Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACTR-I Aktivatoren

Gängige ACTR-I Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, A23187 CAS 52665-69-7, PMA CAS 16561-29-8, (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4 und 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3.

ACTR-I (Activator of Transcription and Chromatin Remodeling I) ist ein multifunktionales Protein, das an der Regulierung der Genexpression und der Chromatinstruktur innerhalb des Zellkerns beteiligt ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Transkriptionsprozess zu erleichtern, indem es mit verschiedenen Transkriptionsfaktoren, Koregulatoren und Chromatinumbaukomplexen interagiert. Durch diese Wechselwirkungen moduliert ACTR-I die Aktivität der RNA-Polymerase II, des Enzyms, das für die Transkription von DNA in RNA verantwortlich ist, und beeinflusst so die Expression von proteinkodierenden Genen. Darüber hinaus ist ACTR-I an Prozessen des Chromatin-Remodellings beteiligt, bei denen die Struktur des Chromatins verändert wird, um den Zugang der Transkriptionsmaschinerie zur DNA zu erleichtern oder zu hemmen. Diese Chromatinumbauaktivität ist von entscheidender Bedeutung für die Regulierung der Genexpressionsmuster als Reaktion auf Entwicklungsreize, Umweltreize und zelluläre Signalwege.

Die Aktivierung von ACTR-I erfolgt in der Regel durch komplexe Signalkaskaden, die durch extrazelluläre Reize oder intrazelluläre Signalwege ausgelöst werden. Diese Signalereignisse führen zu posttranslationalen Modifikationen von ACTR-I, wie Phosphorylierung, Acetylierung oder Methylierung, die seine Aktivität und subzelluläre Lokalisierung regulieren. Darüber hinaus kann die Aktivierung spezifischer Transkriptionsfaktoren oder Co-Regulatoren Konformationsänderungen in ACTR-I hervorrufen, die seine Interaktion mit anderen Komponenten der Transkriptionsmaschinerie und Chromatinumbaukomplexen fördern. Darüber hinaus kann die Aktivierung von ACTR-I auch seine Rekrutierung an spezifische genomische Loci durch Interaktionen mit DNA-bindenden Proteinen oder nicht-kodierenden RNAs beinhalten, was zur Initiierung von Transkriptionsprogrammen führt, die mit der zellulären Differenzierung, Proliferation oder der Reaktion auf Stress verbunden sind. Insgesamt wird die Aktivierung von ACTR-I durch ein Netzwerk von zellulären Signalwegen und Protein-Protein-Interaktionen streng reguliert und orchestriert, um eine präzise Kontrolle der Genexpressionsdynamik in der Zelle zu gewährleisten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die ACTR-I durch nachgeschaltete Signalereignisse modulieren kann. Die indirekte Aktivierung von ACTR-I durch Forskolin unterstreicht die Bedeutung der cAMP/PKA-Signalübertragung bei der Beeinflussung der ACTR-I-Funktion innerhalb zellulärer Prozesse.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhte Calciumkonzentrationen können verschiedene Signalwege aktivieren und möglicherweise ACTR-I durch calciumabhängige Mechanismen beeinflussen. Die indirekte Aktivierung von ACTR-I durch A23187 unterstreicht die komplexe Wechselwirkung zwischen der Calcium-Signalübertragung und der ACTR-I-Funktion innerhalb zellulärer Prozesse.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung der PKC kann mehrere Signalwege modulieren und möglicherweise ACTR-I beeinflussen. Die indirekte Aktivierung von ACTR-I durch PMA unterstreicht die regulatorische Rolle der PKC und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf ACTR-I innerhalb zellulärer Prozesse.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K8644 ist ein Calciumkanal-Aktivator, der zu einem erhöhten intrazellulären Calciumspiegel führt. Die Erhöhung der Calciumkonzentration kann verschiedene Signalkaskaden aktivieren und möglicherweise ACTR-I über calciumabhängige Signalwege beeinflussen. Die indirekte Aktivierung von ACTR-I durch Bay K8644 unterstreicht die komplexe Wechselwirkung zwischen Calciumsignalen und der ACTR-I-Funktion innerhalb zellulärer Prozesse.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Brom-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP. Seine Einführung erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, aktiviert PKA und beeinflusst möglicherweise ACTR-I durch nachgeschaltete Signalereignisse. Die indirekte Aktivierung von ACTR-I durch 8-Brom-cAMP unterstreicht die regulatorische Rolle der cAMP/PKA-Signalübertragung und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf ACTR-I innerhalb zellulärer Prozesse.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhte Calciumkonzentrationen können verschiedene Signalwege aktivieren und möglicherweise ACTR-I durch calciumabhängige Mechanismen beeinflussen. Die indirekte Aktivierung von ACTR-I durch Ionomycin unterstreicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen Calcium-Signalübertragung und ACTR-I-Funktion innerhalb zellulärer Prozesse.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A-769662 ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Die Aktivierung von AMPK kann verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen und möglicherweise ACTR-I durch nachgeschaltete Signalereignisse modulieren. Die indirekte Aktivierung von ACTR-I durch A-769662 unterstreicht die regulatorische Rolle von AMPK und seine nachgeschalteten Auswirkungen auf ACTR-I innerhalb zellulärer Prozesse.

4α-Phorbol 12,13-didecanoate

27536-56-7sc-201210
sc-201210A
1 mg
5 mg
$184.00
$663.00
3
(1)

4α-Phorbol 12,13-didecanoate ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise ACTR-I beeinflussen. Die indirekte Aktivierung von ACTR-I durch 4α-Phorbol 12,13-didecanoate unterstreicht die regulatorische Rolle von PKC und seine nachgeschalteten Auswirkungen auf ACTR-I innerhalb zellulärer Prozesse.

NS309

18711-16-5sc-253202
5 mg
$108.00
(1)

NS309 ist ein Aktivator von Calcium-aktivierten Kaliumkanälen (SK-Kanäle) mit geringer Leitfähigkeit. Die Aktivierung von SK-Kanälen kann die Calcium-Signalübertragung modulieren und möglicherweise ACTR-I durch Calcium-abhängige Mechanismen beeinflussen. Die indirekte Aktivierung von ACTR-I durch NS309 unterstreicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen SK-Kanälen und der ACTR-I-Funktion innerhalb zellulärer Prozesse.