Direktverknüpfungen
Decyl-β-D-1-thiomaltopyranosid, eine chemische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig untersucht wurde, bietet einzigartige Eigenschaften und vielfältige Anwendungen in verschiedenen Bereichen. Die Forscher haben sich darauf konzentriert, seine Wirkungsmechanismen zu verstehen und sein Potenzial in verschiedenen Forschungsbereichen zu erkunden. Eine bemerkenswerte Anwendung von Decyl-β-D-1-thiomaltopyranosid liegt im Bereich der Membranproteinforschung und Strukturbiologie. Es wirkt als mildes und nicht denaturierendes Detergens und ermöglicht die Solubilisierung und Stabilisierung von Membranproteinen. Der Wirkmechanismus der Verbindung beruht auf ihrer Fähigkeit, mit hydrophoben Regionen von Membranproteinen zu interagieren, wodurch die Lipid-Protein-Interaktionen unterbrochen und die Integrität der Proteine aufrechterhalten werden. Decyl-β-D-1-thiomaltopyranosid hat sich bei der Reinigung von Membranproteinen, bei der Kristallisierung und bei Strukturbestimmungstechniken wie der Röntgenkristallographie und der Kryo-Elektronenmikroskopie als hilfreich erwiesen. Darüber hinaus hat diese Verbindung Anwendungen in der Biochemie und Enzymologie gefunden. Sie wurde als Detergens bei der Extraktion und Reinigung von Enzymen und anderen Proteinen eingesetzt, um deren Löslichkeit und Aktivität zu fördern. Die milden Detergenseigenschaften von Decyl-β-D-1-thiomaltopyranosid machen es geeignet, die native Struktur und Funktion empfindlicher Proteine während experimenteller Verfahren zu erhalten. Durch die Nutzung der spezifischen Mechanismen und Anwendungen von Decyl-β-D-1-thiomaltopyranosid machen Forscher weiterhin bedeutende Fortschritte in der Erforschung von Membranproteinen, der Strukturbiologie, der Biochemie und der Enzymologie und bieten wertvolle Einblicke und Fortschritte in der wissenschaftlichen Forschung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Decyl-β-D-1-thiomaltopyranoside, 250 mg | sc-280668 | 250 mg | $91.00 |