Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM143 Inhibitoren

Gängige TMEM143 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Genistein CAS 446-72-0 und Monensin A CAS 17090-79-8.

TMEM143 kann unter dem allgemeinen Gesichtspunkt der Modulation von Transmembranproteinen betrachtet werden. Dazu gehören die Auswirkungen von Inhibitoren auf wichtige Signalwege oder zelluläre Prozesse, die mit Transmembranproteinen verbunden sind. Wortmannin und LY294002, beides PI3K-Inhibitoren, spielen eine Rolle bei der Veränderung der Funktion von Transmembranproteinen, die am PI3K-Signalweg beteiligt sind. In ähnlicher Weise bietet der PLC-Inhibitor U73122 einen Modulationspunkt für Proteine, die mit dem Phospholipase-C-Signalweg verbunden sind.

Proteintransport und Trafficking, die für die Funktion und Lokalisierung von Transmembranproteinen von wesentlicher Bedeutung sind, können durch Brefeldin A beeinträchtigt werden, das den Proteintransport zwischen ER und Golgi stört. Auf dem Gebiet der ionenabhängigen Signalübertragung dienen Ionomycin, Monensin und Amilorid als wirksame Modulatoren. Während Ionomycin als Calcium-Ionophor wirkt, zielen Monensin und Amilorid auf Natrium ab und beeinflussen damit verbundene Transmembran-Signalprozesse. Die Rolle von Genistein als Tyrosinkinase-Inhibitor unterstreicht seinen Einfluss auf Transmembranproteine, die auf diese Signalübertragung angewiesen sind. Für die Proteine, die mit TRPV-Kanälen oder Proteinkinase-C-Signalen assoziiert sind, bieten Capsazepin und GF109203X jeweils Modulationspunkte. Schließlich bieten 2-APB und KN-93 durch ihren Einfluss auf die Kalzium-Signalübertragung und Kinase-Aktivitäten weitere Möglichkeiten, die Funktionen von Transmembranproteinen zu beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, kann verschiedene Transmembranproteine beeinflussen, die am PI3K-Signalweg beteiligt sind.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht den Transport von Proteinen vom ER zum Golgi, was die Verarbeitung von Transmembranproteinen beeinträchtigen kann.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Calcium-Ionophor, wirkt auf Calcium-abhängige Transmembran-Signalprozesse.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Tyrosinkinase-Inhibitor, kann verschiedene Transmembranproteine beeinflussen, die auf die Tyrosinkinase-Signalübertragung angewiesen sind.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Natriumionophor, beeinflusst natriumabhängige Transmembransignalprozesse.

Amiloride • HCl

2016-88-8sc-3578
sc-3578A
25 mg
100 mg
$22.00
$56.00
6
(2)

Natriumkanal-Inhibitor, moduliert den Transmembran-Natriumtransport.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, wirkt auf Transmembranproteine im PI3K-Signalweg.

Capsazepine

138977-28-3sc-201098
sc-201098A
5 mg
25 mg
$145.00
$450.00
11
(1)

Hemmt bestimmte TRPV-Kanäle und kann die Transmembransignalisierung über diese Kanäle beeinflussen.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

PKC-Inhibitor, wirkt auf Transmembranproteine im Signalkanal der Proteinkinase C.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

Beeinflusst IP3-Rezeptoren und TRP-Kanäle und wirkt sich auf die Transmembran-Kalzium-Signalübertragung aus.