Die als A-Myb-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Aktivität des Transkriptionsfaktors A-Myb indirekt zu modulieren. A-Myb, ein Mitglied der Myb-Familie von Transkriptionsfaktoren, spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Genexpression, insbesondere bei der Progression des Zellzyklus und der Differenzierung in bestimmten Zelltypen. Die Inhibitoren dieser Klasse greifen nicht direkt in A-Myb ein, sondern üben ihren Einfluss über verschiedene biochemische Wege und Mechanismen aus, die letztlich die Funktion von A-Myb beeinflussen. Diese Verbindungen unterscheiden sich in ihren chemischen Strukturen und Wirkungsweisen, konvergieren jedoch in ihrer Fähigkeit, die zelluläre Umgebung und die mit der regulatorischen Rolle von A-Myb verbundenen Prozesse zu modulieren.
Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren bilden eine wichtige Untergruppe innerhalb dieser Klasse. Wirkstoffe wie Trichostatin A, Vorinostat, RGFP966 und MS-275 verändern die Chromatinstruktur, was wiederum die Genexpressionsmuster beeinflusst. Durch Hemmung der HDACs führen diese Moleküle zu einer Anhäufung von acetylierten Histonen, was zu einer offeneren Chromatinkonformation führt, die die Transkriptionsaktivität verschiedener Gene, einschließlich der von A-Myb regulierten, verändern kann. Eine weitere Untergruppe zielt auf die epigenetischen Regulierungsmechanismen ab: 5-Azacytidin hemmt DNA-Methyltransferasen, wodurch die DNA-Methylierungsmuster verändert und somit die Genexpression beeinflusst wird. JQ1 und I-BET151, die BET-Bromodomain-Proteine hemmen, und C646, ein selektiver Inhibitor der Histon-Acetyltransferase p300, modulieren das Lesen und Schreiben epigenetischer Markierungen und beeinflussen damit die Transkriptionsregulation. Darüber hinaus stellen Wirkstoffe wie Palbociclib, Flavopiridol und PD0332991, die Cyclin-abhängige Kinasen hemmen, eine Strategie dar, um die Aktivität von A-Myb indirekt über die Regulierung des Zellzyklus zu beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Hemmt Histon-Deacetylasen und beeinflusst dadurch die Chromatinstruktur und die Genexpression. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Hemmt BET-Bromodomain-Proteine und beeinträchtigt die Transkription. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatindynamik und die Genexpression verändert. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Hemmt mehrere Cyclin-abhängige Kinasen und beeinflusst so den Zellzyklus und die Transkription. | ||||||
RGFP966 | 1357389-11-7 | sc-507300 | 5 mg | $115.00 | ||
Selektiver Inhibitor der Histon-Deacetylase 3, der die Genexpression beeinflusst. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Hemmt selektiv Histon-Deacetylasen und wirkt sich dadurch auf die Chromatinstruktur und die Genexpression aus. | ||||||
C646 | 328968-36-1 | sc-364452 sc-364452A | 10 mg 50 mg | $260.00 $925.00 | 5 | |
Ein selektiver Inhibitor der Histon-Acetyltransferase p300, der die Transkriptionsregulation beeinflusst. | ||||||
I-BET 151 Hydrochloride | 1300031-49-5 (non HCl Salt) | sc-391115 | 10 mg | $450.00 | 2 | |
Zielt auf die BET-Familie der Bromodomain-Proteine und beeinflusst die Genexpression und das Zellwachstum. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid mit mehreren Zielen, darunter die Modulation der Kinaseaktivität und der Genexpression. |