V1RH12-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von V1RH12 über spezifische Signalwege oder biologische Prozesse beeinträchtigen. Wortmannin und LY294002, beides Inhibitoren der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), hemmen beispielsweise direkt den PI3K/AKT-Signalweg, der für die Aktivität von V1RH12 entscheidend ist. Indem sie PI3K hemmen, verhindern diese Inhibitoren die nachfolgende AKT-Phosphorylierung, die für die V1RH12-Signalisierung unerlässlich ist, was zu einem gedämpften Funktionszustand von V1RH12 führt. In ähnlicher Weise unterbricht Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, den mTORC1-Komplex und wirkt sich auf nachgeschaltete Signalwege aus, die indirekt die Aktivität von V1RH12 regulieren, insbesondere im Zusammenhang mit Zellwachstum und Stoffwechsel. PD98059 und U0126 sind beides selektive Inhibitoren der Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Kinase (MEK), die wiederum die Aktivierung der ERK, eines potenziellen Modulators der V1RH12-Signalübertragung, verhindert. Die Hemmung dieses Signalwegs durch diese Verbindungen kann zu einem Rückgang der V1RH12-Aktivität führen, wenn diese vom MAPK/ERK-Signalweg abhängig ist. SB203580, das selektiv die p38-MAP-Kinase hemmt, trägt ebenfalls zur Herunterregulierung der V1RH12-Aktivität bei, wenn p38-MAPK-abhängige Signalprozesse beteiligt sind.
Darüber hinaus haben Dasatinib und Imatinib als Tyrosinkinase-Inhibitoren das Potenzial, V1RH12 indirekt zu hemmen, indem sie auf Kinasen der Src-Familie und verschiedene andere Tyrosinkinasen wie BCR-ABL, c-Kit und PDGFR abzielen, die möglicherweise Upstream-Regulatoren von V1RH12 sind. Gefitinib, das die EGFR-Tyrosinkinase hemmt, könnte die Aktivität von V1RH12 verringern, wenn eine Abhängigkeit von der EGFR-Signalübertragung besteht. Sorafenib mit seinem Multi-Kinase-Hemmungsprofil und Leflunomid mit seiner Wirkung auf die Nukleotidsynthese sind weitere Mittel, mit denen die Aktivität von V1RH12 indirekt verringert werden kann. Diese Inhibitoren zielen gemeinsam auf verschiedene Knotenpunkte innerhalb der Signalnetzwerke ab, die den Funktionszustand von V1RH12 steuern, und bieten verschiedene Ansätze zur Verringerung seiner Aktivität durch Modulation spezifischer biochemischer Wege.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein potenter Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor. Da V1RH12 am PI3K-Signalweg beteiligt ist, führt die Hemmung von PI3K durch Wortmannin zu einer Abnahme der AKT-Phosphorylierung, wodurch die von diesem Weg abhängigen V1RH12-Signalaktivitäten reduziert werden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein spezifischer Inhibitor der PI3Ks. LY294002 bindet an die ATP-Bindungsstelle von PI3K, was zur Unterdrückung des PI3K/AKT-Signalwegs führt, der für die Aktivität von V1RH12 entscheidend ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der den mTORC1-Komplex unterbricht und nachgeschaltete Signalwege beeinflusst, einschließlich solcher, die die V1RH12-Aktivität indirekt über die Steuerung des Zellwachstums und des Stoffwechsels regulieren können. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein selektiver Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), die an Stress- und Entzündungssignalwegen beteiligt ist. Durch die Hemmung von JNK kann SP600125 indirekt die funktionelle Aktivität von V1RH12 reduzieren, wenn es durch JNK-vermittelte Signalwege reguliert wird. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein selektiver Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK), der die Aktivierung der extrazellulären signalregulierten Kinase (ERK) verhindert. Dies kann zu einer Verringerung der V1RH12-Aktivität führen, wenn V1RH12 dem MAPK/ERK-Signalweg nachgeschaltet ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Eine Pyridinylimidazolverbindung, die selektiv die p38-MAP-Kinase hemmt. Durch Hemmung der p38 MAPK kann SB203580 die Aktivität von V1RH12 verringern, wenn diese durch p38 MAPK-abhängige Signalprozesse moduliert wird. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Als nicht-kompetitiver Inhibitor von MEK1/2 verhindert er die Aktivierung von ERK1/2. U0126 kann somit die V1RH12-Aktivität verringern, wenn die V1RH12-Signalübertragung für ihre Funktion auf die MEK/ERK-Achse angewiesen ist. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der mehrere Tyrosinkinasen blockieren kann, einschließlich Kinasen der Src-Familie. Dasatinib kann V1RH12 indirekt hemmen, wenn seine Aktivität mit Src-Kinase-abhängigen Signalwegen in Verbindung steht. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Ein Inhibitor der Tyrosinkinase des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR). Wenn die V1RH12-Aktivität mit der EGFR-Signalübertragung in Verbindung steht, könnte Gefitinib durch Blockieren der EGFR-Tyrosinkinaseaktivität zu einer Hemmung der V1RH12-Aktivität führen. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Ein selektiver Inhibitor mehrerer Tyrosinkinasen, darunter BCR-ABL, c-Kit und PDGFR. Durch die Hemmung dieser Kinasen könnte Imatinib indirekt die V1RH12-Aktivität verringern, wenn diese durch einen dieser oder verwandter Tyrosinkinasewege reguliert wird. |