Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6430531B16Rik Aktivatoren

Gängige 6430531B16Rik Activators sind unter underem Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, A23187 CAS 52665-69-7, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8 und Zinc CAS 7440-66-6.

Chemische Aktivatoren der Spermiengeißel 1 like sind an verschiedenen Signalwegen beteiligt, die die Spermienmotilität durch Phosphorylierung verbessern, einem Prozess, der das Protein modifiziert und seine Funktion innerhalb der Spermiengeißel aktiviert. Zyklisches AMP zum Beispiel spielt eine zentrale Rolle, indem es die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Wenn der zyklische AMP-Spiegel durch Wirkstoffe wie Forskolin, das die Adenylatzyklase stimuliert, erhöht wird, wird die PKA aktiviert. Die aktivierte PKA phosphoryliert dann die Spermiengeißel 1, was zu einer erhöhten Geißelbewegung führt. Darüber hinaus kann die Einführung von Kalziumionophoren den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was die Kalzium/Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert. CaMK wiederum ist in der Lage, Spermienflagellar 1 like zu phosphorylieren, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. In ähnlicher Weise ist bekannt, dass Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, eine weitere Kinase, die die Spermiengeißel 1 like phosphorylieren kann und damit die Motilität der Spermiengeißel beeinflusst.

Darüber hinaus wird die Aktivierung von Spermienflagellar 1 like auch durch die Anwesenheit bestimmter Moleküle beeinflusst, die als Signalmodulatoren dienen. Stickstoffmonoxid-Donatoren setzen Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylatzyklase aktiviert und den zyklischen GMP-Spiegel erhöht. Dieser Anstieg kann die Proteinkinase G (PKG) aktivieren, die die Spermienflagellare 1 phosphorylieren kann. Zink, das entweder durch direkte Supplementierung oder über Zinksulfat zugeführt wird, kann spezifische Kinasen aktivieren, die Spermienflagellar 1 like phosphorylieren. Dieser Prozess ist entscheidend für die Regulierung der Spermienmotilität. Wasserstoffperoxid wirkt als Signalmolekül, das über oxidative Wege zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die Spermienflagellar 1 like phosphorylieren. Darüber hinaus beeinflussen Moleküle wie Retinsäure, L-Carnitin und Testosteron die Aktivierung von "Sperm Flagellar 1 Like", indem sie die Signalwege modulieren, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung des Proteins führen. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) trägt ebenfalls dazu bei, indem er seinen Rezeptor aktiviert und nachgeschaltete Signalwege in Gang setzt, die die Phosphorylierung von "Sperm Flagellar 1 Like" erleichtern und dadurch die Spermienmotilität und die Geißelstruktur beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Zyklisches AMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die die Spermiengeißel 1 like phosphorylieren kann, was zu ihrer funktionellen Aktivierung führt, da PKA bekanntermaßen die Beweglichkeit und Struktur der Geißel reguliert.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Calciumionophor erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, was wiederum die Calcium/Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert. CaMK ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter die Geißelfunktion, und kann die Spermiengeißel 1 durch Phosphorylierung aktivieren, wodurch ihre Funktion im Zusammenhang mit der Motilität verbessert wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine, die an der Zellmotilität beteiligt sind, wie z. B. die Spermiengeißel 1, phosphorylieren und aktivieren kann, wodurch ihre Funktion bei der Spermienmotilität verstärkt wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink kann als Signalmolekül in Spermien fungieren und beeinflusst bekanntermaßen die Spermienmotilität. Es kann spezifische Kinasen oder andere Proteine aktivieren, die Spermien-Flagellar-1-ähnliche Proteine direkt phosphorylieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung in Spermienbeweglichkeitsprozessen führt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das verschiedene Kinasen über oxidative Signalwege aktivieren kann. Diese Kinasen können dann Spermien-Flagellar-1-ähnliche Proteine phosphorylieren und aktivieren, die eine Rolle bei der Funktion und Motilität des Spermiengeißels spielen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Spermien-Differenzierung und -Reifung beeinflussen. Sie aktiviert Signalwege, die zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die an der Spermienfunktion beteiligt sind. Dazu gehört die Aktivierung von Spermien-Flagellar-1-ähnlichen Proteinen, die für die ordnungsgemäße Funktion des Spermien-Flagellums von entscheidender Bedeutung sind.

L-Carnitine

541-15-1sc-205727
sc-205727A
sc-205727B
sc-205727C
1 g
5 g
100 g
250 g
$23.00
$33.00
$77.00
$175.00
3
(1)

L-Carnitin ist am mitochondrialen Fettsäuretransport und am Energiestoffwechsel beteiligt. Es kann die Aktivität von Enzymen und Proteinen steigern, die mit dem Energiestoffwechsel und der Motilität von Spermien in Verbindung stehen, wodurch Spermien-Flagellar-1 funktionell aktiviert wird, da es am energieabhängigen Prozess der Spermienmotilität beteiligt ist.