AFAP-1L2-Aktivatoren sind Verbindungen, die entweder direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von AFAP-1L2 beeinflussen. Die Hauptaufgabe von AFAP-1L2 in Zellen besteht darin, die Signalübertragung mit der Organisation der Aktinfilamente zu verknüpfen, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Bewegung, Teilung und Aufrechterhaltung der Zellform, von entscheidender Bedeutung ist. Verbindungen wie PIP2 und Arachidonsäure spielen eine Rolle bei der Modulation der Dynamik des Zytoskeletts und der Organisation der Aktinfilamente, die für die Aktivität von AFAP-1L2 von grundlegender Bedeutung sind. PIP2 wirkt sich direkt auf die Aktin-Bindungsaffinität aus, während Arachidonsäure die Assoziation von AFAP-1L2 mit Aktinfilamenten fördert und damit die Organisation des Zytoskeletts beeinflusst.
Andere Aktivatoren wie Lysophosphatidsäure (LPA) und EpiderAFAP-1L2-Aktivatoren sind Verbindungen, die entweder direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von AFAP-1L2 beeinflussen. Die Hauptaufgabe von AFAP-1L2 in Zellen besteht darin, die Signalübertragung mit der Organisation der Aktinfilamente zu verknüpfen, die für verschiedene zelluläre Prozesse wie Bewegung, Teilung und Aufrechterhaltung der Zellform entscheidend ist. Verbindungen wie PIP2 und Arachidonsäure spielen eine Rolle bei der Modulation der Dynamik des Zytoskeletts und der Organisation der Aktinfilamente, die für die Aktivität von AFAP-1L2 von grundlegender Bedeutung sind. PIP2 wirkt sich direkt auf die Aktin-Bindungsaffinität aus, während Arachidonsäure die Assoziation von AFAP-1L2 mit Aktinfilamenten fördert und damit die Organisation des Zytoskeletts beeinflusst.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure wird aus Membranphospholipiden freigesetzt und ist an der Aktivierung von Signalwegen beteiligt. Es kann die Aktivität von AFAP-1L2 verstärken, indem es dessen Verbindung mit Aktinfilamenten fördert, was zu Veränderungen in der Organisation des Zytoskeletts führt. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
LPA wirkt auf seine Rezeptoren, um die Rho-GTPase-Signalübertragung zu stimulieren, die an der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist. AFAP-1L2, das mit der Aktindynamik in Verbindung steht, kann durch die nachgeschalteten Effekte der LPA-vermittelten Rho-Signalübertragung funktionell aktiviert werden. | ||||||
Calmodulin (human), (recombinant) | 73298-54-1 | sc-471287 | 1 mg | $232.00 | ||
Calmodulin bindet an Calciumionen und verändert seine Konformation, indem es mit verschiedenen Zielproteinen interagiert. Es kann die AFAP-1L2-Aktivität erhöhen, indem es die Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase-Signalwege beeinflusst, die die Umstrukturierung des Zytoskeletts modulieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbolester aktivieren die Proteinkinase C (PKC), die AFAP-1L2 oder seine assoziierten Proteine phosphorylieren kann, wodurch die AFAP-1L2-vermittelte Verknüpfung zwischen Proteinkinase-Signalübertragung und Aktinfilamentorganisation verstärkt wird. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Rac1 ist ein Mitglied der Rho-Familie von GTPasen und reguliert das Aktin-Zytoskelett. Die Aktivierung von Rac1 kann die Funktionalität von AFAP-1L2 verbessern, indem die Aktin-Polymerisation und Signalwege, an denen AFAP-1L2 beteiligt ist, gefördert werden. | ||||||
Calpeptin | 117591-20-5 | sc-202516 sc-202516A | 10 mg 50 mg | $119.00 $447.00 | 28 | |
Cdc42 ist eine weitere Rho-GTPase, die, wenn sie aktiviert wird, die Reorganisation des Zytoskeletts fördern kann. Dies verstärkt die Aktivität von AFAP-1L2, indem es seine Rolle bei der Verknüpfung der Aktindynamik mit Signalwegen erleichtert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was zu einer PKA-Aktivierung führen kann. Die PKA-Phosphorylierung kann die Rolle von AFAP-1L2 bei der Organisation des Aktinfilaments und der Signaltransduktion verstärken. | ||||||
Thrombin from human plasma | 9002-04-4 | sc-471713 | 100 U | $230.00 | ||
Thrombin ist eine Serinprotease, die Thrombozyten aktivieren und zur Aktinpolymerisation führen kann. Dies kann die Aktivität von AFAP-1L2 steigern, indem es seine Assoziation mit neu gebildeten Aktinfilamenten in Thrombozyten fördert. |