Chemische Aktivatoren der Prolin-reichen 27 können eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslösen, die über verschiedene molekulare Wege zu ihrer Aktivierung führen. Calciumchlorid zum Beispiel erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, der eine zentrale Rolle bei der Signalübertragung spielt. Der Anstieg der Kalziumionen kann den Aktivierungszustand von Proline rich 27 direkt beeinflussen, indem er als sekundärer Botenstoff wirkt. In ähnlicher Weise kann Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Prolin-reiches 27 durch kalziumabhängige Signalmechanismen aktivieren. Thapsigargin trägt ebenfalls zum Anstieg des zytosolischen Kalziums bei, indem es die Kalzium-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums hemmt und damit möglicherweise die Aktivierung von Prolin-reich 27 beeinflusst. Darüber hinaus aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C, von der bekannt ist, dass sie Zielproteine, darunter auch Prolin-reiches 27, phosphoryliert, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt.
Ebenso führt die Aktivierung der Adenylatzyklase durch Forskolin zu einem erhöhten cAMP-Spiegel in der Zelle. Das erhöhte cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die Prolin-reiches 27 ansteuern und phosphorylieren kann. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Rezeptor-Agonist, und Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, erleichtern beide die Aktivierung von PKA und beeinflussen anschließend den Aktivierungszustand von Prolin-reich 27. Auf einer anderen Ebene bindet der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) an seinen Rezeptor und löst eine Signalkaskade aus, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von Prolin-reich 27 führen kann. Bradykinin stimuliert durch die Aktivierung seiner Rezeptoren die Phospholipase C, was zu einer Abfolge von Ereignissen führt, die in der Aktivierung von Prolin-reich 27 über Proteinkinase-C-Wege gipfelt. Darüber hinaus wirkt Wasserstoffperoxid als Modulator von Signalwegen, was die Aktivierung von Prolin-reichem 27 durch oxidative Mechanismen einschließen kann. Lysophosphatidsäure und Nikotinsäure setzen ihre jeweiligen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren in Gang und lösen eine Reihe von nachgeschalteten Reaktionen aus, die zur Aktivierung von Prolin-reich 27 über verschiedene intrazelluläre Signalwege führen können. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre einzigartigen Wirkmechanismen die Aktivität von Prolin-reich 27 regulieren, was die Komplexität und Verflechtung zellulärer Signalnetzwerke verdeutlicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumchlorid kann Prolin-reich 27 aktivieren, indem es als sekundärer Botenstoff in Signaltransduktionswegen dient. Prolin-reich 27 ist an solchen Wegen beteiligt und benötigt Calciumionen zur Regulierung seiner Aktivität. Der Einstrom von Calciumionen kann zur Aktivierung von Prolin-reich 27 führen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol wirkt als Agonist für beta-adrenerge Rezeptoren, was zu einer Erhöhung des cAMP und zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann verschiedene Substrate in Signalwegen, die Prolin-reich 27 beinhalten, phosphorylieren und so Prolin-reich 27 aktivieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine, die sich in Signalwegen befinden, die mit Prolin-reich 27 verbunden sind, phosphorylieren und aktivieren kann. Durch die Wirkung von PKC kann Prolin-reich 27 funktionell aktiv werden. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und so direkt die Signalwege beeinflusst, in denen Proline rich 27 aktiv ist. Das erhöhte Kalzium kann Proline rich 27 aktivieren, indem es dessen Interaktion mit anderen Proteinen oder Substraten innerhalb seines Signalwegs ermöglicht. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringen und PKA aktivieren kann. Die PKA-Aktivierung kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die Prolin-reich 27 aktivieren, da es Teil des cAMP-abhängigen Signalwegs ist. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin bindet an seine Rezeptoren und aktiviert Phospholipase C, was wiederum zu einem Anstieg von Inositoltriphosphat und Diacylglycerin führt, was zu einem Anstieg des Kalziumspiegels und der PKC-Aktivierung führt. Die nachfolgenden Signalereignisse können Prolin-reich 27 als Teil der kalziumregulierten Signalwege aktivieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt, der Prolin-reich 27 aktivieren kann, indem er calciumabhängige Signalmechanismen beeinflusst, von denen Prolin-reich 27 ein Bestandteil ist. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül fungieren, um verschiedene Signalwege zu modulieren. Durch die oxidative Modifikation von Signalkomponenten kann es Signalwege aktivieren, zu denen auch Prolin-reich 27 gehört, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Lysophosphatidsäure aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zu einer nachgeschalteten Signalübertragung führt, die die Aktivierung von Prolin-reich 27 einschließt. Diese Aktivierung kann über G-Protein-vermittelte Signalwege oder durch Interaktionen mit anderen Signalmolekülen erfolgen, die Prolin-reich 27 direkt aktivieren. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Nikotinsäure bindet an ihren spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptor, der die Aktivierung von nachgeschalteten Kinasen und Phosphatasen beeinflussen kann, die sich in Signalwegen mit Prolin-reich 27 befinden. Diese Interaktion führt zur funktionellen Aktivierung von Prolin-reich 27 durch posttranslationale Modifikationen. |