Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

9030418K01Rik Aktivatoren

Gängige 9030418K01Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, PGE2 CAS 363-24-6 und Angiotensin II, Human CAS 4474-91-3.

Chemische Aktivatoren der Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, können die Aktivität dieses Proteins über verschiedene Signalwege beeinflussen, die mit seinem Phosphorylierungszustand konvergieren. Forskolin wirkt direkt auf die Adenylatzyklase, um die zyklische AMP-Konzentration zu erhöhen, die wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist dann in der Lage, die Familie mit der Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, zu phosphorylieren, was ihre Aktivität verändern kann. In ähnlicher Weise verhindert IBMX den Abbau von cAMP und zyklischem GMP (cGMP), was zu deren Anhäufung und einer verstärkten Aktivierung von PKA oder Proteinkinase G (PKG) führt, die ebenfalls auf die Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B abzielen und deren Aktivität verändern können. Epinephrin und PGE2 wirken über ihre jeweiligen Rezeptoren, um die Adenylatcyclase zu aktivieren, wodurch die cAMP-Produktion und die PKA-Aktivierung verstärkt werden, was wiederum die Voraussetzungen für die Phosphorylierung der Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B schafft.

Darüber hinaus wirken bestimmte Signalmoleküle über kalziumabhängige Mechanismen, um die Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B zu aktivieren. Sowohl Angiotensin II als auch Bradykinin lösen über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) Signalkaskaden aus, die zur Aktivierung von Phospholipase C und zur anschließenden Freisetzung von intrazellulärem Kalzium führen. Dieser Kalziumanstieg kann Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktivieren, die dann in der Lage sind, die Familie mit der Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, zu phosphorylieren. Histamin kann durch seine Wirkung auf H1-Rezeptoren in ähnlicher Weise den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen und CaMKs aktivieren. Nikotin, Glutamat und ATP können durch die Stimulierung ihrer jeweiligen Rezeptoren ebenfalls das intrazelluläre Kalzium erhöhen, das dann die CaMKs aktiviert, die die Familie mit der Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, phosphorylieren. Acetylcholin wirkt auf muskarinische Rezeptoren ein, um einen GPCR-vermittelten Weg zu aktivieren, an dem Phospholipase C beteiligt ist, was zu einer Erhöhung des Kalziumspiegels und zur Aktivierung der CaMKs führt. Anandamid schließlich kann durch Interaktion mit Cannabinoidrezeptoren den cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch PKA aktivieren, die dann die Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, phosphorylieren kann. Jede dieser Chemikalien kann über ihre einzigartigen Wege zum gemeinsamen Endpunkt der Aktivierung der Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, konvergieren, indem sie ihre Phosphorylierung fördert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX wirkt als nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und zu deren Anhäufung führt. Erhöhte Konzentrationen dieser zyklischen Nukleotide können die Aktivierung von PKA bzw. PKG verstärken, die dann die Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, phosphorylieren und aktivieren können.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, die wiederum die Adenylatcyclase aktivieren können, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. PKA hat dann das Potenzial, die Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, zu phosphorylieren und somit zu aktivieren.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), die die Adenylatcyclase aktivieren, die cAMP-Produktion steigern und PKA aktivieren können. Aktivierte PKA ist in der Lage, die Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, zu phosphorylieren und zu aktivieren.

Angiotensin II, Human

4474-91-3sc-363643
sc-363643A
sc-363643B
sc-363643C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$50.00
$75.00
$260.00
$505.00
3
(1)

Angiotensin II interagiert mit GPCRs, insbesondere dem AT1-Rezeptor, was zur Aktivierung der Phospholipase C und zur Freisetzung von intrazellulärem Calcium führen kann. Der Calciumanstieg kann Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMK) aktivieren, die die Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, phosphorylieren und aktivieren können.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann an seine GPCRs binden, wie z. B. den H1-Rezeptor, der Phospholipase C, IP3 und die intrazelluläre Calciumfreisetzung aktiviert. Das Kalziumsignal kann CaMKs aktivieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, führt.

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Bradykinin kann über seinen B2-Rezeptor die Phospholipase C aktivieren und das intrazelluläre Calcium erhöhen, wodurch CaMKs aktiviert werden. CaMKs haben das Potenzial, die Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, zu phosphorylieren und zu aktivieren.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Glutamat aktiviert seine Rezeptoren, was zu einem Calciumeinstrom durch NMDA-Rezeptoren oder spannungsgesteuerte Calciumkanäle führen kann. Dieser Calciumeinstrom kann CaMKs aktivieren, die die Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B, phosphorylieren und aktivieren können.

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

ATP kann an purinerge Rezeptoren binden, wie z. B. P2X-Rezeptoren, die ligandenabhängige Ionenkanäle sind, was zu einem Calciumeinstrom führt. Der Anstieg des intrazellulären Calciumspiegels kann CaMKs aktivieren, von denen bekannt ist, dass sie Zielproteine phosphorylieren und aktivieren, darunter möglicherweise auch die Familie mit Sequenzähnlichkeit 217, Mitglied B.