Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADHβ Aktivatoren

Gängige ADHβ Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 2-Propanol CAS 67-63-0, Indole-3-carbinol CAS 700-06-1, D-(-)-Fructose CAS 57-48-7 und Benzene CAS 71-43-2.

ADHβ-Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität von ADHβ zu modulieren, was für Alkoholdehydrogenase-β-Untereinheit steht. Alkoholdehydrogenasen sind eine Familie von Enzymen, die eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel von Alkohol und anderen Alkoholen im Körper spielen. Diese Enzyme sind für die Katalyse der Umwandlung von Alkoholen in die entsprechenden Aldehyde oder Ketone verantwortlich, indem sie die Übertragung von Wasserstoffatomen vom Alkohol auf Coenzyme wie Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD) oder Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid-Phosphat (NADP) erleichtern. ADHβ ist eine spezifische Untereinheit der Alkoholdehydrogenase-Enzyme, und seine Aktivität trägt zum Abbau und zur Entgiftung von Ethanol, dem Hauptalkohol in alkoholischen Getränken, bei.

ADHβ-Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie mit ADHβ interagieren und seine enzymatische Aktivität potenziell verstärken. Indem sie auf ADHβ abzielen, können diese Verbindungen die Effizienz des Alkoholstoffwechsels beeinflussen, indem sie die Geschwindigkeit, mit der Ethanol in Acetaldehyd umgewandelt wird, während des Alkoholentgiftungsprozesses beeinflussen. Die Forschung zu ADHβ-Aktivatoren bietet Einblicke in die molekularen Mechanismen, die den Alkoholstoffwechsel steuern, und in die Rolle von ADHβ in diesem Prozess. Das Verständnis der molekularen Wechselwirkungen zwischen ADHβ und seinen Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung der komplexen biochemischen Pfade, die am Alkoholstoffwechsel beteiligt sind, und deren Auswirkungen auf die Alkoholtoleranz und die Anfälligkeit für alkoholbedingte Gesundheitsprobleme. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die genauen Wirkmechanismen und potenziellen biologischen Folgen im Zusammenhang mit der ADHβ-Aktivierung aufzuklären und so zu unserem Wissen über den Alkoholstoffwechsel und seine Auswirkungen auf die menschliche Physiologie beizutragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Als Produkt des Retinolstoffwechsels durch ADH kann Retinsäure die Expression von ADHβ rückkoppeln, um die Retinoidspiegel zu kontrollieren.

2-Propanol

67-63-0sc-391000C
sc-391000
sc-391000B
sc-391000A
1 ml
25 ml
100 ml
500 ml
$32.00
$52.00
$62.00
$87.00
1
(0)

Isopropanol ist ein weiteres Substrat für ADH-Enzyme und könnte möglicherweise die ADHβ-Expression bei Exposition erhöhen.

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

Es ist in Kreuzblütlern enthalten und kann die Leberenzyme modulieren, was möglicherweise die ADHβ-Expression beeinflusst.

D-(−)-Fructose

57-48-7sc-221456
sc-221456A
sc-221456B
100 g
500 g
5 kg
$40.00
$89.00
$163.00
3
(0)

Hoher Fruktosekonsum kann den Leberstoffwechsel verändern und könnte die Expression von ADHβ beeinflussen.

Benzene

71-43-2sc-239290
1 L
$77.00
(0)

Da Benzol ein Gift ist, sind am Stoffwechsel der Leberenzyme beteiligt, und eine chronische Exposition könnte die ADHβ-Expression modulieren.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Der in Brokkoli enthaltene Stoff kann die Phase-I- und Phase-II-Leberenzyme beeinflussen und möglicherweise die ADHβ-Expression beeinflussen.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Als eine Form von Vitamin B3 kann Nicotinamid Stoffwechselprozesse modulieren und möglicherweise eine regulierende Wirkung auf die ADHβ-Expression haben.