1700003M02Rik-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von 1700003M02Rik direkt oder indirekt verstärken, indem sie in spezifische intrazelluläre Signalwege eingreifen. Forskolin beispielsweise führt durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels zur Aktivierung von PKA, die dann möglicherweise Proteine innerhalb der gleichen Signalwege wie 1700003M02Rik phosphoryliert und dadurch dessen Aktivität verstärkt. Ionomycin erhöht durch seine Rolle als Kalzium-Ionophor den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die Teil der Signalnetzwerke sind, an denen 1700003M02Rik beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Verstärkung führt. Die Aktivierung der Proteinkinase C durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) könnte in ähnlicher Weise zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die Rolle von 1700003M02Rik verstärken, wenn es sich mit PKC-regulierten Signalwegen überschneidet. Sildenafil erhöht durch PDE5-Hemmung den cGMP-Spiegel, was PKG aktivieren und, falls 1700003M02Rik Teil der cGMP-abhängigen Signalübertragung ist, seine Aktivität verstärken könnte.
Darüber hinaus könnte das Polyphenol Epigallocatechingallat (EGCG) die Signaldynamik zugunsten der Aktivierung von 1700003M02Rik verschieben, indem es Kinasen hemmt, die konkurrierende Signalwege regulieren. Die Rolle von LY294002 bei der PI3K-Hemmung könnte auch die AKT-Signalgebung modulieren, die sich mit dem regulatorischen Netzwerk von 1700003M02Rik überschneidet und es möglicherweise verstärkt. SB203580 und U0126 könnten durch ihre gezielte Hemmung von p38 MAPK bzw. MEK1/2 die Verstärkung der Aktivität von 1700003M02Rik erleichtern, indem sie konkurrierende Phosphorylierungssignale reduzieren oder Wege hochregulieren, die 1700003M02Rik aktivieren, wenn die ERK-Signalisierung unterdrückt wird. Die Erleichterung des Kalziumeinstroms durch A23187, die Modulation der Zinksignale durch Zinkpyrithion, die Aktivierung der Sirtuine und des AMPK-Signalwegs durch Resveratrol und die PKA-Aktivierung durch Dibutyryl-cAMP stellen allesamt unterschiedliche Mechanismen dar, durch die die Aktivität von 1700003M02Rik gesteigert werden könnte, wenn man davon ausgeht, dass es an diesen Signalwegen beteiligt ist. Insgesamt greifen diese Verbindungen in verschiedene zelluläre Prozesse ein und potenzieren sie, so dass sie letztlich die funktionelle Aktivität von 1700003M02Rik erhöhen, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Bindung an das Protein erforderlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Erhöhtes Calcium kann Calmodulin und Calcium-abhängige Kinasen aktivieren, die dann die Aktivität von 1700003M02Rik durch Modulation der Calcium-Signalwege, zu denen 1700003M02Rik gehört, verstärken können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung der PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die an den Signalwegen beteiligt sind, in denen 1700003M02Rik wirkt, und somit möglicherweise die Aktivität von 1700003M02Rik durch die Förderung der Signalübertragung über PKC-vermittelte Signalwege steigern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das bestimmte Proteinkinasen hemmt. Durch die Hemmung konkurrierender Signalwege kann EGCG das Gleichgewicht der intrazellulären Signalübertragung zugunsten von Signalwegen verschieben, in denen 1700003M02Rik aktiv ist, und so indirekt die funktionelle Aktivität von 1700003M02Rik steigern. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K können nachgeschaltete Signalwege wie der AKT-Signalweg moduliert werden, der sich mit Signalwegen überschneiden kann, an denen 1700003M02Rik beteiligt ist, was zu einer Steigerung der 1700003M02Rik-Aktivität führt, indem sein regulatorisches Netzwerk verändert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK. Durch die Hemmung von p38 MAPK könnte SB203580 konkurrierende Phosphorylierungssignale reduzieren und so möglicherweise Signalwege verstärken, die 1700003M02Rik aktivieren, oder Signalwege, die durch 1700003M02Rik positiv reguliert werden. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht. Dadurch können kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden, was zu einer Erhöhung der 1700003M02Rik-Aktivität führen kann, wenn 1700003M02Rik an solchen kalziumregulierten Signalwegen beteiligt ist. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion kann Ionenkanäle modulieren und erhöht nachweislich die intrazellulären Zinkspiegel, die als Signalmolekül fungieren können. Diese Modulation kann die Aktivität von 1700003M02Rik verstärken, wenn 1700003M02Rik Teil zinksensitiver Signalwege ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Sirtuine und moduliert AMPK-Signalwege. Durch die Aktivierung dieser Signalwege kann Resveratrol die Aktivität von 1700003M02Rik steigern, wenn 1700003M02Rik an den regulatorischen Prozessen beteiligt ist, die mit der Sirtuin- und AMPK-Signalübertragung in Zusammenhang stehen. |