Im Zusammenhang mit 2500003M10Rik-Aktivatoren konzentriert sich die HTS-Methodik auf ein Reporter-Assay-System, das für die Transkriptionsaktivität des 2500003M10Rik-Gens empfindlich ist. In der Regel wird ein Reportergen, das ein fluoreszierendes oder lumineszierendes Signal erzeugen kann, unter die regulatorischen Sequenzen des 2500003M10Rik-Gens gesetzt. Wenn eine Verbindung aus der untersuchten Bibliothek diesen Promotor erfolgreich aktiviert, löst sie die Expression des Reportergens aus, was zu einem nachweisbaren Signal führt. Die Stärke dieses Signals korreliert mit der Aktivität des Promotors und damit auch mit dem Potenzial der Verbindung als Aktivator. Sobald potenzielle Aktivatoren des 2500003M10Rik-Gens durch HTS isoliert sind, werden sie einer Reihe von Validierungsassays unterzogen, um ihre Aktivität zu bestätigen. Eine der wichtigsten Validierungsmethoden ist die quantitative Polymerase-Kettenreaktion (qPCR), die eine präzise Quantifizierung der mRNA-Spiegel des 2500003M10Rik-Gens nach der Interaktion mit den Verbindungen ermöglicht.
Ein beobachteter Anstieg der mRNA-Mengen im Vergleich zu unbehandelten Kontrollen würde darauf hindeuten, dass die Verbindung die Genexpression auf der Transkriptionsebene erhöhen kann. Um zu überprüfen, ob dieser Anstieg der mRNA in eine Proteinproduktion umgesetzt wird, wird zusätzlich eine Western-Blot-Analyse durchgeführt. Diese Technik ermöglicht die Visualisierung und Quantifizierung des spezifischen Proteins, für das das 2500003M10Rik-Gen kodiert. Das Vorhandensein höherer Proteinkonzentrationen in Zellen, die den Wirkstoff enthalten, würde die Funktion des Wirkstoffs als Aktivator bestätigen. Durch die Integration von qPCR- und Western-Blot-Daten können die Forscher bestätigen, dass der Wirkstoff nicht nur die mRNA-Spiegel erhöht, sondern auch dafür sorgt, dass die Synthese des entsprechenden Proteins gesteigert wird. Diese strengen Analysemethoden sind entscheidend für eine umfassende Bewertung der Wirkung der Verbindung auf den Genexpressionsweg, von der Transkription bis zur Proteinsynthese, wodurch ein klares Profil der aktivierenden Eigenschaften der Verbindung auf das 2500003M10Rik-Gen erstellt wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG wirkt als Kinasehemmer, der möglicherweise die kompetitive Phosphorylierung reduziert und somit selektiv die Aktivität von Kinasen erhöht, die 2500003M10Rik phosphorylieren, was zu einer erhöhten Aktivität führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K könnte er nachgeschaltete Signalwege wie AKT verändern, was möglicherweise zu einem Ausgleichsmechanismus führt, der die Aktivität von 2500003M10Rik verstärkt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin, ein weiterer PI3K-Inhibitor, könnte sich in ähnlicher Weise auf den PI3K/AKT-Signalweg auswirken, was zu Veränderungen führt, die die Aktivität von 2500003M10Rik durch indirekte Modulation von Signalnetzwerken erhöhen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch die Hemmung von p38 könnte es das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung so verschieben, dass die Signalwege, an denen 2500003M10Rik beteiligt ist, verstärkt werden, was zu einer erhöhten Aktivität des Proteins führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Ionophor für Kalzium. Erhöhtes intrazelluläres Kalzium kann kalziumabhängige Signalwege aktivieren, was wiederum die Aktivität von 2500003M10Rik verstärken könnte. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Als Breitspektrum-Kinaseinhibitor könnte Staurosporin Kinasen hemmen, die 2500003M10Rik negativ regulieren, und so indirekt dessen Aktivität erhöhen. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und beeinflusst möglicherweise Signalwege, die die Aktivität von 2500003M10Rik verstärken. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase, indem es die SERCA-Pumpe hemmt, wodurch das zytosolische Kalzium ansteigen und Signalwege aktiviert werden könnten, die die Aktivität von 2500003M10Rik verstärken. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der die negativen regulatorischen Auswirkungen von Tyrosinkinasen auf 2500003M10Rik abschwächen und dadurch seine Aktivität steigern könnte. |