ACTL8-Aktivatoren manipulieren die Dynamik des Zytoskeletts, um seine Funktion zu verbessern. Jasplakinolid beispielsweise fördert die Stabilisierung von Aktinfilamenten und kann die Aktivität von ACTL8 verstärken, indem es die Bindung an robustere Filamentstrukturen erleichtert. In ähnlicher Weise beeinflusst die Rolle von Phalloidin bei der Stabilisierung von Aktinfilamenten gegen deren Abbau indirekt ACTL8, indem es die strukturelle Integrität aufrechterhält, mit der ACTL8 interagieren kann. Im Gegensatz dazu unterbrechen Verbindungen wie Cytochalasin D und Latrunculin A die Aktinpolymerisation, was darauf hindeutet, dass ACTL8 möglicherweise hochreguliert wird, um die Integrität des Zytoskeletts zu kompensieren und dadurch seine Aktivität zu steigern. Swinholid A und PNU-282,987 tragen weiter zu diesem Regulierungsmechanismus bei, indem sie die Aktinfilamente durchtrennen und depolymerisieren und so möglicherweise die Rolle von ACTL8 bei der Umstrukturierung des Zytoskeletts auslösen.
Die zweite Gruppe von Aktivatoren, darunter Chondramid A, Misakinolid A und Berylliumfluorid, modulieren die Aktindynamik, indem sie die Polymerisation hemmen oder den Aktin-ATP-Komplex nachahmen, um die Polymerisation zu fördern, was darauf hindeutet, dass die Funktion von ACTL8 als Reaktion auf diese Veränderungen im Filamentaufbau verstärkt werden kann. Rhodamin-Phalloidin hilft bei der Stabilisierung und Sichtbarmachung von Aktinfilamenten, was ebenfalls auf eine indirekte Verstärkung der Aktivität von ACTL8 durch Förderung seiner Interaktion mit einem robusteren Zytoskelett-Netzwerk hindeuten könnte. Dihydroethidium, ein Fluoreszenzindikator, gibt Aufschluss über die Rolle des intrazellulären Magnesiums bei der Interaktion zwischen Aktin und Myosin, was darauf hindeutet, dass ACTL8 an kontraktilen Prozessen beteiligt sein könnte, deren Aktivität durch optimale Magnesiumspiegel verstärkt wird. Schließlich deutet die Hemmung von MLCK durch ML-7 auf einen möglichen Kompensationsmechanismus hin, bei dem die Aktivität von ACTL8 verstärkt wird, um die Organisation des Zytoskeletts und die Zellmotilität aufrechtzuerhalten. Insgesamt erleichtern diese Verbindungen durch ihre gezielten Wirkungen auf die Dynamik der Aktinfilamente die Verstärkung der durch ACTL8 vermittelten Funktionen innerhalb des Zytoskeletts.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente durch direkte Bindung an F-Aktin, fördert die Polymerisation und hemmt die Depolymerisation. Diese Stabilisierung kann die Aktivität von ACTL8 erhöhen, indem sie möglicherweise die Bindung an stabilere Filamente erhöht oder die Filamentdynamik verändert. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D bindet an die Widerhakenenden der Aktinfilamente, verhindert so eine weitere Polymerisation und fördert die Depolymerisation. Diese Wirkung kann dazu führen, dass ACTL8 die Integrität des Zytoskeletts kompensieren muss, wodurch indirekt seine Aktivität zur Stabilisierung zellulärer Strukturen erhöht wird. | ||||||
Phalloidin | 17466-45-4 | sc-202763 | 1 mg | $229.00 | 33 | |
Phalloidin bindet an Aktinfilamente und stabilisiert sie gegen Abbau. Durch die Verhinderung der Depolymerisation von Aktinfilamenten kann Phalloidin indirekt die funktionelle Aktivität von ACTL8 erhöhen, indem es die Zytoskelettstruktur aufrechterhält, mit der es interagieren kann. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Latrunculin A bindet monomeres G-Aktin, hemmt die Polymerisation und führt zum Abbau von Aktinfilamenten. Diese Störung kann die ACTL8-Aktivität erhöhen, da die Zelle aktin-bezogene Prozesse hochregulieren kann, um das Gleichgewicht des Zytoskeletts wiederherzustellen, wobei möglicherweise ACTL8 involviert ist. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
ML-7 ist ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK), der die Dynamik des Zytoskeletts beeinflusst. Durch die Hemmung von MLCK kann es zu einer kompensatorischen Verstärkung der Aktivität von ACTL8 bei der Aufrechterhaltung der Zytoskelettorganisation oder der Zellmotilität kommen. |