Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACOT10 Inhibitoren

Gängige ACOT10 Inhibitors sind unter underem Triacsin C Solution in DMSO CAS 76896-80-5, rac Perhexiline Maleate CAS 6724-53-4, (+)-Etomoxir sodium salt CAS 828934-41-4, 4-Hydroxy-L-phenylglycine CAS 32462-30-9 und Meldonium CAS 76144-81-5.

Chemische Inhibitoren der Acyl-CoA-Thioesterase 10 können die Aktivität des Enzyms modulieren, indem sie die Verfügbarkeit seiner Substrate beeinflussen oder die Umgebung des Enzyms in einer Weise verändern, die seine Funktion beeinträchtigt. Triacsin C zielt beispielsweise auf den Biosyntheseweg von Acyl-CoA ab, indem es die langkettige Acyl-CoA-Synthetase hemmt. Diese Wirkung verringert den Pool an Acyl-CoA-Molekülen und damit die Verfügbarkeit von Substraten, die die Acyl-CoA-Thioesterase 10 benötigt, um effektiv zu funktionieren. In ähnlicher Weise behindern Perhexilin, Etomoxir und Oxfenicin die Carnitin-Palmitoyltransferase-1 (CPT-1), einen wichtigen Transporter für langkettige Fettsäuren in die Mitochondrien zur β-Oxidation. Diese Inhibitoren führen zu einer Anhäufung von langkettigen Acyl-CoAs, die die Acyl-CoA-Thioesterase 10 bis zum Punkt der Substrathemmung sättigen und ihre katalytische Aktivität behindern können.

Andere Verbindungen, wie z. B. Malonyl-CoA, interferieren mit CPT-1 und führen zu einer Störung des normalen Verhältnisses von Acyl-CoA zu CoA, was die Aktivität der Acyl-CoA-Thioesterase 10 aufgrund eines Ungleichgewichts der Substratkonzentration hemmen kann. Mildronat verringert die Synthese von Carnitin, wodurch der Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien beeinträchtigt und die für die Acyl-CoA-Thioesterase 10 verfügbaren Substrate eingeschränkt werden, was zu einer indirekten Hemmung des Enzyms führt. AICAR kann durch Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase die Fettsäureoxidation steigern, wodurch die Substrate für die Acyl-CoA-Thioesterase 10 erschöpft und ihre Funktion beeinträchtigt wird. Rimonabant und Nikotinsäure beeinflussen Stoffwechselwege, die zu einer verringerten Synthese oder Verfügbarkeit von freien Fettsäuren und ihren entsprechenden Acyl-CoA-Derivaten führen, wodurch das Substrat für das Enzym eingeschränkt wird. Guggulsteron reguliert den Lipidstoffwechsel, indem es möglicherweise die Synthese von Acyl-CoA-Molekülen verringert und folglich die Acyl-CoA-Thioesterase 10 hemmt. Schließlich können auch Fenofibrat und Curcumin die Aktivität der Acyl-CoA-Thioesterase 10 modulieren, indem sie die β-Oxidation von Fettsäuren bzw. den Lipidstoffwechsel beeinflussen, was zu einem geringeren Pool an Acyl-CoA-Molekülen führen kann, auf die das Enzym einwirken kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Triacsin C Solution in DMSO

76896-80-5sc-200574
sc-200574A
100 µg
1 mg
$149.00
$826.00
14
(1)

Triacsin C hemmt die langkettige Acyl-CoA-Synthetase, die für die Umwandlung freier Fettsäuren in ihre entsprechenden Acyl-CoA-Derivate verantwortlich ist, ein Substrat, das für die Hydrolyse durch Acyl-CoA-Thioesterase 10 erforderlich ist. Die Hemmung dieses vorgeschalteten Enzyms reduziert den Acyl-CoA-Pool, was aufgrund der Substratknappheit zu einer funktionellen Hemmung der Acyl-CoA-Thioesterase 10 führt.

rac Perhexiline Maleate

6724-53-4sc-460183
10 mg
$184.00
(0)

Perhexilin hemmt Carnitin-Palmitoyltransferase-1 (CPT-1), das für den Transport langkettiger Fettsäuren in die Mitochondrien zur β-Oxidation von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Hemmung von CPT-1 führt Perhexilin zu einer Anhäufung langkettiger Acyl-CoAs, wodurch Acyl-CoA-Thioesterase 10 möglicherweise gesättigt wird und somit ihre Funktion durch Substratinhibition gehemmt wird.

(+)-Etomoxir sodium salt

828934-41-4sc-215009
sc-215009A
5 mg
25 mg
$148.00
$496.00
3
(2)

Etomoxir hemmt die Aktivität von CPT-1, was zu einer Anhäufung langkettiger Fettsäuren-Acyl-CoAs im Zytosol führt. Diese Anhäufung kann Acyl-CoA-Thioesterase 10 hemmen, indem das Enzym mit übermäßigem Substrat überschwemmt wird, ähnlich wie bei einer Produkthemmung.

4-Hydroxy-L-phenylglycine

32462-30-9sc-254680A
sc-254680
5 g
10 g
$82.00
$109.00
(0)

Oxfenicin hemmt spezifisch CPT-1, was indirekt zu einem veränderten Acyl-CoA-zu-CoA-Verhältnis führen kann, wodurch die Aktivität von Acyl-CoA-Thioesterase 10 aufgrund eines Ungleichgewichts der Substrat-zu-Produkt-Konzentrationen gehemmt wird.

Meldonium

76144-81-5sc-207887
100 mg
$252.00
1
(1)

Mildronate hemmt die γ-Butyrobetain-Hydroxylase, wodurch die Synthese von Carnitin reduziert wird, einem Molekül, das für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien notwendig ist. Ein verringerter Carnitinspiegel kann zu einer Hemmung der Acyl-CoA-Thioesterase 10 führen, indem die Verfügbarkeit ihres Substrats verringert wird.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die die Fettsäureoxidation erhöhen und möglicherweise die für Acyl-CoA-Thioesterase verfügbaren Substrate verringern kann, was zu einer funktionellen Hemmung aufgrund von Substratmangel führt.

Rimonabant

168273-06-1sc-205491
sc-205491A
5 mg
10 mg
$72.00
$160.00
15
(1)

Rimonabant wirkt als selektiver CB1-Cannabinoidrezeptor-Antagonist und kann so Stoffwechselprozesse beeinflussen und die Fettsäuresynthese verringern. Dadurch kann die Verfügbarkeit von Acyl-CoA-Substraten für Acyl-CoA-Thioesterase 10 reduziert und deren Funktion gehemmt werden.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Nikotinsäure hemmt die Lipolyse im Fettgewebe, was zu einer Verringerung der freien Fettsäuren im Blut und folglich zu einer Verringerung der Acyl-CoA-Thioesterase-10-Substrate führen kann, wodurch die Aktivität des Enzyms gehemmt wird.

Guggulsterone

95975-55-6sc-203990
sc-203990A
10 mg
50 mg
$145.00
$615.00
1
(0)

Guggulsteron reguliert nachweislich den Lipidstoffwechsel, was zu einer verminderten Synthese von Acyl-CoA-Molekülen führen kann, wodurch die Aktivität der Acyl-CoA-Thioesterase 10 durch Begrenzung der Substratverfügbarkeit gehemmt wird.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor α (PPARα), was zu einer erhöhten β-Oxidation von Fettsäuren führt, die indirekt die Acyl-CoA-Thioesterase 10 hemmen kann, indem sie ihre Acyl-CoA-Substrate durch verstärkten Abbau reduziert.