrate für ALG10B dienen und dadurch dessen Aktivität verstärken. Mannosylfluorid, das Mannosidasen hemmt, und Swainsonin, das spezifisch die Mannosidase II hemmt, bewirken beispielsweise eine Zunahme mannosereicher Oligosaccharide. Diese Anhäufung von Zwischenprodukten kann die Substratverfügbarkeit für ALG10B erhöhen und damit seine Rolle bei der Glykosylierung erleichtern.
In ähnlicher Weise hemmen sowohl Deoxymannojirimycin als auch Deoxynojirimycin die Mannosidase I, was zu einer Zunahme spezifischer Glykosylierungszwischenprodukte führt, die ALG10B dann nutzen kann. Kifunensin wirkt ebenfalls auf die Mannosidase I und führt zu einer Anhäufung von Oligosacchariden des Typs Man9GlcNAc2, die primäre Substrate für ALG10B sind. Castanospermin, Isofagomin, 1-Desoxynojirimycin, Miglustat, Celgosivir, NB-DNJ und AMP-DNM hemmen dagegen vor allem die Glucosidasen. Die Hemmung der Glucosidasen durch diese Chemikalien führt zu einem ähnlichen Ergebnis: eine erhöhte Konzentration von Glykosylierungszwischenprodukten, die ALG10B verarbeiten kann. Durch diese verschiedenen Wechselwirkungen erhöhen diese chemischen Aktivatoren die funktionelle Aktivität von ALG10B, indem sie eine konstante und reichliche Versorgung mit Substraten sicherstellen, die für seine Tätigkeit im Glykosylierungsweg erforderlich sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin hemmt die Mannosidase II, was zur Anhäufung von Zwischenprodukten im Glykosylierungsweg führt, was wiederum die funktionelle Aktivität von ALG10B bei der Anlagerung von Glukoseeinheiten an diese Zwischenprodukte erhöhen kann. | ||||||
Deoxymannojirimycin hydrochloride | 84444-90-6 | sc-201360 sc-201360A | 1 mg 5 mg | $93.00 $239.00 | 2 | |
Deoxymannojirimycin wirkt als Inhibitor der Mannosidase I und kann möglicherweise zu einer Erhöhung des Pools an Glykosylierungszwischenprodukten führen, was die Aktivität von ALG10B bei der Verarbeitung dieser Substrate erhöhen könnte. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Kifunensin ist ein Inhibitor der Mannosidase I, der zur Anhäufung von Oligosacchariden vom Typ Man9GlcNAc2 führen kann, Substrate, auf die ALG10B einwirken kann, wodurch die funktionelle Aktivität von ALG10B potenziell gesteigert wird. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Castanospermin ist ein Inhibitor von Glucosidasen. Die durch diese Hemmung verursachte Anhäufung von Oligosacchariden kann mehr Substrat für ALG10B bereitstellen und somit möglicherweise seine funktionelle Aktivität bei der Glykosylierung erhöhen. | ||||||
Isofagomine D-Tartrate | 957230-65-8 | sc-207767 sc-207767A sc-207767C sc-207767B | 5 mg 10 mg 50 mg 25 mg | $379.00 $710.00 $1975.00 $1199.00 | ||
Isofagomin kann möglicherweise die Substratverfügbarkeit für ALG10B erhöhen, indem es Glucosidasen hemmt, was zu einer Zunahme der funktionellen Glycosyltransferase-Aktivität von ALG10B führen könnte. | ||||||
Celgosivir | 121104-96-9 | sc-488385 sc-488385A sc-488385B | 5 mg 25 mg 100 mg | $525.00 $902.00 $2700.00 | ||
Celgosivir, ein Glucosidase-Inhibitor, kann zur Anhäufung von Substraten für ALG10B führen, was die funktionelle Aktivität von ALG10B durch die Bereitstellung von mehr Substraten für seine Glykosylierungsfunktion verstärken könnte. |