Artikel 141 von 150 von insgesamt 185
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Octanoyl-β-D-glucosylamine | 134403-86-4 | sc-281086 | 500 mg | $200.00 | ||
N-Octanoyl-β-D-glucosylamin wirkt als Tensid durch seine ausgeprägte amphiphile Struktur, die eine hydrophobe Octanoylkette und einen hydrophilen Glucosylaminanteil aufweist. Diese Konfiguration fördert eine wirksame Reduzierung der Grenzflächenspannung und ermöglicht die Stabilisierung von Emulsionen und Schäumen. Seine einzigartigen Wasserstoffbindungsfähigkeiten verbessern die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen, während seine molekulare Flexibilität dynamische Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten ermöglicht, was die Oberflächenaktivität und Adsorptionskinetik beeinflusst. | ||||||
Nonyl-β-D-1-thiomaltoside | 148565-55-3 | sc-281107 | 100 mg | $173.00 | ||
Nonyl-β-D-1-thiomaltosid wirkt aufgrund seiner einzigartigen amphiphilen Natur, die durch eine lange hydrophobe Nonylkette und einen hydrophilen Thiomaltosidkopf gekennzeichnet ist, als Tensid. Diese Struktur erleichtert die Bildung von Mizellen, wodurch die Oberflächenspannung wirksam gesenkt und die Solubilisierung von hydrophoben Verbindungen verbessert wird. Die Thiolgruppe trägt zu spezifischen molekularen Wechselwirkungen bei, fördert die Stabilität in komplexen Gemischen und beeinflusst die Adsorptionsdynamik auf verschiedenen Oberflächen. | ||||||
Decyl-β-D-1-thiomaltopyranoside | 148565-56-4 | sc-280668 | 250 mg | $91.00 | ||
Decyl-β-D-1-thiomaltopyranosid wirkt als Tensid durch seine ausgeprägte amphiphile Architektur, die einen hydrophoben Decylschwanz und einen hydrophilen Thiomaltopyranosidanteil aufweist. Diese Konfiguration ermöglicht eine effiziente Mizellenbildung und optimiert die Solubilisierung lipophiler Substanzen. Das Vorhandensein der Thiolgruppe verstärkt die molekularen Wechselwirkungen, was zu einer verbesserten Stabilität in kolloidalen Systemen führt und die Kinetik der Adsorptionsprozesse auf verschiedenen Substraten beeinflusst. | ||||||
4-n-Octylbenzoylamido-propyl-dimethylammoniosulfobetaine | 216667-49-1 | sc-216955 | 250 mg | $306.00 | ||
4-n-Octylbenzoylamido-propyl-dimethylammoniosulfobetain wirkt als Tensid durch seine amphiphile Natur, die durch eine lange hydrophobe Octylkette und einen hydrophilen zwitterionischen Kopf gekennzeichnet ist. Dank dieser einzigartigen Struktur kann es die Oberflächenspannung wirksam verringern und kolloidale Systeme stabilisieren. Seine molekularen Wechselwirkungen fördern eine verbesserte Solubilisierung unpolarer Substanzen, während seine Fähigkeit zur Bildung von Mizellen die Verkapselung verschiedener Verbindungen unterstützt und die Gesamtstabilität in verschiedenen Formulierungen verbessert. | ||||||
2-Cyclohexylethyl-4-O-(a-D-glucopyranosyl)-b-D-glucopyranoside | 260804-65-7 | sc-280271 | 1 g | $200.00 | ||
2-Cyclohexylethyl-4-O-(α-D-glucopyranosyl)-β-D-glucopyranosid weist aufgrund seiner dualen hydrophilen und hydrophoben Bereiche Tensid-Eigenschaften auf. Die Cyclohexylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen, während die Glucopyranosylgruppen die Wasserstoffbrückenbindung mit Wasser erleichtern und die Löslichkeit fördern. Dieses einzigartige Gleichgewicht ermöglicht eine wirksame Emulgierung und Stabilisierung von Mischungen sowie die Bildung von organisierten Strukturen wie Bläschen, die die Abgabe von Wirkstoffen in verschiedenen Systemen verbessern. | ||||||
