Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR79 Inhibitoren

Gängige WDR79 Inhibitors sind unter underem Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Romidepsin CAS 128517-07-7 und Belinostat CAS 414864-00-9.

WDR79-Inhibitoren stellen eine eigene Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell auf die Aktivität des WD-Repeat-enthaltenden Proteins 79 (WDR79), auch bekannt als WD-Repeat-Domäne 79, ausgerichtet sind und diese hemmen. WDR79 gehört zu einer größeren Familie von Proteinen, die sich durch das Vorhandensein von WD-Wiederholungen auszeichnen, d. h. kurzen Aminosäuremotiven, die auf Tryptophan-Asparaginsäure (WD) enden. Diese Wiederholungen bilden eine propellerähnliche Struktur, die Protein-Protein-Wechselwirkungen erleichtert und eine entscheidende Rolle bei einer Vielzahl von zellulären Prozessen spielt, darunter Signaltransduktion, RNA-Verarbeitung und Genregulation. WDR79 ist insbesondere an der Regulierung der Telomerase-Aktivität beteiligt, einem Schlüsselfaktor der Zellalterung und -vermehrung. Die Struktur von WDR79 mit seinen mehrfachen WD-Wiederholungen ermöglicht es ihm, mit verschiedenen molekularen Partnern zu interagieren und diverse zelluläre Wege zu beeinflussen. Die WDR79-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie spezifisch an dieses Protein binden und seine normalen Funktionen und Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten stören.

Bei der Entwicklung von WDR79-Inhibitoren wird ein umfassender Ansatz verfolgt, der Erkenntnisse aus der Strukturbiologie, der Molekularbiologie und der Chemie kombiniert. Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung dieser Inhibitoren liegt auf dem Verständnis der strukturellen und funktionellen Aspekte von WDR79, insbesondere der Anordnung und Rolle seiner WD-Wiederholungen. Techniken wie Röntgenkristallographie und NMR-Spektroskopie werden eingesetzt, um die dreidimensionale Struktur von WDR79 aufzuklären, was wertvolle Einblicke in die Bindungsstellen des Inhibitors ermöglicht. Das Verständnis der Konformation und Dynamik der WD-Wiederholungen von WDR79 ist entscheidend für die Identifizierung von Stellen, an denen kleine Moleküle oder Peptide effektiv binden und die Aktivität des Proteins hemmen können. Zusätzlich zu den Strukturstudien spielen computergestützte Methoden eine wichtige Rolle im Entwicklungsprozess. Techniken wie molekulares Docking und virtuelles Screening werden eingesetzt, um die Wechselwirkung von Inhibitoren mit WDR79 vorherzusagen und die Synthese von Verbindungen zu leiten, die wahrscheinlich eine hohe Spezifität und Wirksamkeit aufweisen. Der Prozess der Entwicklung von WDR79-Inhibitoren ist ein iterativer Prozess, der die Synthese, das Testen und die Verfeinerung verschiedener Verbindungen umfasst, um ihre Bindungseigenschaften und hemmenden Wirkungen zu optimieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Vorinostat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die WDR79-Expression beeinflussen, indem er die Chromatinstruktur und die Genexpressionsmuster verändert, insbesondere Gene, die an der Telomererhaltung und der RNA-Prozessierung beteiligt sind.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, könnte die WDR79-Expression beeinflussen, indem er die DNA-Methylierungsmuster verändert, die die Genexpression und die zellulären Differenzierungsprozesse modulieren können.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Decitabin, ähnlich wie 5-Azacytidin, könnte die WDR79-Expression durch seine DNA-Demethylierungsaktivität beeinflussen und möglicherweise die Transkriptionsregulation von Genen beeinflussen, die mit der Telomerenerhaltung zusammenhängen.

Romidepsin

128517-07-7sc-364603
sc-364603A
1 mg
5 mg
$214.00
$622.00
1
(1)

Romidepsin, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, könnte die WDR79-Expression beeinflussen, indem er die Chromatinstruktur verändert und möglicherweise die Expression von Genen beeinflusst, die mit der Telomerbiologie und dem RNA-Spleißen in Zusammenhang stehen.

Belinostat

414864-00-9sc-269851
sc-269851A
10 mg
100 mg
$153.00
$561.00
(1)

Belinostat, ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, könnte möglicherweise die WDR79-Expression durch epigenetische Modulation des Chromatins beeinflussen und Gene beeinflussen, die an der Telomerdynamik und dem RNA-Metabolismus beteiligt sind.

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Panobinostat, ein potenter Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die WDR79-Expression beeinflussen, indem er die Genexpressionsmuster, einschließlich derer, die mit der Telomererhaltung und der RNA-Verarbeitung zusammenhängen, umfassend verändert.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

Entinostat, ein selektiver Histon-Deacetylase-Inhibitor, könnte möglicherweise die WDR79-Expression modulieren, indem er die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflusst, insbesondere bei der Telomerenerhaltung und der RNA-Verarbeitung.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, könnte indirekt die WDR79-Expression beeinflussen, indem er die Histonacetylierung verändert und dadurch die Expression von Genen beeinflusst, die an der Telomerdynamik und dem RNA-Spleißen beteiligt sind.