Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5430411K18Rik Inhibitoren

Gängige 5430411K18Rik Inhibitors sind unter underem Autophagy Inhibitor, 3-MA CAS 5142-23-4, Wortmannin CAS 19545-26-7, Chloroquine CAS 54-05-7, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Epg5-Inhibitoren umfassen eine Gruppe von Wirkstoffen, die indirekt in die Funktion des mit der Autophagie verbundenen Proteins EPG5 eingreifen können, indem sie auf verschiedene Stadien des Autophagie-Wegs abzielen. Diese Inhibitoren wirken, indem sie entweder die Bildung von Autophagosomen stören, ihre Reifung verhindern oder die Verschmelzung zwischen Autophagosomen und Lysosomen behindern, ein kritischer Schritt, an dem EPG5 beteiligt ist. So sind beispielsweise 3-Methyladenin, Wortmannin und LY294002 starke Inhibitoren der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks), die für die Einleitung der Autophagosomenbildung unerlässlich sind. Die Hemmung der PI3Ks führt zu einer Verringerung des autophagischen Flusses, wodurch die Verfügbarkeit von Autophagosomen für EPG5 zur Bindung und Verschmelzung mit Lysosomen eingeschränkt wird.

In ähnlicher Weise reichern sich Verbindungen wie Chloroquin und sein wirksameres Derivat Hydroxychloroquin in Lysosomen an und erhöhen den pH-Wert, was den lysosomalen Abbauweg beeinträchtigt. Dieser Anstieg des pH-Wertes kann die letzten Schritte der Autophagie verhindern, an denen EPG5 aktiv beteiligt ist. Andere Inhibitoren wie Bafilomycin A1 und Concanamycin A zielen auf die vakuoläre H+-ATPase ab, was dazu führt, dass Autophagosomen und Lysosomen nicht angesäuert werden, was eine Voraussetzung für deren Verschmelzung ist. Der Mikrotubuli-Disruptor Vinblastin kann die Funktion von EPG5 ebenfalls indirekt beeinflussen, indem er den Transport von Autophagosomen beeinträchtigt. Spezifische Inhibitoren wie SAR405, Spautin-1 und NSC185058 schließlich zielen auf verschiedene Komponenten der Autophagie-Maschinerie vor EPG5 ab und modulieren so die Rolle des Proteins, indem sie die Bildung und Reifung von Autophagosomen beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Analogon von Chloroquin, das auch die Autophagosom-Lysosom-Fusion stört und die Funktion von EPG5 beeinträchtigt.

Concanamycin A

80890-47-7sc-202111
sc-202111A
sc-202111B
sc-202111C
50 µg
200 µg
1 mg
5 mg
$65.00
$162.00
$650.00
$2550.00
109
(2)

Hemmt wie Bafilomycin A1 die V-ATPase und beeinträchtigt die Ansäuerung der Autophagosomen und ihre Fusion mit den Lysosomen.