AADACL2, oder Arylacetamide Deacetylase-Like 2, gehört zur Superfamilie der Serinhydrolasen und wird durch das Gen AADACL2 kodiert. Dieses Enzym ist am Lipidstoffwechsel beteiligt, insbesondere an der Hydrolyse der Acetylgruppen von Arylacetamid-Substraten, die die Aktivität einer Vielzahl von Lipidsignalmolekülen modulieren können. Durch seine Deacetylierungsaktivität beeinflusst AADACL2 das Gleichgewicht und die Verfügbarkeit bioaktiver Lipide, die eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen spielen.
Die genauen biologischen Funktionen von AADACL2 werden noch erforscht; es ist jedoch bekannt, dass es in mehreren menschlichen Geweben exprimiert wird, wobei höhere Konzentrationen in der Niere und der Leber gefunden werden. Dies deutet auf eine mögliche Rolle beim Stoffwechsel und der Entgiftung von Medikamenten und xenobiotischen Verbindungen in diesen Organen hin. Darüber hinaus wurde die Aktivität des Enzyms mit dem Stoffwechsel bestimmter pharmazeutischer Wirkstoffe in Verbindung gebracht, was sich auf deren Wirksamkeit und Pharmakokinetik auswirkt. Die Rolle von AADACL2 im Lipidstoffwechsel deutet auch auf eine mögliche Beteiligung an der Pathophysiologie von Stoffwechselstörungen hin. Lipidsignalmoleküle, wie sie von der enzymatischen Aktivität von AADACL2 betroffen sind, spielen eine wesentliche Rolle bei Prozessen wie Entzündung, Zellproliferation und Apoptose. Folglich könnte eine Dysregulation von AADACL2 möglicherweise zur Entstehung oder zum Fortschreiten von Stoffwechselkrankheiten, Entzündungen und sogar Krebs beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipase Inhibitor, THL | 96829-58-2 | sc-203108 | 50 mg | $51.00 | 7 | |
Ein Lipasehemmer kann den Fettstoffwechsel verändern und sich möglicherweise auf Enzyme wie AADACL2 auswirken, die an der Lipidverarbeitung beteiligt sind. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Ein Fibratmedikament, von dem bekannt ist, dass es den Lipidstoffwechsel moduliert, könnte indirekt die Rolle von AADACL2 bei der Lipidverarbeitung beeinflussen. | ||||||
Gemfibrozil | 25812-30-0 | sc-204764 sc-204764A | 5 g 25 g | $65.00 $262.00 | 2 | |
Ein weiteres Fibratmedikament kann den Fettstoffwechsel beeinflussen und sich möglicherweise auf AADACL2 auswirken. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Beeinflusst den Lipidstoffwechsel und wirkt sich möglicherweise auf Enzyme aus, die an der Lipidverarbeitung beteiligt sind, einschließlich AADACL2. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Ein Statin, das zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt wird, könnte sich indirekt auf Enzyme des Fettstoffwechsels auswirken, darunter AADACL2. | ||||||
Rosuvastatin | 287714-41-4 | sc-481834 | 10 mg | $142.00 | 8 | |
Ein weiteres Statin, das den Fettstoffwechsel beeinflusst und möglicherweise Auswirkungen auf AADACL2 hat. | ||||||
Ezetimibe | 163222-33-1 | sc-205690 sc-205690A | 25 mg 100 mg | $94.00 $236.00 | 12 | |
Hemmt die Aufnahme von Cholesterin im Darm und beeinflusst möglicherweise den Lipidstoffwechsel und Enzyme wie AADACL2. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Eine Fettsäure, von der bekannt ist, dass sie den Fettstoffwechsel beeinflusst, könnte die Aktivität von Enzymen wie AADACL2 beeinträchtigen. |