USP29, ein Mitglied der Familie der Ubiquitin-spezifischen Proteasen (USP), dient als entscheidender Regulator zellulärer Prozesse, indem es die Stabilität und den Umsatz von Proteinen moduliert. Seine Hauptfunktion liegt in der Deubiquitinierung von Zielproteinen, einem Prozess, der für die Entfernung von Ubiquitin-Tags von Substratproteinen, die für den Abbau durch das Ubiquitin-Proteasom-System (UPS) markiert sind, unerlässlich ist. Durch seine enzymatische Aktivität rettet USP29 die Zielproteine effektiv vor dem Abbau und beeinflusst so deren zelluläre Häufigkeit und Aktivität. Diese Rolle in der Proteinhomöostase ist von grundlegender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Integrität verschiedener Signalwege und zellulärer Funktionen, da ein gestörter Proteinumsatz zu dysregulierten zellulären Prozessen führen und zur Entstehung verschiedener Krankheiten beitragen kann.
Die Aktivierung von USP29 ist eng mit der Modulation der UPS-Aktivität und der Stabilisierung der USP29-Proteinspiegel in der Zelle verbunden. Mehrere Mechanismen tragen zur Aktivierung von USP29 bei, darunter die Hemmung proteasomaler Abbauwege und die Modulation von UPS-Komponenten. Chemische Verbindungen, die in der Lage sind, USP29 zu aktivieren, funktionieren, indem sie in die UPS-Aktivität eingreifen, indem sie beispielsweise das Proteasom hemmen oder ubiquitinabhängige Abbauwege behindern. Indem sie den Abbau von USP29 verhindern, erleichtern diese Verbindungen seine Akkumulation und anschließende funktionelle Aktivierung, was zu einer Verstärkung der deubiquitinierenden Aktivität und zur Modulation nachgelagerter zellulärer Prozesse führt. Insgesamt wirft das Verständnis der Regulierung und Aktivierung von USP29 ein Licht auf seine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert USP29 durch Hemmung von SIRT1, was zu einer erhöhten Stabilität und Aktivität von USP29 führt. Die Hemmung von SIRT1 verhindert den Abbau von USP29 und fördert dessen Aktivierung. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin aktiviert USP29 durch Unterdrückung der Aktivität des Ubiquitin-Proteasom-Systems (UPS). Diese Hemmung verhindert den Abbau von USP29 und ermöglicht so seine Akkumulation und anschließende Aktivierung. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin aktiviert USP29 durch Hemmung des proteasomalen Abbauweges. Durch die Blockierung der proteasomalen Aktivität stabilisiert Quercetin den USP29-Spiegel und erleichtert so seine funktionelle Aktivierung. | ||||||
(−)Epigallocatechin | 970-74-1 | sc-205673 sc-205673A | 1 mg 5 mg | $64.00 $200.00 | 1 | |
Epigallocatechin aktiviert USP29 durch Modulation des Ubiquitin-Proteasom-Systems (UPS). Es verhindert den durch das UPS vermittelten Abbau von USP29, was zu dessen Stabilisierung und anschließender Aktivierung führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein aktiviert USP29 durch Unterdrückung des proteasomalen Abbaus. Durch die Hemmung des Proteasoms wird der Abbau von USP29 verhindert, was dessen Akkumulation und anschließende Aktivierung ermöglicht. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Luteolin aktiviert USP29, indem es das Ubiquitin-Proteasom-System (UPS) behindert. Durch die Hemmung des UPS fördert Luteolin die Stabilität von USP29 und verhindert dessen Abbau, wodurch die funktionelle Aktivierung erleichtert wird. | ||||||
Fisetin | 528-48-3 | sc-276440 sc-276440A sc-276440B sc-276440C sc-276440D | 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 100 g | $51.00 $77.00 $102.00 $153.00 $2856.00 | 7 | |
Fisetin aktiviert USP29 durch Hemmung des Ubiquitin-Proteasom-Systems (UPS). Diese Hemmung verhindert den Abbau von USP29, was zu seiner Akkumulation und anschließenden funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol aktiviert USP29 durch Modulation des Ubiquitin-Proteasom-Systems (UPS). Durch die Unterdrückung der UPS-Aktivität stabilisiert Kaempferol den USP29-Spiegel und fördert so seine funktionelle Aktivierung. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Apigenin aktiviert USP29 durch Hemmung des proteasomalen Abbauwegs. Durch die Unterdrückung der proteasomalen Aktivität wird der Abbau von USP29 verhindert, wodurch dessen Anreicherung und funktionelle Aktivierung erleichtert wird. | ||||||
Naringenin | 480-41-1 | sc-219338 | 25 g | $245.00 | 11 | |
Naringenin aktiviert USP29 durch Modulation des Ubiquitin-Proteasom-Systems (UPS). Durch die Hemmung des UPS stabilisiert Naringenin die USP29-Spiegel, verhindert dessen Abbau und fördert die funktionelle Aktivierung. |