Chemische Aktivatoren des Adherens Junctions Associated Protein 1 spielen eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Dynamik der Zell-Zell-Adhäsion. Die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) kann zur Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des Cadherin-Catenin-Komplexes führen und so die Funktionsfähigkeit des mit den Adhärenzverbindungen assoziierten Proteins 1 erhöhen. In ähnlicher Weise aktiviert das synthetische Analogon von Diacylglycerin, 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol (DiC8), die PKC, die wiederum für die Adhärenzverbindungen wichtige Komponenten phosphorylieren kann. Bisindolylmaleimid I (BIM I) ist zwar in erster Linie ein PKC-Inhibitor, kann aber selektiv bestimmte PKC-Isoformen hemmen und damit möglicherweise die PKC-Aktivität so verschieben, dass sie die Aktivierung des mit den Adherens junctions assoziierten Proteins 1 begünstigt. Andererseits hemmt Calyculin A die Proteinphosphatasen 1 und 2A, die normalerweise viele Proteine dephosphorylieren, so dass seine Wirkung zu einem Nettoanstieg der Proteinphosphorylierung führt und damit indirekt die Aktivität des mit den Adherens junctions assoziierten Proteins 1 unterstützt.
In einem anderen Aspekt der zellulären Signalübertragung erhöht Forskolin das cAMP, das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert und zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die für die Aufrechterhaltung der Zell-Zell-Adhäsion wesentlich sind, wodurch die Rolle des mit den Adhärenzverbindungen verbundenen Proteins 1 verstärkt wird. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und der Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF) aktivieren ihre jeweiligen Rezeptorwege, was zu einer Reorganisation des Zytoskeletts und zu Veränderungen der Zelladhäsion führt, die die Aktivierung des mit den Adherens junctions assoziierten Proteins 1 unterstützen. Darüber hinaus beeinflusst Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat (PIP2) die Aktindynamik und ist für die Funktion der Adherens junctions von grundlegender Bedeutung, was die Aktivität des mit den Adherens junctions assoziierten Proteins 1 fördert. Darüber hinaus kann Mangan(II)-chlorid, das als Cofaktor für Enzyme dient, die enzymatischen Aktivitäten verstärken, die das mit den Adherens junctions assoziierte Protein 1 aktivieren. Jasplakinolid unterstützt durch die Stabilisierung der Aktinfilamente das Zytoskelettgerüst, das für die Funktion des mit den Adherens junctions assoziierten Proteins 1 wesentlich ist. Schließlich erhöht Thapsigargin den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumempfindliche Signalwege aktivieren kann, und W-7-Hydrochlorid kann, obwohl es ein Calmodulin-Antagonist ist, aufgrund von Rückkopplungsmechanismen im zellulären Signalmilieu indirekt die Signalwege verstärken, an denen das mit den Adhärenzverbindungen verbundene Protein 1 beteiligt ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Komponenten des Cadherin-Catenin-Komplexes phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise die Assoziation und Funktion des mit den Adhäsionskontakten assoziierten Proteins 1 innerhalb des Komplexes verbessert wird. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), was zu einer erhöhten Phosphorylierung zellulärer Proteine führt. Dies kann zur Aktivierung von Signalwegen führen, die die Funktion des mit Adhärens-Verbindungen assoziierten Proteins 1 innerhalb von Zell-Zell-Adhäsionsstellen verstärken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird. PKA kann Proteine phosphorylieren, die an der Dynamik von Zellverbindungen beteiligt sind, und so möglicherweise die Aktivität des mit den Adhärenzverbindungen verbundenen Proteins 1 bei der Aufrechterhaltung der Zell-Zell-Adhäsion erhöhen. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DiC8 ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerol (DAG) und kann PKC aktivieren. Aktivierte PKC kann dann Substrate phosphorylieren, die Teil der Adhäsionsverbindungen sind, und so die Aktivierung des mit Adhäsionsverbindungen assoziierten Proteins 1 unterstützen. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
BIM I ist ein spezifischer Inhibitor von PKC, kann aber paradoxerweise unter bestimmten Bedingungen als Aktivator wirken, indem es bestimmte PKC-Isoformen selektiv gegenüber anderen hemmt und so das Gleichgewicht der PKC-Aktivität zugunsten der Aktivierung von Adherens Junctions Associated Protein 1 verschiebt. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Manganionen fungieren als wesentliche Kofaktoren für Kinasen und andere Enzyme. Im Zusammenhang mit Adhäsionskontakten kann Mn2+ die enzymatische Aktivität unterstützen, die zur Aktivierung des mit den Adhäsionskontakten assoziierten Proteins 1 führt. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und kann zur Stärkung des kortikalen Aktinzytoskeletts führen, das eng mit der Funktion von Adhäsionsverbindungen verbunden ist, was möglicherweise zur Aktivierung von Adhäsionsverbindungen führt, die mit Protein 1 assoziiert sind. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt. Erhöhte Calciumwerte können die Calmodulin-abhängige Kinase und andere calciumempfindliche Signalwege aktivieren, die die Funktion des mit den Adhäsionskontakten assoziierten Proteins 1 verbessern können. | ||||||
W-7 | 61714-27-0 | sc-201501 sc-201501A sc-201501B | 50 mg 100 mg 1 g | $163.00 $300.00 $1642.00 | 18 | |
W-7 ist ein Calmodulin-Antagonist, kann aber durch seine Wirkung indirekt die Aktivität von Calmodulin-abhängigen Enzymen durch Rückkopplungsmechanismen erhöhen, was möglicherweise zur Aktivierung von Signalwegen führt, an denen das Protein 1 der Adhäsionsverbindungen beteiligt ist. |