SDS (20% Solution) | 151-21-3 | sc-24950 sc-24950A sc-24950B | 500 ml 1 L 5 L | $63.00 $116.00 $529.00 | ||
SDS (20%ige Lösung) wirkt als Tensid durch seine amphiphile Natur, die durch einen hydrophoben Schwanz und einen hydrophilen Kopf gekennzeichnet ist. Dank dieser Struktur kann es die Oberflächenspannung verringern und so die Dispersion von Partikeln in der Lösung erleichtern. Die ionischen Wechselwirkungen der Sulfatgruppe verbessern die Löslichkeit in Wasser, während die hydrophobe Alkylkette die Bildung von Mizellen fördert. Diese Mizellen kapseln unpolare Substanzen wirksam ein und verbessern ihre Stabilität und Verteilung in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Cetylpyridinium chloride monohydrate | 6004-24-6 | sc-239495A sc-239495 sc-239495B | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $83.00 $250.00 | ||
Cetylpyridiniumchlorid-Monohydrat wirkt als Tensid, indem es starke kationische Eigenschaften aufweist, die seine Fähigkeit zur Wechselwirkung mit negativ geladenen Oberflächen verbessern. Seine quaternäre Ammoniumstruktur ermöglicht eine wirksame Adsorption an Grenzflächen, verringert die Oberflächenspannung und fördert die Benetzung. Die hydrophobe Alkylkette unterstützt die Bildung stabiler Emulsionen, während die ionischen Wechselwirkungen die Solubilisierung organischer Verbindungen erleichtern und die Gesamtleistung in verschiedenen Anwendungen verbessern. | ||||||
Methyl-6-O-(n-heptylcarboxyl)-a-D-glucopyranoside | 115457-83-5 | sc-280987 | 1 g | $92.00 | ||
Methyl-6-O-(n-heptylcarboxyl)-a-D-glucopyranosid wirkt als Tensid durch seine einzigartige amphiphile Struktur, die einen hydrophilen Glucopyranosid-Kopf und einen langen hydrophoben Heptyl-Schwanz aufweist. Diese Konfiguration fördert die effektive Mizellenbildung und ermöglicht die Einkapselung hydrophober Substanzen. Seine Fähigkeit, die Grenzflächenspannung zu modulieren, verbessert die Dispersion und Stabilität in verschiedenen Systemen, während spezifische Wasserstoffbrückenbindungen zu seiner Solubilisierungsfähigkeit beitragen. | ||||||
Tetrabutylammonium hexafluorophosphate | 3109-63-5 | sc-251157 sc-251157A sc-251157B sc-251157C | 5 g 25 g 100 g 500 g | $40.00 $93.00 $214.00 $646.00 | ||
Tetrabutylammoniumhexafluorophosphat wirkt als Tensid, indem es seine quaternäre Ammoniumstruktur nutzt, die ihm eine erhebliche Oberflächenaktivität verleiht. Die sperrigen Tetrabutylgruppen verstärken hydrophobe Wechselwirkungen und erleichtern die Bildung stabiler Emulsionen und Schäume. Seine ionische Natur ermöglicht eine wirksame Ladungsstabilisierung an Grenzflächen und fördert eine geringere Oberflächenspannung. Darüber hinaus trägt das Hexafluorophosphat-Anion zu einer einzigartigen Solvatationsdynamik bei, die die Reaktionskinetik in verschiedenen Medien beeinflusst. | ||||||
Dodecylethyldimethylammonium bromide | 68207-00-1 | sc-239838 | 25 g | $73.00 | ||
Dodecylethyldimethylammoniumbromid wirkt durch seine lange hydrophobe Dodecylkette als Tensid, was seine Fähigkeit, die Oberflächenspannung zu verringern und Emulsionen zu stabilisieren, verstärkt. Das quaternäre Ammoniumkation fördert starke elektrostatische Wechselwirkungen an Grenzflächen und erleichtert so die Mizellenbildung. Sein Bromid-Gegenion trägt zur Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, während die einzigartige molekulare Architektur maßgeschneiderte Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen ermöglicht und die Adsorptionskinetik und das Phasenverhalten beeinflusst. |