AKAP 100 Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von AKAP 100 verstärken. AKAP 100, ein Mitglied der Familie der A-Kinase-Ankerproteine (AKAPs), ist an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt, vor allem durch seine Fähigkeit, an die Proteinkinase A (PKA) zu binden und diese zu regulieren. Daher können Verbindungen, die die Aktivität von PKA oder mit PKA assoziierte Wege beeinflussen, indirekt die funktionelle Aktivität von AKAP 100 verstärken. So können beispielsweise cAMP und sein Analogon 8-AHA-cAMP sowie Verbindungen, die den cAMP-Spiegel erhöhen, wie Forskolin, Cholera-Toxin, Isoproterenol und Epinephrin, PKA aktivieren und damit indirekt die funktionelle Aktivität von AKAP 100 verstärken.
Andere Mitglieder der Klasse der AKAP-100-Aktivatoren wie Phosphatidylserin, H-89-Dihydrochlorid, E-4031, Iberiotoxin, Okadasäure und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirken über verschiedene Wege, um die Aktivität von AKAP 100 indirekt zu steigern. Phosphatidylserin, ein Phospholipid, kann die Aktivität von AKAP 100 verstärken, indem es seine Lokalisierung an der Zellmembran erleichtert. Die Verbindungen E-4031 und Iberiotoxin, die spezifische Ionenkanäle blockieren, können die Funktion von AKAP 100 verstärken, indem sie seine Rolle bei der Regulierung von Ionenkanälen beeinflussen. Okadasäure, ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, kann die Dephosphorylierung von Proteinen, die am PKA-Signalweg beteiligt sind, verhindern und damit indirekt die Aktivität von AKAP 100 erhöhen. Schließlich kann PMA, ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Aktivität von AKAP 100 indirekt verstärken, da PKC und PKA gemeinsame nachgeschaltete Ziele haben.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
cAMP ist ein Botenstoff, der an vielen physiologischen Prozessen beteiligt ist. Es ist bekannt, dass AKAP 100 an PKA bindet, dessen Aktivität durch cAMP reguliert wird. Eine Erhöhung des cAMP-Spiegels kann PKA aktivieren, was wiederum die funktionelle Aktivität von AKAP 100 steigern kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist eine aus Pflanzen gewonnene Verbindung, die den zellulären cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylatcyclase erhöht. Da AKAP 100 am PKA-Signalweg beteiligt ist, kann eine Erhöhung des cAMP-Spiegels die funktionelle Aktivität von AKAP 100 durch PKA-Aktivierung verstärken. | ||||||
L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified | 8002-43-5 | sc-203096 | 250 mg | $78.00 | ||
Phosphatidylserin ist ein Phospholipidbestandteil von Zellmembranen. Es ist bekannt, dass es an AKAP 100 bindet und so möglicherweise die funktionelle Aktivität von AKAP 100 erhöht, indem es dessen Lokalisierung an der Zellmembran erleichtert. | ||||||
8-(6-Aminohexyl)aminoadenosine 3′:5′-cyclic monophosphate | 39824-30-1 | sc-214411 | 25 mg | $390.00 | ||
8-AHA-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, von dem bekannt ist, dass es PKA aktiviert. Eine Erhöhung der PKA-Aktivität kann die funktionelle Aktivität von AKAP 100 verstärken, das bekanntermaßen an PKA bindet. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer PKA-Aktivierung führt. Dies kann die funktionelle Aktivität von AKAP 100 durch seine Beteiligung an der PKA-Signalgebung verstärken. | ||||||
Iberiotoxin | 129203-60-7 | sc-3585 sc-3585A | 10 µg 100 µg | $270.00 $490.00 | 16 | |
Iberiotoxin ist ein potenter und selektiver Blocker des Ca2+-aktivierten K+-Kanals mit großer Leitfähigkeit. Da bekannt ist, dass AKAP 100 Ionenkanäle durch seine Verbindung mit PKA reguliert, kann die Wirkung von Iberiotoxin die funktionelle Aktivität von AKAP 100 verstärken. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1) und 2A (PP2A). Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann sie die Dephosphorylierung von Proteinen verhindern, die am PKA-Signalweg beteiligt sind, und so indirekt die funktionelle Aktivität von AKAP 100 erhöhen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Da PKC und PKA (die mit AKAP 100 assoziiert ist) mehrere nachgeschaltete Ziele gemeinsam haben, kann die Aktivierung von PKC durch PMA indirekt die funktionelle Aktivität von AKAP 100 verstärken. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin ist ein Hormon und Neurotransmitter, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer PKA-Aktivierung führt. Dies kann die funktionelle Aktivität von AKAP 100 durch seine Beteiligung an der PKA-Signalgebung verstärken. |