TTF2-Aktivatoren sind eine spezielle Klasse von Verbindungen, die mit dem Transkriptionsterminationsfaktor 2 (TTF2) interagieren, einem Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Beendigung der Transkription in eukaryontischen Zellen spielt. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Funktionalität von TTF2 spezifisch zu erhöhen, ohne dessen Expressionsniveau zu verändern oder eine direkte Interaktion mit dem genetischen Material zu initiieren. Eine Möglichkeit, wie diese Aktivatoren funktionieren, ist die Stabilisierung des Proteins oder die Erleichterung seiner Interaktion mit anderen Proteinen, die am Prozess der Transkriptionstermination beteiligt sind. Bestimmte Aktivatoren auf der Basis kleiner Moleküle können beispielsweise die Affinität von TTF2 für sein Substrat erhöhen und so den Terminierungsprozess beschleunigen und sicherstellen, dass die Transkription effizient abgeschlossen wird. Eine andere Gruppe von TTF2-Aktivatoren könnte durch die Erhöhung der ATPase-Aktivität von TTF2 wirken, die für seine Funktion bei der Transkriptionstermination wesentlich ist. Indem sie die ATP-Hydrolyse-Rate erhöhen, verstärken diese Aktivatoren indirekt die dynamischen Aktionen von TTF2, wenn es die Transkriptionsmaschinerie zerlegt und das naszierende RNA-Transkript freisetzt.
Darüber hinaus können TTF2-Aktivatoren ihre Wirkung durch die Modulation von assoziierten Signalwegen entfalten, die die Aktivität von TTF2 beeinflussen. So können beispielsweise Verbindungen, die den Phosphorylierungszustand von TTF2 verändern, als Aktivatoren wirken. Die Phosphorylierung ist eine häufige posttranslationale Modifikation, die die Proteinaktivität verändern kann. Durch die Beeinflussung der Kinasen oder Phosphatasen, die auf TTF2 abzielen, können diese Aktivatoren dessen Rolle bei der Transkriptionstermination stärken. Andere Aktivatoren dieser Klasse könnten mit molekularen Chaperonen interagieren, die die korrekte Faltung und Lokalisierung von TTF2 im Zellkern erleichtern. Solche Aktivatoren sorgen dafür, dass TTF2 eine Konformation beibehält, die für eine hohe Aktivität und eine ordnungsgemäße Interaktion mit der Transkriptionsmaschinerie förderlich ist. Insgesamt umfassen TTF2-Aktivatoren eine Reihe von chemischen Substanzen, die durch verschiedene biochemische Mechanismen die funktionelle Aktivität von TTF2 erhöhen und so sicherstellen, dass der komplexe Prozess der Transkriptionstermination mit der für die zelluläre Homöostase erforderlichen Effizienz und Zuverlässigkeit durchgeführt wird.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was wiederum die Aktivität von TTF2 steigern kann, indem es die Phosphorylierungsereignisse fördert, die für seine Transkriptionsterminationsfunktionen erforderlich sind. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine in den Transkriptionsterminationswegen phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise die Aktivität von TTF2 bei der Freisetzung der RNA-Polymerase während der Transkriptionstermination erhöht wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden können, die TTF2 phosphorylieren und damit seine funktionelle Aktivität verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt ähnlich wie Ionomycin, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Proteine aktiviert, die die TTF2-Aktivität phosphorylieren und verstärken können. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der cAMP erhöht, indem er dessen Abbau verhindert, und so möglicherweise die TTF2-Aktivität über cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA)-vermittelte Signalwege erhöht. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt, was wiederum die Aktivität von TTF2 durch erhöhte Phosphorylierung steigern könnte. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A Proteinphosphatasen und kann zu einem höheren Phosphorylierungszustand von TTF2 führen, wodurch seine Aktivität möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Proteinkinase-Hemmer, aber aufgrund seiner breiten Spezifität könnte er die TTF2-Aktivität indirekt verstärken, indem er Kinasen hemmt, die TTF2 ansonsten negativ regulieren würden. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und die Aktivität von TTF2 durch Förderung der PKA-vermittelten Phosphorylierung von Proteinen in seinem Funktionsweg verstärken könnte. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4 (PDE4), was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt und möglicherweise die Aktivität von TTF2 über cAMP-abhängige Wege verstärkt. |