Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5′-nucleotidase Inhibitoren

Gängige 5'-nucleotidase Inhibitors sind unter underem Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Theophylline CAS 58-55-9, Allopurinol CAS 315-30-0, S-(4-Nitrobenzyl)-6-thioinosine (NBTI, NBMPR) CAS 38048-32-7 und Ribavirin CAS 36791-04-5.

Chemische Inhibitoren der 5'-Nukleotidase umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die strukturell die natürlichen Substrate des Enzyms nachahmen oder an seinem aktiven Zentrum wirken, um die Katalyse der Nukleotiddephosphorylierung zu verhindern. In ähnlicher Weise wirkt Adenosin-5'-(alpha,beta-methylen)diphosphat als kompetitiver Inhibitor, dessen molekulare Struktur es ihm ermöglicht, das aktive Zentrum der 5'-Nucleotidase zu besetzen und die Anlagerung und anschließende Umwandlung der eigentlichen Nucleotidsubstrate zu verhindern. Diese Verbindungen "imitieren" im Wesentlichen die Form und Ladungsverteilung der natürlichen Substrate, wodurch eine Blockade der normalen Enzymaktivität entsteht.

Als weitere Inhibitoren hemmen 8-Bromadenosin-5'-monophosphat und Adenosin-5'-(beta,gamma-imido)triphosphat die 5'-Nucleotidase, indem sie direkt mit den natürlichen Nucleotidsubstraten um die aktive Stelle des Enzyms konkurrieren. Adenosin-5'-monophosphoramidat und AMPCP, ein weiteres Adenosinanalogon, funktionieren ähnlich, indem sie sich in die aktive Stelle einfügen und so das Enzym daran hindern, sein natürliches Substrat, AMP, zu verarbeiten. Die Chemikalie Adenosin-5'-(gamma-thio)triphosphat hemmt das Enzym, indem es ein Schwefelatom an der Stelle ersetzt, an der sich normalerweise ein Sauerstoffatom im ATP befindet, und sich mit dieser veränderten Struktur an das aktive Zentrum bindet, was zur Hemmung der enzymatischen Wirkung der 5'-Nukleotidase führt. Uridin-5'-diphosphat und Inosinmonophosphat wirken ebenfalls als kompetitive Inhibitoren, indem sie sich an das aktive Zentrum der 5'-Nucleotidase binden und so die Interaktion des Enzyms mit seinen natürlichen Substraten verhindern und seine Aktivität hemmen. 8-Bromadenosin und EHNA-Hydrochlorid schließlich binden selektiv an die 5'-Nucleotidase und verhindern so die Dephosphorylierung von Adenosinmonophosphat, einen entscheidenden Schritt, den das Enzym unter normalen Bedingungen katalysiert. Diese Inhibitoren nutzen eine Strategie der strukturellen Mimikry oder der kompetitiven Bindung, um die Funktionalität der 5'-Nukleotidase zu beeinträchtigen und ihre Rolle im Nukleotidstoffwechsel zu blockieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Diese Verbindung hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, was zu einer Verringerung der 5'-Nukleotidase-Expression aufgrund veränderter zellulärer Signalwege führen könnte, die auf Phosphorylierungsereignissen beruhen.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Theophyllin hemmt kompetitiv die Phosphodiesterase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führen kann, die wiederum die Expression von 5'-Nukleotidase durch Veränderung der intrazellulären Signaltransduktion verringern können.

Allopurinol

315-30-0sc-207272
25 g
$128.00
(0)

Durch die Hemmung der Xanthinoxidase könnte Allopurinol die Konzentration von Purinmetaboliten verringern, was möglicherweise zu einer Herunterregulierung der 5'-Nukleotidase führt, die an Purin-Rückgewinnungswegen beteiligt ist.

S-(4-Nitrobenzyl)-6-thioinosine (NBTI, NBMPR)

38048-32-7sc-200117
50 mg
$160.00
1
(1)

Als potenter Inhibitor des Nukleosidtransports kann NBMPR die Nukleosidaufnahme stören, was möglicherweise zu einem zellulären Zustand führt, der die 5'-Nukleotidase herunterreguliert, um Nukleotidressourcen zu sparen.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Ribavirin könnte durch die Hemmung der Inosinmonophosphatdehydrogenase zu einer Verringerung der Guaninnukleotidspiegel führen, was aufgrund der Störung der Nukleotidpools zur verminderten Expression der 5'-Nukleotidase beitragen könnte.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin regt die Produktion von cAMP an, das die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und zur Inaktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die für die Expression der 5'-Nukleotidase erforderlich sind, wodurch deren Spiegel gesenkt wird.

Uridine 5′-diphosphate sodium salt

21931-53-3sc-222401
sc-222401A
25 mg
100 mg
$37.00
$77.00
(0)

Uridin-5'-diphosphat kann 5'-Nukleotidase hemmen, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und somit als kompetitiver Inhibitor wirkt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin die Transkription bestimmter Gene herunterreguliert, indem es die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren hemmt, was sich auf die Gene erstrecken könnte, die für die 5'-Nukleotidase kodieren, was zu einer verminderten Expression führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann die Expression von 5'-Nukleotidase durch Eingriffe in die DNA-Bindungsaktivität von Transkriptionsfaktoren, die die Gentranskription des Enzyms fördern, herunterregulieren.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Die antioxidativen Eigenschaften von Quercetin können Kinase-Signalwege hemmen, was möglicherweise zu einer Verringerung der 5'-Nukleotidase-Expression führt, indem die zellulären Reaktionen auf oxidativen Stress verändert werden.