Forskolin zeichnet sich dadurch aus, dass es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die Proteinkinase A (PKA) zur Phosphorylierung von Zielproteinen, möglicherweise auch von Afaf, veranlasst. Dieser Mechanismus wird durch IBMX ergänzt, das den erhöhten cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen aufrechterhält und dadurch indirekt die Aktivität von Afaf durch eine verlängerte PKA-Aktivität fördert. Darüber hinaus spielen Polyphenole wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Resveratrol durch ihre Wechselwirkung mit zellulären Kinasen bzw. SIRT1 eine entscheidende Rolle. Die Interaktion von EGCG mit zellulären Kinasen kann einen Dominoeffekt auslösen, der zur Hochregulierung der Afaf-Expression führt, während die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol die Afaf-Aktivität durch Deacetylierungsprozesse steigern kann. Sulforaphan und Curcumin fügen eine weitere Ebene der Regulierung hinzu, indem sie Transkriptionsfaktoren wie Nrf2 aktivieren und mehrere Signalwege modulieren, was zu einem Anstieg der Afaf-Proteinexpression und einer anschließenden Steigerung der enzymatischen Aktivität führen kann.
Quercetin, Piceatannol und Genistein, die jeweils unterschiedliche kinasehemmende Wirkungen haben, können die regulatorische Landschaft der Proteinfunktionen innerhalb der Zelle verändern und Wege öffnen, die die Afaf-Aktivität verstärken können. Durch die Hemmung spezifischer Kinase-vermittelter Signalereignisse schaffen diese Verbindungen ein biochemisches Milieu, das die Aktivierung von Afaf begünstigt. Die Inhibitoren der wichtigsten Signalwege wie PD98059, LY294002 und SP600125 wirken auf MEK, PI3K bzw. JNK. Durch die Unterbrechung dieser Signalwege könnten sie eine Kaskade zellulärer Reaktionen auslösen, die zu einer Hochregulierung der Expression von Afaf oder seiner Aktivierung führen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren und möglicherweise die Afaf-Aktivierung über Phosphorylierungswege verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, wodurch die PKA-Aktivität aufrechterhalten wird, die anschließend die Phosphorylierung des Afaf-Proteins erhöhen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Moduliert Signaltransduktionswege, an denen Kinasen beteiligt sind, was zu einer Hochregulierung der Afaf-Expression führen kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktiviert SIRT1, das Proteine deacetylieren kann, die die Aktivität von Afaf regulieren, was zu seiner verbesserten Funktion führt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Aktiviert Nrf2, einen Transkriptionsfaktor, der die Expression von Entgiftungsenzymen, möglicherweise einschließlich Afaf, induzieren kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert mehrere Signalwege, kann die Transkription von Genen verstärken, einschließlich derjenigen, die mit dem Afaf-Protein in Verbindung stehen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Hemmt Proteinkinasen, was zu einer veränderten Aktivität von Proteinen führen kann, die Afaf regulieren, was dessen Aktivität möglicherweise erhöht. | ||||||
Piceatannol | 10083-24-6 | sc-200610 sc-200610A sc-200610B | 1 mg 5 mg 25 mg | $50.00 $70.00 $195.00 | 11 | |
Hemmt die Syk-Kinase, was zu veränderten Signalkaskaden führen kann, die die Afaf-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Wirkt als Tyrosinkinaseinhibitor, der die für die Afaf-Aktivität relevanten Signalwege verändern kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, was den ERK-Signalweg verändern und möglicherweise die Expression oder Aktivität von Afaf erhöhen kann. |