Die nach AI481877 benannte chemische Klasse der AI481877-Aktivatoren besteht aus Verbindungen, die potenziell die Expression des AI481877-Proteins induzieren. Diese Aktivatoren sind in erster Linie an Wegen beteiligt, die mit der DNA-Reparatur, zellulären Stressreaktionen und der genomischen Stabilität zusammenhängen. Sie wirken über verschiedene Mechanismen, wie z. B. die Modulation von Transkriptionsfaktoren, die Beeinflussung der Zellzyklusregulierung und die Förderung von DNA-Reparaturprozessen. Dies spiegelt die entscheidende Rolle von AI481877 bei der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität während der Meiose wider, wo es die homologe Rekombination und die Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen erleichtert.
Zu diesen Aktivatoren gehören natürliche Polyphenole wie Resveratrol und Curcumin, die für ihre antioxidativen Eigenschaften und ihre Fähigkeit zur Modulation wichtiger zellulärer Signalwege bekannt sind. Flavonoide wie Quercetin und Verbindungen wie EGCG fallen ebenfalls in diese Kategorie und tragen zu den zellulären Abwehrmechanismen gegen oxidativen Stress bei. Vitamine und Mineralstoffe wie Retinsäure, Vitamin D3, Zink und Selen spielen eine wichtige Rolle für das Zellwachstum, die Differenzierung und die Aufrechterhaltung der Genomstabilität. Isoflavone wie Genistein und andere Verbindungen wie Ellagsäure und Niacinamid tragen zu dieser Klasse bei, indem sie verschiedene Signalwege beeinflussen, die mit der DNA-Reparatur und der Kontrolle des Zellzyklus verbunden sind. Zusammengenommen stellen die AI481877-Aktivatoren eine vielfältige Gruppe von Verbindungen dar, die das Potenzial haben, die Expression des AI481877-Proteins zu beeinflussen. Indem sie auf verschiedene molekulare Pfade einwirken, tragen sie zur Aufrechterhaltung der genomischen Integrität bei, insbesondere während des meiotischen Prozesses. Dies unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses der molekularen Mechanismen, durch die diese Verbindungen die Expression von AI481877 modulieren können, was Einblicke in die Regulierung der meiotischen Rekombination und der DNA-Reparaturprozesse ermöglicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, kann die Expression von SHOC1 verstärken, indem es die Sirtuin-Signalwege moduliert, die an der DNA-Reparatur und der genomischen Stabilität beteiligt sind. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist dafür bekannt, dass es verschiedene Signalwege moduliert, darunter auch solche, die an der DNA-Reparatur beteiligt sind. Seine Wirkung auf SHOC1 könnte durch seinen Einfluss auf zelluläre Stressreaktionen erfolgen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan, eine Verbindung in Kreuzblütlern, kann die SHOC1-Expression durch Aktivierung von Nrf2 beeinflussen, einem Transkriptionsfaktor, der an der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, kann möglicherweise SHOC1 hochregulieren, indem es sich auf Wege auswirkt, die an der Regulierung des Zellzyklus und der Reaktion auf DNA-Schäden beteiligt sind. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, könnte die SHOC1-Expression durch seine Rolle bei der Modulation zellulärer Stressreaktionswege und der Verbesserung von DNA-Reparaturmechanismen beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, kann möglicherweise die Expression von SHOC1 durch seine Beteiligung an der Genregulation und an zellulären Differenzierungsprozessen beeinflussen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 könnte die Expression von SHOC1 indirekt durch seine regulierende Rolle beim Zellwachstum und bei DNA-Reparaturmechanismen beeinflussen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink, ein essentieller Mineralstoff, könnte durch seine Beteiligung an der DNA-Synthese und an Reparaturmechanismen eine Rolle bei der SHOC1-Expression spielen. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selen ist für die zellulären Abwehrmechanismen von entscheidender Bedeutung, und sein Einfluss auf die SHOC1-Expression könnte über Wege erfolgen, die an oxidativem Stress und DNA-Reparatur beteiligt sind. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Die in Beeren enthaltene Ellagsäure kann die Expression von SHOC1 über Wege beeinflussen, die mit der Regulierung des Zellzyklus und DNA-Reparaturprozessen zusammenhängen. |