Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1700062C10Rik Inhibitoren

Gängige 1700062C10Rik Inhibitors sind unter underem Cisplatin CAS 15663-27-1, Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, 2-Hydroxypropyl-β-cyclodextrin CAS 128446-35-5 und Rottlerin CAS 82-08-6.

1700062C10Rik-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die speziell zur Modulation der Aktivität des Proteins 1700062C10Rik entwickelt wurden, einer molekularen Einheit, die in der biochemischen Forschung von großem Interesse ist. Dieses Protein, das von dem gleichnamigen Gen kodiert wird, spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, und seine Modulation ist ein Schwerpunkt bei der Erforschung zellulärer Mechanismen. Die Inhibitoren, die auf dieses Protein abzielen, weisen ein breites Spektrum an chemischen Strukturen und Eigenschaften auf, was die laufende Entwicklung der chemischen Biologie und der medizinischen Chemie widerspiegelt. Das molekulare Design dieser Inhibitoren beruht auf den Grundsätzen der molekularen Erkennung und Wechselwirkung, wobei die Inhibitoren so strukturiert sind, dass sie sich in das aktive Zentrum des Proteins oder andere relevante Bindungsregionen einfügen und dadurch dessen Aktivität modulieren. Diese Modulation wird durch eine Vielzahl von Mechanismen erreicht, darunter die kompetitive Hemmung, bei der das Hemmstoffmolekül mit natürlichen Substraten oder Liganden um Bindungsstellen konkurriert, die allosterische Hemmung, bei der die Bindung an einer anderen Stelle als der aktiven Stelle erfolgt und Konformationsänderungen hervorruft, und die irreversible Hemmung, bei der der Hemmstoff eine kovalente Bindung mit dem Protein eingeht, was zu einer anhaltenden oder permanenten Hemmung führt.

Die Entwicklung und Erforschung von 1700062C10Rik-Inhibitoren wird durch ein tiefes Interesse am Verständnis der biochemischen Wege vorangetrieben, an denen das 1700062C10Rik-Protein beteiligt ist. Diese Wege, die oft komplex und miteinander verbunden sind, spielen eine wichtige Rolle bei der Zellfunktion und -regulierung. Indem sie die Aktivität des Proteins 1700062C10Rik modulieren, dienen diese Inhibitoren als leistungsfähige Werkzeuge, um die Feinheiten der zellulären Mechanismen zu entschlüsseln. Sie geben Aufschluss über die Rolle des Proteins und seine Wechselwirkungen mit anderen molekularen Einheiten innerhalb der Zelle. Die Forschung in diesem Bereich konzentriert sich nicht nur auf die direkte Interaktion zwischen den Inhibitoren und dem 1700062C10Rik-Protein, sondern erstreckt sich auch auf die breiteren Auswirkungen dieser Interaktion auf zelluläre Signalwege und Netzwerke. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht ein detaillierteres Verständnis der zellulären Prozesse auf molekularer Ebene. Darüber hinaus trägt die Untersuchung dieser Inhibitoren zur Weiterentwicklung chemischer und biologischer Methoden bei und fördert die Entwicklung neuer Techniken für die molekulare Analyse und Synthese.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Cisplatin ist an den Zellzyklus-Wegen beteiligt. Da 1700062C10Rik möglicherweise in ähnliche Wege involviert ist, wird gezeigt, dass Cisplatin indirekt seine Aktivität beeinflusst.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib wirkt auf mehrere Rezeptortyrosinkinasen. Es beeinflusst nachweislich Signalwege, an denen Proteine wie CDK1 beteiligt sind, was sich indirekt auf die Aktivität von 1700062C10Rik auswirken könnte.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid kann die Topoisomerase II hemmen und damit die Zellteilung beeinträchtigen. Seine Wirkung auf die Wege der Zellzyklusregulierung könnte indirekt 1700062C10Rik beeinflussen.

2-Hydroxypropyl-β-cyclodextrin

128446-35-5sc-203461
sc-203461B
sc-203461C
sc-203461A
1 g
100 g
500 g
5 g
$52.00
$620.00
$1950.00
$130.00
8
(1)

Beeinflusst die Cholesterin-Homöostase und wirkt sich nachweislich auf Zellsignalwege aus, die mit 1700062C10Rik in Verbindung stehen.

Rottlerin

82-08-6sc-3550
sc-3550B
sc-3550A
sc-3550C
sc-3550D
sc-3550E
10 mg
25 mg
50 mg
1 g
5 g
20 g
$82.00
$163.00
$296.00
$2050.00
$5110.00
$16330.00
51
(2)

Es ist bekannt, dass es die Proteinkinase C hemmt, die nachweislich indirekt die mit 1700062C10Rik verbundenen Signalwege beeinflusst.