Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adducin α Aktivatoren

Gängige Adducin α Activators sind unter underem (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Hydrocortisone CAS 50-23-7, Insulin CAS 11061-68-0, β-Estradiol CAS 50-28-2 und Dopamine CAS 51-61-6.

Adducin-α-Aktivatoren bezeichnen eine Klasse chemischer Verbindungen mit der einzigartigen Fähigkeit, mit der α-Untereinheit der Adducin-Proteinfamilie, insbesondere Adducin-α, in Wechselwirkung zu treten und ihre Aktivität zu modulieren. Adducine sind eine Familie von Zytoskelettproteinen, die in verschiedenen Geweben vorkommen, darunter Erythrozyten, Neuronen und Epithelzellen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und Integrität der Zellmembran und des Zytoskeletts. Insbesondere Adducin α ist eine Untereinheit des heterodimeren Adducin-Komplexes, der entweder aus Adducin αI oder αII in Kombination mit den Untereinheiten β oder γ besteht. Dieser Komplex fungiert als molekulare Brücke zwischen dem Aktin-Zytoskelett und der Zellmembran und ist an verschiedenen zellulären Prozessen wie Zelladhäsion, Motilität und Ionentransport beteiligt. Adducin-α-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivität oder die Interaktionen von Adducin-α beeinflussen können, was sich auf die Dynamik des zellulären Zytoskeletts und die Membranorganisation auswirkt.

Der Wirkmechanismus von Adducin-α-Aktivatoren beruht in der Regel auf ihrer Fähigkeit, die Wechselwirkungen zwischen Adducin-α und anderen Komponenten des Zytoskeletts oder Membranproteinen zu modulieren. Es ist bekannt, dass Adducin α an Aktinfilamente, Spectrin und andere Proteine des Zytoskeletts bindet und so das Aktinzytoskelett stabilisiert und seine Dynamik reguliert. Aktivatoren können diese Interaktionen verstärken oder stören und so die Organisation und Stabilität des Zytoskeletts beeinflussen. Darüber hinaus können sie die Assoziation von Adducin α mit Membranproteinen, einschließlich Ionentransportern und Zelladhäsionsmolekülen, beeinflussen und so zelluläre Prozesse verändern, die von diesen Interaktionen abhängen. Das Verständnis der Eigenschaften und Wirkungen von Adducin-α-Aktivatoren ist für die Zellbiologie von grundlegender Bedeutung, da es Aufschluss über die komplizierten Mechanismen gibt, die die Dynamik des Zytoskeletts, die Membranorganisation und die Zellfunktionen steuern. Sie bieten Einblicke in die Regulierung von Prozessen wie Zelladhäsion, Motilität und Ionentransport und tragen so zu unserem Verständnis von Zellphysiologie und Homöostase bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin, ein Hormon und Neurotransmitter, kann die Adducin α-Expression beeinflussen, indem es Signalwege moduliert, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Hydrocortison beeinflusst möglicherweise die Expression von Adducin α durch seine Rolle bei der Regulierung einer Vielzahl von Stoffwechsel-, Entzündungs- und Immunreaktionen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin, ein Hormon zur Regulierung des Glukosespiegels, könnte die Expression von Adducin α als Teil seiner Rolle bei der zellulären Glukoseaufnahme und der Stoffwechselregulierung modulieren.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol, ein primäres weibliches Sexualhormon, könnte die Expression von Adducin α durch seine Beteiligung an der Regulierung von reproduktiven Geweben und sekundären Geschlechtsmerkmalen beeinflussen.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin, ein Neurotransmitter, kann die Adducin-α-Expression durch seine Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Motivation und motorischer Kontrolle beeinflussen.

Serotonin hydrochloride

153-98-0sc-201146
sc-201146A
100 mg
1 g
$116.00
$183.00
15
(1)

Serotonin, ein Neurotransmitter, moduliert möglicherweise die Expression von Adducin α im Rahmen seiner Beteiligung an der Stimmungsregulierung und der Magen-Darm-Funktion.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin, eine organische stickstoffhaltige Verbindung, könnte die Expression von Adducin α durch seine Rolle bei Immunreaktionen und der Regulierung der Magensäuresekretion beeinflussen.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin, ein Nukleosid, könnte die Adducin α-Expression durch Modulation des zellulären Energietransfers und der Signalwege beeinflussen.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2, eine Lipidverbindung, kann die Expression von Adducin α als Teil seiner Rolle bei der Modulation von Entzündungen und Gefäßfunktionen beeinflussen.