Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADAMTS-20 Inhibitoren

Gängige ADAMTS-20 Inhibitors sind unter underem TAPI-0 CAS 143457-40-3, Batimastat CAS 130370-60-4, GM 6001 CAS 142880-36-2, Marimastat CAS 154039-60-8 und SB-3CT CAS 292605-14-2.

ADAMTS-20-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv die Aktivität von ADAMTS-20 hemmen, einem Mitglied der ADAMTS-Proteasenfamilie (A Disintegrin and Metalloproteinase with Thrombospondin motifs). Dieses Enzym spielt eine Rolle bei der proteolytischen Verarbeitung von Komponenten der extrazellulären Matrix, insbesondere von Versikan, einem großen Chondroitinsulfat-Proteoglykan. Die Hemmung von ADAMTS-20 wirkt sich auf den Abbau von Versikan und möglicherweise auch anderer Substrate aus und beeinflusst die Dynamik und den Umbau der extrazellulären Matrix. Strukturell bestehen ADAMTS-20-Inhibitoren oft aus kleinen Molekülen, die mit dem katalytischen Zink-bindenden Motiv in der Metalloprotease-Domäne des Enzyms interagieren und so dessen Funktion beeinträchtigen können. Zusätzlich zur Metalloprotease-Domäne enthält ADAMTS-20 mehrere Hilfsdomänen, wie z. B. Thrombospondin-Typ-1-Wiederholungen, die an der Substraterkennung und Enzymlokalisierung innerhalb der extrazellulären Matrix beteiligt sind. Wirksame Inhibitoren müssen nicht nur auf die katalytische Aktivität abzielen, sondern auch die Selektivität aufrechterhalten und die Wechselwirkungen mit anderen Mitgliedern der ADAMTS-Familie minimieren, die ähnliche Strukturmotive aufweisen. Diese Inhibitoren sind wertvoll für die Untersuchung der biochemischen Signalwege, die durch ADAMTS-20 reguliert werden, insbesondere bei Prozessen wie Zellmigration, Gewebeentwicklung und extrazellulärer Matrix-Homöostase. Aufgrund der vielfältigen Rolle des Enzyms sind ADAMTS-20-Inhibitoren Werkzeuge zur Analyse komplexer biologischer Systeme, die mit dem Matrixumsatz und der zellulären Signalübertragung zusammenhängen. Ihr Design basiert oft auf Erkenntnissen aus der Strukturbiologie und der computergestützten Chemie, um die Interaktionen mit bestimmten Domänen des Enzyms zu optimieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Batimastat

130370-60-4sc-203833
sc-203833A
1 mg
10 mg
$175.00
$370.00
24
(1)

Batimastat kann ADAMTS-20 hemmen, indem es auf seine Metalloproteinase-Domäne abzielt und so die Proteininteraktionen und die Spaltung beeinträchtigt.

GM 6001

142880-36-2sc-203979
sc-203979A
1 mg
5 mg
$75.00
$265.00
55
(1)

GM6001 kann die proteolytische Aktivität von ADAMTS-20 hemmen, was sich möglicherweise auf die Zusammensetzung der ECM und das Zellverhalten auswirkt.

Marimastat

154039-60-8sc-202223
sc-202223A
sc-202223B
sc-202223C
sc-202223E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
400 mg
$165.00
$214.00
$396.00
$617.00
$4804.00
19
(1)

Marimastat könnte die Aktivität von ADAMTS-20 hemmen und damit die Spaltung von Matrixproteinen und den Gewebeumbau beeinträchtigen.

SB-3CT

292605-14-2sc-205847
sc-205847A
1 mg
5 mg
$100.00
$380.00
15
(1)

SB-3CT könnte auf die Metalloproteinase-Domäne von ADAMTS-20 abzielen und dessen enzymatische Aktivität in der ECM beeinträchtigen.

Prinomastat

192329-42-3sc-507449
5 mg
$190.00
(0)

Prinomastat könnte die enzymatische Aktivität von ADAMTS-20 beeinträchtigen und damit die Zusammensetzung der ECM beeinflussen.

Ro 32-3555

190648-49-8sc-296277
10 mg
$413.00
2
(0)

Ro 32-3555 könnte ADAMTS-20 hemmen und damit möglicherweise die Zelladhäsion und -migration in der ECM beeinträchtigen.