Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF12 Inhibitoren

Gängige ZNF12 Inhibitors sind unter underem Disulfiram CAS 97-77-8, Tetrakis(triphenylphosphine)palladium(0) CAS 14221-01-3, α-Amanitin CAS 23109-05-9, Flavopiridol CAS 146426-40-6 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

ZNF12-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die speziell auf das Zinkfingerprotein 12 (ZNF12) abzielen und dessen Aktivität modulieren. ZNF12 ist Teil einer größeren Familie von Zinkfingerproteinen, die sich durch ihre Zinkfingerdomänen auszeichnen – Strukturmotive, die durch Zinkionen stabilisiert werden und die Bindung von Proteinen an spezifische DNA-Sequenzen erleichtern. ZNF12 spielt, wie andere Zinkfingerproteine auch, eine entscheidende Rolle bei der Transkriptionsregulation, indem es mit den Promotorregionen von Zielgenen interagiert. Durch die Hemmung von ZNF12 können diese Verbindungen die normalen Regulationswege, die dieses Protein überwacht, unterbrechen, was zu einer veränderten Expression nachgeschalteter Gene führt. Die präzise Bindung von ZNF12-Inhibitoren an ihr Ziel wird oft durch Interaktionen mit den Zinkfingermotiven erreicht, was zu Veränderungen in der Fähigkeit des Proteins führen kann, DNA zu binden oder seine Interaktion mit anderen Transkriptionsmaschinerien zu beeinflussen. Die Hemmung von ZNF12 kann weitreichende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben, da Zinkfingerproteine oft an der Regulation mehrerer Gene beteiligt sind, die verschiedene zelluläre Funktionen wie Differenzierung, Wachstum und Apoptose steuern. ZNF12 ist besonders interessant, da es an Signalwegen beteiligt ist, die mit zellulären Stressreaktionen und der Entwicklungsregulation zusammenhängen. Die Entwicklung und Untersuchung von ZNF12-Inhibitoren umfasst häufig die Strukturanalyse des Proteins, die Identifizierung seiner Bindungsstellen und die Erforschung der Konformationsänderungen, die bei der Hemmung auftreten. Diese Inhibitoren können als molekulare Werkzeuge verwendet werden, um die Rolle von ZNF12 in zellulären Netzwerken zu analysieren und zu untersuchen, wie die Modulation von Transkriptionsfaktoren komplexe biologische Systeme beeinflussen kann. Forscher verlassen sich oft auf Kristallographie, molekulare Modellierung und andere biophysikalische Techniken, um die Wechselwirkungen zwischen ZNF12 und seinen Inhibitoren zu charakterisieren und so Einblicke in ihre molekularen Mechanismen und ihr regulatorisches Potenzial zu gewinnen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Verändert die Strukturen von Zinkfingerproteinen durch Bindung an Zink-Ionen.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Inhibitor der RNA-Polymerase II, der die Transkriptionsprozesse beeinträchtigt.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinase (CDK), der die Transkriptionsinitiierung beeinflusst.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Interkaliert die DNA und verhindert die Bindung von Transkriptionsfaktoren und anderen DNA-bindenden Proteinen.

Plumbagin

481-42-5sc-253283
sc-253283A
100 mg
250 mg
$51.00
$61.00
6
(1)

Erzeugt reaktive Sauerstoffspezies (ROS), die oxidativen Stress verursachen und DNA-bindende Proteine beeinträchtigen können.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

Bromodomänen-Inhibitor, der die Transkriptionsregulation durch Bindung an Bromodomänen neben acetylierten Lysinen beeinflusst.

Ibrutinib

936563-96-1sc-483194
10 mg
$153.00
5
(0)

Hemmt die Bruton-Tyrosinkinase (BTK), die eine Rolle bei der Signalübertragung von B-Zell-Rezeptoren spielt und die Transkription beeinflusst.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Tyrosinkinase-Hemmer, der verschiedene Signalwege, einschließlich der Transkriptionsregulierung, beeinflussen kann.