USP3-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von USP3 auf indirektem Wege verstärken und verschiedene zelluläre Wege beeinflussen, an denen USP3 beteiligt ist. Betulinsäure dient als zentraler Aktivator, indem sie die deubiquitinierende Aktivität von USP3 auf p53 hemmt, was zu einer indirekten Verstärkung der Ubiquitinierung und Aktivierung von p53 führt, die Teil der zellulären Stressreaktion ist. Proteasom-Inhibitoren wie MG132 spielen ebenfalls eine einzigartige Rolle, da sie die Zahl der ubiquitinierten Proteine in der Zelle erhöhen und damit potenziell den funktionellen Bedarf an der deubiquitinierenden Aktivität von USP3 steigern. In ähnlicher Weise führt die Hemmung des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1 durch PYR-41 zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen, die möglicherweise auch indirekt die Aktivität von USP3 erhöhen. IU1, indem es USP14 hemmt, undUSP3-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von USP3 auf indirektem Wege verstärken und verschiedene zelluläre Wege beeinflussen, an denen USP3 beteiligt ist. Betulinsäure dient als zentraler Aktivator, indem sie die deubiquitinierende Aktivität von USP3 auf p53 hemmt, was zu einer indirekten Verstärkung der Ubiquitinierung und Aktivierung von p53 führt, die Teil der zellulären Stressreaktion ist. Proteasom-Inhibitoren wie MG132 spielen ebenfalls eine einzigartige Rolle, da sie die Zahl der ubiquitinierten Proteine in der Zelle erhöhen und damit potenziell den funktionellen Bedarf an der deubiquitinierenden Aktivität von USP3 steigern. In ähnlicher Weise führt die Hemmung des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1 durch PYR-41 zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen, die möglicherweise auch indirekt die Aktivität von USP3 erhöhen. IU1, indem es USP14 hemmt, und G5, indem es USP7 hemmt, verändern die Landschaft der deubiquitinierenden Enzyme, was möglicherweise zu einer kompensatorischen Erhöhung der USP3-Aktivität führt, um die Proteinhomöostase aufrechtzuerhalten.
Verbindungen wie NSC697923, LDN-57444 und b-AP15, die das Spektrum der USP3-Aktivatoren noch erweitern, zielen selektiv auf andere Deubiquitinasen wie USP24, UCHL5 und die deubiquitinierenden Komponenten des 19S-Regulatorpartikels ab. Diese selektive Hemmung könnte Substratproteine auf USP3 umlenken und so dessen Aktivität potenziell verstärken. WP1130 mit seiner einzigartigen Wirkung auf mehrere USPs, darunter USP9x und USP5, könnte die Rolle von USP3 in ähnlicher Weise stärken, indem es seine Konkurrenz um Substrate verringert. Darüber hinaus können HBX 41,108 und P22077, die auf USP7 und USP47 abzielen, zusammen mit SJB2-043, einem Inhibitor von USP1, zur Verstärkung der deubiquitinierenden Aktivitäten von USP3 beitragen, indem sie die Menge der ubiquitinierten Proteine erhöhen. Insgesamt dienen diese Aktivatoren durch ihre gezielten Auswirkungen auf zelluläre Deubiquitinierungsprozesse dazu, die funktionelle Aktivität von USP3, einem entscheidenden Akteur bei der Proteinregulierung und der zellulären Homöostase, indirekt, aber effektiv zu steigern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure verstärkt den Ubiquitinierungsprozess, indem sie spezifische Enzyme hemmt und dadurch indirekt die Aktivität von deubiquitinierenden Enzymen wie USP3 erhöht. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein bekannter Kofaktor für viele deubiquitinierende Enzyme, und eine Supplementierung mit Zinkchlorid kann die katalytische Aktivität von USP3 durch eine verbesserte Bindung an Substrate steigern. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
N-Ethylmaleimid modifiziert selektiv Cysteinreste, was möglicherweise die Aktivität von USP3 steigert, indem es die Ubiquitinierung seiner Substrate verhindert. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen kann, wodurch indirekt der Bedarf und die Aktivität von USP3 bei der Deubiquitinierung von Proteinen erhöht werden. | ||||||
PR 619 | 2645-32-1 | sc-476324 sc-476324A sc-476324B | 1 mg 5 mg 25 mg | $75.00 $184.00 $423.00 | 1 | |
PR 619 ist ein Breitspektrum-Dubiquitinase-Inhibitor, der zu einer erhöhten Anzahl ubiquitinierter Substrate führen kann, was indirekt eine erhöhte Aktivität von USP3 für die Substratverarbeitung erfordert. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin beeinträchtigt den lysosomalen Säuregehalt, was indirekt eine erhöhte USP3-Aktivität erforderlich machen kann, um die beeinträchtigten Abbauwege auszugleichen. | ||||||
NSC 632839 hydrochloride | 157654-67-6 | sc-204138 sc-204138A | 10 mg 50 mg | $119.00 $465.00 | ||
NSC 632839 hemmt mehrere deubiquitinierende Enzyme, was indirekt die funktionelle Aktivität von USP3 erhöhen könnte, indem es den Pool der für die Deubiquitinierung verfügbaren Substrate vergrößert. |