Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACCβ Inhibitoren

Gängige ACCβ Inhibitors sind unter underem Neodymium CAS 7440-00-8, TOFA (5-(Tetradecyloxy)-2-furoic acid) CAS 54857-86-2, CP 96345 CAS 132746-60-2, BML-275 CAS 866405-64-3 und Fatostatin CAS 125256-00-0.

ACCβ-Inhibitoren umfassen eine Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität von ACCβ, einem an der Fettsäuresynthese beteiligten Schlüsselenzym, durch verschiedene Mechanismen hemmen können. Diese Inhibitoren, wie ND-630, CP-640186 und Soraphen A, wirken direkt, indem sie an ACC-Enzyme, einschließlich ACCβ, binden und diese hemmen, wodurch die Umwandlung von Acetyl-CoA in Malonyl-CoA gestört wird. Andere Chemikalien, wie TOFA und C75, hemmen ACCβ indirekt, indem sie auf die Fettsäuresynthesewege abzielen, den Bedarf an Malonyl-CoA verringern und dadurch die ACC-Aktivität hemmen. Verbindungen wie AICAR und A-769662 üben ihre hemmende Wirkung auf ACCβ aus, indem sie die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktivieren, die ACC phosphoryliert und hemmt und so seine Carboxylase-Aktivität als Reaktion auf den zellulären Energiegehalt verringert.

Fatostatin und T3 hemmen ACCβ indirekt, indem sie den SREBP-Signalweg (Sterol regulatory element-binding protein) bzw. die Schilddrüsenhormonsignalisierung modulieren, was zu einer verminderten ACCβ-Expression führt. Glucagon und Verbindung C hemmen ACCβ indirekt, indem sie die Proteinkinase A (PKA) bzw. AMPK aktivieren, was zu einer Phosphorylierung und Hemmung von ACC führt. Darüber hinaus koppeln Chemikalien wie DNP die oxidative Phosphorylierung ab, was den Energieverbrauch erhöht und indirekt die ACCβ-Aktivität aufgrund der Energieverarmung verringert. Diese ACCβ-Inhibitoren bieten wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung und Regulierung der Fettsäuresynthese und damit verbundener Stoffwechselprozesse und geben Einblicke in Strategien zur Stoffwechselmodulation und in Forschungsanwendungen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

TOFA (5-(Tetradecyloxy)-2-furoic acid)

54857-86-2sc-200653
sc-200653A
10 mg
50 mg
$95.00
$367.00
15
(1)

TOFA hemmt indirekt ACCβ, indem es die Fettsäuresynthese blockiert. Es hemmt die Fettsäuresynthase (FAS), wodurch der Bedarf an Malonyl-CoA sinkt und somit die ACC-Aktivität gehemmt wird.

CP 96345

132746-60-2sc-361160
sc-361160A
5 mg
25 mg
$340.00
$849.00
1
(0)

CP 96345 ist ein direkter ACC-Inhibitor. Er bindet an ACC-Enzyme, einschließlich ACCβ, und hemmt sie, wodurch die Carboxylierung von Acetyl-CoA zu Malonyl-CoA gestört wird.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

BML-275 hemmt ACCβ indirekt, indem es auf die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) abzielt, die ACC phosphoryliert und hemmt und so seine Aktivität reduziert.

Fatostatin

125256-00-0sc-507496
100 mg
$450.00
(0)

Fatostatin hemmt ACC indirekt, indem es den SREBP-Stoffwechselweg (Sterol regulatory element-binding protein) moduliert. Es verringert die Lipidsynthese, was zur Hemmung von ACCβ führt.

C75 (racemic)

191282-48-1sc-202511
sc-202511A
sc-202511B
1 mg
5 mg
10 mg
$71.00
$202.00
$284.00
9
(1)

C75 hemmt ACCβ indirekt, indem es auf FAS abzielt und den Bedarf an Malonyl-CoA verringert. Dies führt zu einer verringerten ACC-Aktivität aufgrund der geringeren Substratverfügbarkeit.

2,4-Dinitrophenol, wetted

51-28-5sc-238345
250 mg
$58.00
2
(1)

DNP hemmt ACCβ indirekt, indem es die oxidative Phosphorylierung entkoppelt und den zellulären Energieaufwand erhöht. Dies kann die ACC-Aktivität aufgrund von Energiemangel verringern.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A-769662 hemmt ACCβ indirekt durch die Aktivierung von AMPK, das ACC phosphoryliert und hemmt, wodurch seine Carboxylase-Aktivität als Reaktion auf Energiestress verringert wird.