Chemische Inhibitoren des Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors 18 (Rho/Rac GEF18) umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität des Proteins über verschiedene molekulare Mechanismen hemmen. NSC23766 z. B. zielt auf das Protein ab, indem es direkt die Interaktion zwischen Rho-GTPasen und den entsprechenden Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren wie Rho/Rac GEF18 verhindert und dadurch die Aktivierung von RhoA hemmt, das ein spezifisches Substrat dieses GEF ist. In ähnlicher Weise wirkt Rhosin, indem es die Aktivierung der GTPase RhoA behindert, die ein entscheidender Schritt in dem durch Rho/Rac GEF18 geförderten Signalweg ist. Andererseits hemmt Y-27632 ROCK, ein nachgeschaltetes Ziel von RhoA, und unterdrückt damit indirekt die von Rho/Rac GEF18 initiierte Signalkaskade.
Darüber hinaus hemmt CCG-1423 die Gentranskriptionsprozesse, die durch RhoA vermittelt werden, ein Prozess, bei dem Rho/Rac GEF18 eine wesentliche Rolle spielt. ITX3 zeichnet sich durch die Hemmung von Trio, einem Mitglied der GEF-Familie, aus, das folglich das zelluläre Gleichgewicht der Rho-GTPasen verändern und Rho/Rac GEF18 indirekt hemmen kann. EHT 1864 verfolgt eine andere Strategie, indem es an Rac1, ein Ziel von Rho/Rac GEF18, bindet und so die Rolle des Proteins durch direkte Hemmung eines seiner primären Substrate schwächt. Einen anderen Ansatz verfolgt ZCL278, das Cdc42 hemmt, eine GTPase, die Rho/Rac GEF18 regulieren kann, und damit die Signalwege beeinträchtigt, an denen Rho/Rac GEF18 beteiligt ist. Die übrigen Verbindungen, ML141, CASIN und CID2950007, haben alle ein gemeinsames Ziel in der Cdc42 GTPase. Durch die Hemmung von Cdc42 beeinflussen diese Chemikalien indirekt die Signalwege von Rho/Rac GEF18. Secramin A geht einen etwas anderen Weg, indem es den Cdc42-Traffic hemmt, der für seine Aktivierung unerlässlich ist, und damit die Aktivierung und Funktion von Rho/Rac GEF18 beeinträchtigt. AZA1 schließlich hemmt weitgehend die Rho-GTPase-Signalübertragung und beeinträchtigt damit die Funktion von Rho/Rac GEF18 innerhalb dieser Wege. Zusammengenommen nutzen diese chemischen Inhibitoren eine Vielzahl von Mechanismen, um die Aktivität von Rho/Rac GEF18 zu modulieren, wobei jeder von ihnen einen einzigartigen Ansatz verfolgt, um die GTPase-Signalübertragung zu stören, die für die Funktion des Proteins entscheidend ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der indirekt den Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor 18 hemmt, indem er die nachgeschaltete Signalübertragung reduziert, die normalerweise durch aktives RhoA, ein Substrat von Rho/Rac GEF18, stimuliert würde. | ||||||
CCG-1423 | 285986-88-1 | sc-205241 sc-205241A | 1 mg 5 mg | $30.00 $90.00 | 8 | |
CCG-1423 hemmt die RhoA-vermittelte Gentranskription, an deren Aktivierung der Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor 18 beteiligt ist, und hemmt dadurch die nachgeschalteten Effekte der Rho/Rac-GEF18-Aktivität. | ||||||
ITX 3 | 347323-96-0 | sc-295214 sc-295214A | 10 mg 50 mg | $145.00 $615.00 | ||
ITX3 ist ein spezifischer Inhibitor von Trio, einem Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor, der indirekt den Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor 18 hemmen kann, indem er das regulatorische Gleichgewicht der Rho-GTPasen in der Zelle verändert. | ||||||
EHT 1864 | 754240-09-0 | sc-361175 sc-361175A | 10 mg 50 mg | $209.00 $872.00 | 12 | |
EHT 1864 bindet an Rac1, ein Ziel des Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors 18, und hemmt es. Dadurch wird die funktionelle Leistung von Rho/Rac GEF18 durch Hemmung eines seiner primären Substrate reduziert. | ||||||
Rhosin | 1173671-63-0 | sc-507401 | 25 mg | $555.00 | ||
Rhosin hemmt die RhoA-GTPase, indem es ihre Aktivierung durch RhoGEFs verhindert, was die Hemmung der durch den Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor 18 vermittelten Aktivierung von RhoA einschließen würde. | ||||||
ZCL278 | 587841-73-4 | sc-507369 | 10 mg | $115.00 | ||
ZCL278 hemmt direkt Cdc42, eine kleine GTPase, die durch den Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor 18 reguliert werden kann, und behindert somit den Funktionsweg, an dem Rho/Rac GEF18 beteiligt ist. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
ML141 ist ein Inhibitor der Cdc42-GTPase und hemmt dadurch indirekt den Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor 18, indem es die Aktivierung eines seiner Ziele blockiert, was zu einer verminderten nachgeschalteten Signalübertragung führt. | ||||||
CASIN | 425399-05-9 | sc-397016 | 10 mg | $460.00 | 1 | |
CASIN hemmt selektiv Cdc42, was sich auf das Aktin-Zytoskelett und die Zellmorphologie auswirkt, und hemmt durch die Verringerung der Wirksamkeit seiner nachgeschalteten Signalwege auch die Aktivität des Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors 18. | ||||||
AZA1 | 1071098-42-4 | sc-507497 | 10 mg | $600.00 | ||
AZA1 hemmt die Rho-GTPase-Signalübertragung und hemmt somit indirekt den Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor 18, indem es die Signalwege beeinträchtigt, an denen Rho/Rac GEF18 funktionell beteiligt ist. |