Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5830482F20Rik Aktivatoren

Gängige 5830482F20Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Diazoxide CAS 364-98-7.

5830482F20Rik-Aktivatoren bezieht sich auf eine Gruppe von Verbindungen, die als Förderer der Expression des als 5830482F20Rik codierten Gens identifiziert wurden. Der erste Schritt zur Identifizierung dieser Aktivatoren ist die Anwendung einer Hochdurchsatz-Screening-Technik (HTS). Bei diesem Ansatz wird ein Reportergen-Assay verwendet, bei dem ein nachweisbares Reportergen operativ mit dem Promotor des 5830482F20Rik-Gens verbunden ist. Der Assay ermöglicht das Screening einer großen Bibliothek chemischer Verbindungen, indem sie in Zellen eingebracht werden, die das Reportersystem tragen. Die Aktivatoren in dieser chemischen Bibliothek können die Aktivität des Promotors hochregulieren, was zu einem erhöhten Output des Reportergens führt, der durch verschiedene Detektionsplattformen, wie Lumineszenz oder Fluoreszenz, messbar ist. Diese Ergebnisse stehen in direktem Zusammenhang mit der Wirksamkeit der Verbindung bei der Förderung der Genexpression. Verbindungen, die einen signifikanten Anstieg der Reporteraktivität aufweisen, werden als Treffer markiert und für detailliertere Studien ausgewählt, um ihre Rolle bei der Aktivierung des 5830482F20Rik-Gens zu ermitteln.

Ein durch qPCR gemessener Anstieg der mRNA-Spiegel zeigt an, dass die Verbindung die Transkription des Gens hochregulieren kann. Die Transkriptionsaktivierung ist jedoch nur ein Teil des Bildes; es ist entscheidend zu bestimmen, ob diese Hochregulierung zu einer erhöhten Synthese des entsprechenden Proteins führt. Daher wird die Western-Blot-Analyse eingesetzt, um das Vorhandensein und die Menge des 5830482F20Rik-Proteins in den Zellen zu bestimmen. Bei dieser Technik werden zelluläre Proteine mittels Gelelektrophorese aufgetrennt, auf eine Membran übertragen und dann mit Antikörpern gegen das 5830482F20Rik-Protein getestet.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung von Zielproteinen führt, zu denen „5830482F20Rik" oder Proteine in seinem Signalweg gehören können, was zu einer verstärkten Aktivität von „5830482F20Rik" führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht den intrazellulären Calciumspiegel durch Bildung von Komplexen mit Calciumionen, die calciumabhängige Proteine aktivieren können. Wenn 5830482F20Rik durch Calciumsignale reguliert wird, würde Ionomycin seine Aktivität verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Polyphenol, das verschiedene Signalwege modulieren kann, einschließlich solcher, an denen Proteinkinasen beteiligt sind. Wenn 5830482F20Rik an solchen Signalwegen beteiligt ist, könnte EGCG seine Aktivität durch indirekte Mechanismen verstärken.

Diazoxide

364-98-7sc-200980
1 g
$300.00
5
(1)

Öffnet ATP-empfindliche Kaliumkanäle, verändert das Membranpotenzial und wirkt sich möglicherweise auf Proteine aus, die empfindlich auf eine Membrandepolarisierung reagieren, darunter "5830482F20Rik".

Ouabain-d3 (Major)

sc-478417
1 mg
$506.00
(0)

Hemmt die Na+/K+-ATPase, was zu Veränderungen im zellulären Ionengleichgewicht führen kann, die sich auf Signalwege auswirken und möglicherweise die Aktivität von "5830482F20Rik" verstärken.