Chemische Hemmstoffe von SRBD1 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, die sich auf die Signalwege auswirken, an denen SRBD1 beteiligt ist. Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, der die Aktivität von Kinasen hemmen kann, die für die Phosphorylierung von SRBD1 verantwortlich sind, die für seine Funktion wesentlich ist. In ähnlicher Weise zielt Bisindolylmaleimid I auf die Proteinkinase C (PKC) ab, was durch die Verringerung der PKC-Aktivität zu einem Rückgang der Phosphorylierungsvorgänge führt, die möglicherweise für die ordnungsgemäße Funktion von SRBD1 erforderlich sind. LY294002 und Wortmannin hemmen beide den Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)-Stoffwechselweg, einen Stoffwechselweg, der die Phosphorylierungszustände nachgeschalteter Proteine regulieren kann, die an der Aktivierung von SRBD1 beteiligt sind.
Darüber hinaus zielen PD98059 und U0126 auf den MAPK/ERK-Stoffwechselweg ab, indem sie MEK hemmen, was zu einer verringerten Aktivität des ERK-Stoffwechselweges und einer anschließenden Verringerung der Phosphorylierung von SRBD1 führen kann, wodurch dessen Aktivität vermindert wird. SB203580 und SP600125 zielen auf andere MAP-Kinasewege ab, insbesondere auf p38 MAPK und JNK. Die Hemmung dieser Kinasen kann zu einer verminderten Aktivierung nachgeschalteter Ziele führen, die für die funktionelle Aktivität von SRBD1 notwendig sind. Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, der ein weiterer wichtiger Regulator der Proteinsynthese und Phosphorylierung ist; seine Hemmung kann zu einer verringerten Aktivität von Proteinen führen, die SRBD1 regulieren. Dasatinib wirkt auf Kinasen der Src-Familie, die mehreren Signalwegen vorgeschaltet sind, die die SRBD1-Aktivität regulieren können; durch Hemmung dieser Kinasen kann Dasatinib zu einer Herunterregulierung der SRBD1-Aktivität führen. PF-562271 hemmt die Fokale Adhäsionskinase (FAK) und unterbricht damit Integrin-Signalwege, die an der Regulierung von SRBD1 beteiligt sein können. Y-27632 schließlich, ein Rho-assoziierter Proteinkinase (ROCK)-Inhibitor, kann die Dynamik des Zytoskeletts stören und damit möglicherweise zelluläre Prozesse und Signalmechanismen beeinträchtigen, die die Aktivität von SRBD1 regulieren. Jeder dieser Inhibitoren kann entscheidende Phosphorylierungsvorgänge oder Signalkaskaden stören, die für die ordnungsgemäße Funktion von SRBD1 erforderlich sind, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Hemmt ein breites Spektrum von Proteinkinasen, zu denen auch Kinasen gehören können, die SRBD1 phosphorylieren, was zu dessen funktioneller Hemmung führt. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Es hemmt insbesondere die Proteinkinase C (PKC), die an den für die SRBD1-Aktivität erforderlichen Phosphorylierungsvorgängen beteiligt sein könnte, und hemmt sie somit. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt den PI3K-Stoffwechselweg, was möglicherweise zu einer verringerten Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Proteine führt, die für die SRBD1-Funktion erforderlich sind. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, das Teil des MAPK/ERK-Wegs ist, wodurch die Phosphorylierung und Aktivierung von SRBD1 verringert werden kann. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Es hemmt insbesondere MEK, was die Aktivität des ERK-Signalwegs verringern könnte, was wiederum die Funktion von SRBD1 durch Verringerung seiner Phosphorylierung hemmt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt p38 MAPK, was zu einer verminderten Aktivierung nachgelagerter Ziele führen kann, die für die SRBD1-Aktivität notwendig sein können. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Hemmt JNK, was zu einer verringerten Phosphorylierung von Substraten führen kann, die an der Regulierung der SRBD1-Aktivität beteiligt sind. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3K-Inhibitor, der die Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen in dem Signalweg, zu dem auch SRBD1 gehört, verhindern könnte, was zu dessen Hemmung führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt den mTOR-Signalweg, was zu einer Verringerung der Phosphorylierung von nachgeschalteten Proteinen führen kann, die die SRBD1-Aktivität regulieren. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Src-Familie-Kinase-Inhibitor, der Kinasen hemmen kann, die an Signalwegen beteiligt sind, die SRBD1 regulieren, und dadurch dessen Aktivität hemmen kann. | ||||||