TM9SF2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des TM9SF2-Proteins zu hemmen, einem Mitglied der Transmembran-9-Superfamilie, das am zellulären Transport und anderen wichtigen biologischen Funktionen beteiligt ist. Diese Inhibitoren wirken in der Regel durch Bindung an Schlüsselregionen des TM9SF2-Proteins, wie z. B. das aktive Zentrum oder kritische funktionelle Domänen, wo sie dessen Interaktion mit natürlichen Substraten oder anderen molekularen Partnern blockieren. Durch die Besetzung dieser Bindungsstellen verhindern TM9SF2-Inhibitoren, dass das Protein seine normalen Aufgaben in zellulären Prozessen wie dem intrazellulären Transport, dem Vesikeltransport oder der membranassoziierten Signalübertragung erfüllt. Zusätzlich zur direkten Hemmung des aktiven Zentrums können einige TM9SF2-Inhibitoren an allosterische Stellen binden, die sich außerhalb des aktiven Bereichs befinden, aber Konformationsänderungen induzieren können, die die Aktivität des Proteins verringern oder stoppen. Die Bindung dieser Inhibitoren wird durch nichtkovalente Wechselwirkungen stabilisiert, darunter Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals-Kräfte, hydrophobe Kontakte und elektrostatische Wechselwirkungen, die eine starke und effektive Hemmung gewährleisten. Strukturell sind TM9SF2-Inhibitoren vielfältig, wobei ihr Design eine Vielzahl molekularer Gerüste umfasst, die spezifische und präzise Wechselwirkungen mit dem TM9SF2-Protein ermöglichen. Diese Inhibitoren enthalten oft funktionelle Gruppen wie Hydroxyl-, Amin- oder Carboxylgruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen mit Aminosäureresten in den Bindungstaschen des Proteins ermöglichen. Darüber hinaus sind aromatische Ringe und heterocyclische Strukturen häufige Merkmale von TM9SF2-Inhibitoren, die hydrophobe Wechselwirkungen mit unpolaren Regionen des Proteins verstärken und zur Stabilität des Inhibitor-Protein-Komplexes beitragen. Die physikochemischen Eigenschaften von TM9SF2-Inhibitoren, wie Molekulargewicht, Löslichkeit, Lipophilie und Polarität, werden sorgfältig optimiert, um sicherzustellen, dass die Inhibitoren in einer Reihe von biologischen Umgebungen wirksam sind. Hydrophobe Regionen innerhalb der Inhibitoren helfen ihnen, mit unpolaren Bereichen des TM9SF2-Proteins zu interagieren, während polare funktionelle Gruppen Interaktionen mit polaren Resten ermöglichen, wodurch ein Gleichgewicht entsteht, das eine robuste und selektive Hemmung der TM9SF2-Aktivität unter verschiedenen zellulären Bedingungen gewährleistet.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Könnte die TM9SF2-Expression hemmen, indem es die Funktion des Golgi-Apparats stört und damit den Proteintransport und die Sekretion beeinträchtigt. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Kann die TM9SF2-Expression durch Veränderung der intrazellulären Ionenkonzentrationen und Störung des vesikulären Transports beeinflussen. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Könnte die TM9SF2-Expression durch Unterbrechung der Mikrotubuli beeinflussen, was die zellulären Transportprozesse beeinträchtigt. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Könnte die TM9SF2-Expression durch Hemmung von Dynamin beeinflussen, was die Vesikelspaltung und Endozytose beeinträchtigt. | ||||||
Eeyarestatin I | 412960-54-4 | sc-358130B sc-358130 sc-358130A sc-358130C sc-358130D sc-358130E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $112.00 $199.00 $347.00 $683.00 $1336.00 $5722.00 | 12 | |
Kann die TM9SF2-Expression beeinflussen, indem es den Abbau von Proteinen durch das endoplasmatische Retikulum (ERAD) hemmt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Könnte die TM9SF2-Expression durch Hemmung des Proteasoms beeinflussen, was sich auf die Wege des Proteinabbaus auswirkt. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Kann sich auf die Expression von TM9SF2 auswirken, indem es die Aktinfilamente unterbricht und die Zellmorphologie und den Zelltransport beeinträchtigt. | ||||||
Manumycin A | 52665-74-4 | sc-200857 sc-200857A | 1 mg 5 mg | $215.00 $622.00 | 5 | |
Könnte die TM9SF2-Expression hemmen, indem es auf die Ras-Farnesyltransferase abzielt und die intrazelluläre Signalübertragung beeinträchtigt. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Kann die TM9SF2-Expression durch Hemmung der Aktinpolymerisation beeinflussen, was sich auf die Zellform und den Transport auswirkt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Könnte die TM9SF2-Expression durch Hemmung der Phosphoinositid-3-Kinase hemmen und den vesikulären Verkehr beeinträchtigen. | ||||||