ADCK4-Aktivatoren bestehen aus verschiedenen Verbindungen, die entweder direkt die Aktivität des ADCK4-Proteins (COQ8B) beeinflussen können oder indirekt seine Funktionalität durch Modulation der mit ihm verbundenen Stoffwechselwege oder zellulären Prozesse beeinträchtigen. ADCK4 spielt eine zentrale Rolle bei der Biosynthese von Coenzym Q10 (CoQ10), einem Schlüsselmolekül in der mitochondrialen Elektronentransportkette, die für die ATP-Produktion verantwortlich ist.
Unter den Aktivatoren zeichnen sich Pyrrolochinolinchinon, Liponsäure und MitoQ durch ihren direkten Einfluss auf die Gesundheit und Funktion der Mitochondrien aus. Sie verbessern das gesamte mitochondriale Umfeld, was wiederum die Aktivität von ADCK4 unterstützen kann. Ubiquinol, die reduzierte Form von CoQ10, kann zusammen mit seinem synthetischen Analogon Idebenon die Aktivität von ADCK4 hochregulieren und eine konstante Versorgung mit CoQ10 sicherstellen, um den zellulären Bedarf zu decken. Darüber hinaus spielen Cofaktoren wie FAD und NADH, die für Redoxreaktionen und die Energieproduktion in den Mitochondrien unerlässlich sind, eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen, die die Funktion von ADCK4 aktivieren oder modulieren können. Darüber hinaus unterstreichen Verbindungen wie N-Acetylcystein (NAC) und Taurin ihre Rolle bei der Antioxidation bzw. der Regulierung des Ionenflusses in den Mitochondrien und verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel von Faktoren, die die Aktivität von ADCK4 in der Zelle beeinflussen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pyrroloquinoline quinone | 72909-34-3 | sc-210178 | 1 mg | $238.00 | ||
Ein Redox-Cofaktor, der ADCK4 indirekt aktivieren kann, indem er die mitochondriale Funktion und die CoQ10-Biosynthese fördert. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Wirkt als Antioxidans und beeinflusst möglicherweise die mit der ADCK4-Aktivierung verbundenen mitochondrialen Signalwege. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
Beteiligt an Methylierungsprozessen, die mitochondriale Stoffwechselwege modulieren können und sich möglicherweise auf ADCK4 auswirken. | ||||||
Mecobalamin | 13422-55-4 | sc-211781 | 10 mg | $300.00 | ||
Eine Form von Vitamin B12, die die Gesundheit der Mitochondrien unterstützen kann und indirekt die Funktion von ADCK4 beeinflusst. | ||||||
Mito-Q | 444890-41-9 | sc-507441 | 5 mg | $284.00 | ||
Es zielt speziell auf Mitochondrien ab und kann CoQ10-bezogene Prozesse beeinflussen, indem es sich indirekt auf ADCK4 auswirkt. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Ein Antioxidans, das die Gesundheit der Mitochondrien unterstützen kann und damit indirekt die ADCK4-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Eine Aminosäure, die bei der Regulierung des Ionenflusses in den Mitochondrien hilft und möglicherweise ADCK4 beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Hat Eigenschaften, die die mitochondriale Funktion fördern, und kann indirekt die Aktivität von ADCK4 beeinflussen. |