Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6030446N20Rik Aktivatoren

Gängige 6030446N20Rik Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Bryostatin 1 CAS 83314-01-6 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Chemische Aktivatoren des Transmembranproteins 241 können verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden in Gang setzen, die zu seiner Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 wirken auf die Proteinkinase C (PKC) ein, eine Familie von Enzymen, die eine zentrale Rolle bei verschiedenen Signaltransduktionsprozessen spielen. Bei Aktivierung durch diese Chemikalien phosphoryliert PKC direkt das Transmembranprotein 241 oder aktiviert das Protein indirekt über nachgeschaltete Signalwege, an denen PKC beteiligt ist. In ähnlicher Weise erhöhen Forskolin und Isoproterenol den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) und aktivieren dadurch die Proteinkinase A (PKA). PKA kann dann das Transmembranprotein 241 zur Phosphorylierung ansteuern, was zu einer Aktivierung führt. Ionomycin erleichtert den Zufluss von Kalziumionen in die Zelle und beeinflusst dadurch kalziumabhängige Kinasen, die mit dem Transmembranprotein 241 interagieren oder es phosphorylieren können.

Zusätzlich zu diesen Signalwegen bindet der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) an seinen Rezeptor und löst eine Kaskade aus, an der der MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist und die in der Phosphorylierung des Transmembranproteins 241 gipfeln kann. Der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF) ist zwar keine chemische Einheit mit einer CAS-Nummer, aktiviert jedoch seinen Rezeptor VEGFR und löst damit eine Signalkaskade über den PI3K/Akt-Signalweg aus, die sich nachgelagert auf das Transmembranprotein 241 auswirken kann. FTY720 moduliert, nachdem es in vivo zu FTY720-P phosphoryliert wurde, Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Rezeptoren, was S1P-abhängige Signalwege aktivieren kann, an denen Transmembranprotein 241 beteiligt ist. Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase, indem es die SERCA hemmt, den zytosolischen Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise kalziumabhängige Proteine aktiviert, die das Transmembranprotein 241 beeinflussen. Anandamid wirkt über Cannabinoidrezeptoren und aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale, was zur Aktivierung von Kinasen führt, die mit dem Transmembranprotein 241 interagieren können. Schließlich kann Wasserstoffperoxid als reaktive Sauerstoffspezies Signalprozesse verändern, indem es die Tyrosinkinase-Aktivität moduliert, was zur Phosphorylierung des Transmembranproteins 241 führen kann. Jeder dieser Aktivatoren erleichtert über unterschiedliche Wege und Mechanismen die Phosphorylierung und Aktivierung des Transmembranproteins 241, was die Einbindung des Proteins in ein komplexes Netz von zellulären Signalnetzwerken verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbolester wie PMA aktivieren direkt die Proteinkinase C (PKC), was wiederum zur Phosphorylierung und Aktivierung des Transmembranproteins 241 führen kann, wenn es ein Substrat von PKC oder Teil eines durch PKC regulierten Signalwegs ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht, wodurch calciumabhängige Proteine aktiviert werden können, die mit dem Transmembranprotein 241 interagieren oder es phosphorylieren können, was zu seiner Aktivierung führt.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 bindet und aktiviert PKC, und durch die Aktivität dieser Kinase könnte es das Transmembranprotein 241 phosphorylieren, wenn es mit PKC-Signalwegen assoziiert ist.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die die Genexpression und Signalwege verändern können, zu denen Kinasen gehören, die das Transmembranprotein 241 phosphorylieren und aktivieren können.

FTY720

162359-56-0sc-202161
sc-202161A
sc-202161B
1 mg
5 mg
25 mg
$32.00
$75.00
$118.00
14
(1)

FTY720 wird in vivo zu FTY720-P phosphoryliert, das als Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Rezeptormodulator fungiert. Dadurch können S1P-abhängige Signalwege aktiviert werden, die zur Aktivierung des Transmembranproteins 241 führen können.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zur PKA-Aktivierung führt, die das Transmembranprotein 241 phosphorylieren und dadurch aktivieren kann, wenn es Teil des cAMP/PKA-Signalwegs ist.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumspiegel führt, wodurch calciumabhängige Signalwege, an denen das Transmembranprotein 241 beteiligt ist, aktiviert werden können.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül wirken, das die Tyrosinkinase-Aktivität moduliert, die das Transmembranprotein 241 innerhalb der Reaktionswege auf oxidativen Stress phosphorylieren und aktivieren könnte.